D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Carsten Hammer am 10. Januar 2010, 11:56:26

Titel: Cattleya percivaliana
Beitrag von: Carsten Hammer am 10. Januar 2010, 11:56:26
Hallo,

hier eine percivaliana, die gerade bei mir blüht:

(http://www.orchidee.de/bilder/cattleyapercivaliana.jpg)

Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: JeanLux am 10. Januar 2010, 12:25:50
Ganz tolle Lippe!!! Ist es eine 'Alberts'?   Jean
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: Christian G am 05. Februar 2010, 14:33:15
Hallo,

etwas verzögert, die anderen C.percivalianas sind schon weg, diese wird kalt (warum weiss ich nicht ) kultiviert und blüht nun, eine rosea

(http://2007.glabasnia.com/forum6941.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum6942.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: Christian G am 06. Februar 2010, 13:57:15
Hallo,

ich habe heute noch mal experimentiert, einmal eine Aufnahme mit kameraeigenem Blitz mit Blende 2, da ist die zweite Blüte im Hintergrund schon unscharf

(http://2007.glabasnia.com/forum6950.jpg)

und ebenso mit kameraeigenem Blitz und mit Blende 8

(http://2007.glabasnia.com/forum6951.jpg)

Das Ergebnis ist insoweit frustrierend, denn zum derzeitigen Zeitpunkt mit Schnne auf dem GWH, kein ausreichendes Tageslicht, muss mit Blitz gearbeitet werden. Von allen drei Bildern, die ich von diesen Blüten eingestellt habe, ist die zweite Aufnahme am besten, da sieht man das durchscheinende, aquarellartige der Blüten und die Farben stimmen auch.

 Fragt mich nicht warum... normalerweise macht man die Blende zur Erreichung einer optimalöen Tiefenschärfe möglichst weit zu. Aber in diesem Fall erscheinen bei Blende 8 die Blüten viel opaker. Das vorhandene Restlicht ist also vom deutlich stärkerem Blitz überstrahlt worden.

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: sabinchen am 21. Dezember 2012, 21:17:47
Cattleya percivaliana
War ein Geschenk eines ganz lieben Orchideenfreundes.
Lt. Händler hätte das eine coerulea werden sollen. Mir gefällt sie totzdem, auch ohne blau.
Foto mit Blitz
(http://www.album.de/img1/screen/244/24495532016628.jpg)
221212 (14)cattleya percivaliana (1024x768) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2449553/221212-14-cattleya-percivaliana-1024x768-.cfm)

und dann ohne
(http://www.album.de/img1/screen/244/24495541925968.jpg)
221212 (21)cattleya percivaliana (768x1024) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2449554/221212-21-cattleya-percivaliana-768x1024-.cfm)
(http://www.album.de/img1/screen/244/24495552225558.jpg)
221212 (23)cattleya percivaliana (1024x768) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2449555/221212-23-cattleya-percivaliana-1024x768-.cfm)

Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: emmily am 21. Dezember 2012, 21:32:34
Sehr schön Sabine! :PDT_Armataz_01_37:

Meine lässt ganz schön auf sich warten....aber wenn sie da ist dann mit Pauken und Trompeten!
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: sabinchen am 21. Dezember 2012, 21:42:17
Danke Emmi,
dafür ist deine um einiges größer.
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: sabinchen am 28. Dezember 2012, 15:29:52
So, die C.percivaliana "summit" hat es endlich geschafft.
Die Bilder sind ohne Blitz bei seitlich einfallenen Sonnenlicht.
Ich muß aber noch ein paar bessere Bilder machen.

(http://www.album.de/img1/screen/245/24519474145895.jpg)
271212 (5)Cattleya percivaliana summit (768x1024) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2451947/271212-5-cattleya-percivaliana-summit-768x1024-.cfm)
(http://www.album.de/img1/screen/245/24519489090727.jpg)
271212 (17)Cattleya percivaliana summit (768x1024) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2451948/271212-17-cattleya-percivaliana-summit-768x1024-.cfm)
(http://www.album.de/img1/screen/245/24519498021790.jpg)
271212 (19)Cattleya percivaliana summit (768x1024) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2451949/271212-19-cattleya-percivaliana-summit-768x1024-.cfm)
(http://www.album.de/img1/screen/245/24519507140068.jpg)
271212 (20)Cattleya percivaliana summit (768x1024) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2451950/271212-20-cattleya-percivaliana-summit-768x1024-.cfm)

Ursprünglich waren es drei Knospen. Kurz vor der Blüte ist eine gelb geworden. Schade!
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: emmily am 28. Dezember 2012, 21:21:03
Prima Sabine !!  ;)

Dieses Jahr bin ich etwas hinten dran...meine percivalianas blühen alle noch nicht!
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: sabinchen am 28. Dezember 2012, 21:30:29
Kein Wunder bei den großen Pflanzen!
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: emmily am 28. Dezember 2012, 21:32:26
No, no...ich habe nicht nur große Pflanzen von wegen! :o
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: lm am 05. Januar 2013, 15:52:03
zunächst ein gutes und orchideenreiches Neujahr an alle!
meine Cattleya percivaliana (St1187 x Bosque) hat es jetzt geschafft und blüht aus 6 Trieben mit 12 Blüten. Wie immer kennzeichnet sie diese ominöse "Fuchsduftmarke" (finde ich olfaktorisch wesentlich zutreffender als Wanze). Es ist für die mich das allerbeste Erkennungsmerkmal bei Hybriden, die irgendwomal im Stammbaum C. percivaliana haben, sie riechen alle nach Fuchs!

liebe Grüße
Laetitia
Titel: Re: Cattleya percivaliana
Beitrag von: sabinchen am 06. Januar 2013, 12:39:02
Hallo Laetitia,
die ist sehr schön und sehr üppig.  :sign0098:
Ich weiß ja nicht wie ein Fuchs riecht, aber Wanze wäre auch ähnlich. Auf jeden Fall ist das nicht ganz mein Geschmack. Zum Glück riecht sie nicht den ganzen Tag, sonst könnte ich sie nicht im Wohnzimmer auf Dauer halten.
Ein kleines Teilstück ist bei mir auch demnächst am aufblühen. Sag Manfred vielen Dank, alles sein Verdienst!