Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: BLC Mem Anna Balmores 'Convex'  (Gelesen 3916 mal)

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
BLC Mem Anna Balmores 'Convex'
« am: 17. Oktober 2013, 20:34:18 »

Blüht gerade. Einem Trieb mit 5 Blüten und einer mit 3 Knospen.
BLC Mem Anna Balmores 'Convex'

1 BLC Mem Anna Balmores _Convex von SABINCHEN - Album.de



2 BLC Mem Anna Balmores _Convex von SABINCHEN - Album.de


Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: BLC Mem Anna Balmores 'Convex'
« Antwort #1 am: 18. Oktober 2013, 13:55:50 »

sehr schön - und interessant.. !

hab mal nach fotos gesucht und dabei drei Klone gefunden: 'Superba' , 'Carmela' und 'Convex'
- aber alle sehen leicht anders aus als deine ?!

die grundstruktur ist extrem ähnlich, nur die "pelorische" zeichnung ist jedesmal ein wenig anders..

duftet sie eigentlich ? vom stammbaum her sollte das möglich/wahrscheinlich sein.. (interessiert mich immer, sowas ;-)


  sf
Gespeichert

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: BLC Mem Anna Balmores 'Convex'
« Antwort #2 am: 18. Oktober 2013, 18:45:10 »

ja sie duftet stark zitronig.
Ich habe auch schon im Netz nachgesehen, und deine Feststellung kann ich auch bestätigen. Vielleicht streut diese sehr stark, wer weiß!!!!

Wie ist denn der Stammbaum? Da habe ich nichts entdeckt.
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: BLC Mem Anna Balmores 'Convex'
« Antwort #3 am: 18. Oktober 2013, 21:02:40 »

ja sie duftet stark zitronig.
Ich habe auch schon im Netz nachgesehen, und deine Feststellung kann ich auch bestätigen. Vielleicht streut diese sehr stark, wer weiß!!!!

Wie ist denn der Stammbaum? Da habe ich nichts entdeckt.

zitronig wundert mich gar nicht: da ist zu 25% walkeriana, das kommt in F1 und F2 - hybriden sehr oft im duft durch, eben so richtung "zitronig" :-)


der Anfang vom Stammbaum:

Memoria Anna Balmores =  Memoria Robert Strait  x  Good News

                                          Memoria Robert Strait =  walkeriana   x  Wayndora

d.h.
Memoria Anna Balmores = ( walkeriana   x  Wayndora ) x  Good News


Good News = Hybride in 6ter Generation:
statistisch:   23% warscewiczii, 14% trianae, 11% mossiae,  dazu gaskelliana, labiata. mossiae, digbyana, mendelli, purpurata

Wayndora = dito 6te Generation, in leicht anderen %-anteilen:  21% warscewiczii, 14% dowiana,  und labiata. mossiae, mendelli, purpurata

ergo: 25% walkeriana und jede menge großblütige aus dem labiata-umfeld. :-)


streuen sollte die aber gar nicht, d.h. wenn es eine 'Convex' ist, sollte sie auch so aussehen, das ist ja gerade eigentlich der Witz am Klon ! ;-)
andere Klone können natürlich im erscheinungsbild mehr oder weniger abweichen (= "streuung innerhalb einer aussaat"), deine aber sieht irgendwie "ganz anders aus" in den petalen, die hybride an sich stimmt wohl...

mir gefällt sie so oder so, und duftet dazu = genial ! :-)


  sf

Gespeichert

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: BLC Mem Anna Balmores 'Convex'
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2013, 08:12:43 »

Vielen Dank für die ausführliche und interessante Darstellung.  Vielleicht stimmt der der Name wirklich nicht. Kann ja sein.
Ich muß mal stöbern ob ich was finde das ihr besser ähnelt.
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: BLC Mem Anna Balmores 'Convex'
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2013, 10:21:23 »

gern geschehen :-)

doch, ich glaub schon daß der name stimmt, mich wundert nur daß die  'Convex' im internet andere petalen-zeichnung haben.. entweder es liegt am foto, oder am licht (?) oder sonstwas - oder dein klon ist ein anderer ;-)


  sf
Gespeichert