D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Pleurothallis und Co => Thema gestartet von: Carsten am 19. September 2008, 15:21:28

Titel: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Carsten am 19. September 2008, 15:21:28
...die bei mir blühen oder gerade geblüht haben:

barleana (auf einer Tonröhre aufgebunden)

(http://www.bildercache.de/bild/20080919-151505-970.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

patriciana, diesen Sommer frisch importiert

(http://www.bildercache.de/bild/20080919-151655-605.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Marimba (peristeria x veitchiana, vermutlich)

(http://www.bildercache.de/bild/20080919-151728-692.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Viele Grüße, Carsten
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Olaf am 19. September 2008, 16:52:53
Recht schön,! Zeige noch mehr, wenn sie in Blüte kommen.

Viele Grüße

Olaf
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Andrea P. am 23. Oktober 2009, 18:41:55
  Zur Zeit blüht Masdevallia schmidt - mummi


(http://i34.tinypic.com/w171it.jpg) (http://i36.tinypic.com/166hfv7.jpg)

Masdevallia roseola

(http://i35.tinypic.com/2hdwody.jpg)(http://i37.tinypic.com/23makoo.jpg)






viele Grüße

Thelymitra
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: JeanLux am 23. Oktober 2009, 18:50:54
...die bei mir blühen oder gerade geblüht haben:

barleana (auf einer Tonröhre aufgebunden)

Hi Carsten

schöne Masdi Blüten hast Du da!!!

Ich hab eigentlich keine Hand für Masdis, aber eine hat bei mir über Jahre überlebt (ohne Bl.), eine auf einer Tonröhre aufgebundene  :) !!! Die Pflanze entwickelt jetzt auch mal wieder einen Bl.Tr., aber die Röhre hat leider ein Leck, d.h. das Wasser ist innerhalb einer 1/2 Stunde weg!!! Jedoch ist vielleicht gerade  das der Trick!  Jean
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: MartinK am 25. Oktober 2009, 19:02:07
Gratulation zu den schönen Masdevallien! Bei uns in der Zimmerkultur blühen zur Zeit auch einige. Besonders viele Blüten hat dieses Jahr Masdevallia brachyura:

(http://www.mmkirsch.de/images/Masdevallia_brachyura_454_0901.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Masdevallia_brachyura_454_0903.jpg)

Auch mit vielen Blüten zeigt sich Masdevallia ventricosa, aber die sieht von der Farbe etwas unscheinbar aus:

(http://www.mmkirsch.de/images/Masdevallia_ventricosa_492_0901.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Masdevallia_ventricosa_492_0903.jpg)

Martin
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Andrea P. am 26. Oktober 2009, 21:30:50
Hallo Martin

die brachyura gefällt mir sehr gut , ich glaube wenn ich ihr mal begegne , geht sie mit nach Hause  :D

Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Andrea P. am 27. Oktober 2009, 20:51:58
Masdevallia catapheres , nach einer Sommerpause blüht sie wieder

(http://i34.tinypic.com/2exm0w2.jpg)

Gruß
Thelymitra
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: unterallgaier am 28. Oktober 2009, 19:20:59
Hallo,

bei mir blüht gerade Masdevallia paivaeana (allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen  ::) ).

(http://i38.tinypic.com/2jfi29y.jpg)

(http://i37.tinypic.com/5kprpt.jpg)
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Carsten am 29. Oktober 2009, 08:42:19
Tolle brachyura, Martin!

Die catepheres knospt (?) bei mir auch gerade, das ist in meinen Händen ein zuverlässiger, pflegeleichter  Blüher. Und hübsch.

Grüße, Carsten
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Andrea P. am 15. November 2009, 21:14:55
Masdevallia pumila


(http://i36.tinypic.com/34e58ip.jpg)
(http://i36.tinypic.com/acsygp.jpg)

Gruß
Thelymitra
Titel: Re: verschiedene Masdevallien
Beitrag von: Andrea P. am 25. November 2009, 21:24:06
Masdevallia mandarina

duftet auch etwas danach

(http://i48.tinypic.com/2yju0d4.jpg)

decumana

(http://i49.tinypic.com/2mgs9d.jpg)

uniflora

(http://i49.tinypic.com/oihhec.jpg)

tubulosa

(http://i46.tinypic.com/2v1ku94.jpg)

Gruß
Andrea