Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Laelia alaorii escura  (Gelesen 6230 mal)

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Laelia alaorii escura
« am: 19. September 2008, 18:06:18 »

Hallo,

da hier noch nicht viel im Bereich Cattleya und Co. gezeigt wurde, dachte ich mir, ich fange mal an.................

Laelia alaorii escura







Gruß Frank
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2008, 18:58:39 von Frank »
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

Bernd Treder

  • DOG-Vorstand
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #1 am: 20. September 2008, 18:57:08 »

Hallo Frank,

Deine hier gezeigte Laelia alaorii var. escura hat eine ausgesprochen schöne Blütenform.

Viele Grüße

DOG Vize Bernd
Gespeichert

Carsten Hammer

  • Carsten Hammer
  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #2 am: 20. September 2008, 22:56:00 »

Hallo Frank,

kannst du etwas zu der Kultur bei dir dazu erzählen ?
Grüße

Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #3 am: 21. September 2008, 01:36:35 »

Hallo Frank,

kannst du etwas zu der Kultur bei dir dazu erzählen ?
Grüße

Carsten Hammer


Ja sehr gerne.......

Die alaorii´s (hab ein paar) sind alle mit etwas Moos aufgebunden, im Topf gehen die Pflanzen nicht so gut. Sie werden im Wachstum immer recht feucht gehalten und wenn nix wächst dann nur einmal die Woche getaucht. Mit dem Licht bin ich noch am experimentieren....sie hingen die ganze Zeit sehr hell und zum Teil draußen unter einer 50 % Schattierung in der vollen Sonne. Dies bewirkt aber das die Pflanzen sehr hell Blühen und fast keine Farbe mehr besitzen. Deshalb werde ich die eine oder andere im GWH etwas dunkler hängen und abwarten ob sie dunkler werden. Gedüngt werden sie das ganze Jahr mit 200-400 µs. So zum Abschluss noch ein Bild von zwei alaorii´s die dieses Jahr im Sommer geblüht haben.....

Gruppenbild



"ala No.1"





"ala No.2"











Gruß Frank


« Letzte Änderung: 21. September 2008, 21:45:59 von Frank »
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #4 am: 22. September 2008, 22:19:04 »

sehr schöne pflanzen und gute fotos !

die eine sieht ja (zumindest im bild) beinahe wie eine der sog. "coerulea"-formen aus ?!
die sind oft ziemlich "weiß" mit irgendwo einem kleinen rest an blau-violett...

  sf
Gespeichert

diehey

  • Gast
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #5 am: 23. September 2008, 10:44:00 »

 :D Hallo sehr schöne Aufnahmen und ein guter Bericht über Haltung und Pflege, da kann man etwas damit anfangen mich würde nur noch interessieren wo man solche Pflanzen bekommt?
Viele Grüße
diehey
Gespeichert

Wolfram2212

  • Gast
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #6 am: 23. September 2008, 12:56:38 »

Hallo diehey,

orchids&more hat welche.

Gruß Wolfram
Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Laelia alaorii escura
« Antwort #7 am: 29. September 2008, 14:20:40 »

Die Laelia alaorii var. escura gibt es aber nicht bei O+M sondern bei MSB-Orchideen. ;)






Gruß Frank


Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."