D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Hybriden und neue Züchtungen aus mehreren Gattungen => Thema gestartet von: JeanLux am 25. Januar 2010, 08:17:14
-
Die Pflanze wächst auf Kork; ich habe sie seit ca. 9 Jahren; sie brauchte einige Jahre um sich an mich zu gewöhnen, doch jetzt blüht sie regelmässig!! Jean
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-Marjorie-Hausermann-45938-.jpg)
-
einfach wunderschön !!
edles rein-weiß :)
leider sieht man in letzter zeit viel zu wenig von solchen "klassikern"..
(die kreuzung wurde bereits 1964 eingetragen !)
sf
-
Habe mich mal amusiert um bei der RHS den Stammbaum nachzusuchen!! eine wirklich komplexe mit mossiae, warneri,labiata, gaskelliana und loddigesii :)!! Jean
==> http://apps.rhs.org.uk/horticulturaldatabase/orchidregister/orchiddetails.asp?ID=45789
-
RHS Orchids98
Percentage Contribution Of Antecedent Orchids To Hybrid:
C. Marjorie Hausermann
Contribution (%) Orchid Name Genus
100.00 Marjorie Hausermann C.
50.00 Ethel Leder C.
50.00 Henriette Japhet C.
37.50 loddigesii C.
32.81 mossiae C.
25.00 Eucharis C.
25.00 Souvenir de Louis Sander C.
25.00 Obrieniana C.
15.63 Intertexta C. .
12.50 dolosa C.
12.50 Blanchelys C.
12.50 Douai C.
12.50 Cowaniae C.
12.50 Suzanne Hye C.
7.81 warnen C.
6.25 gaskelliana C.
6.25 Madame Leten C.
3.13 labiata C.
-
ja, hab ich auch mal einige ebenen verfolgt, aus interesse.. :)
und wie man sieht: "viel loddigesii und mossiae"..
wobei zu bedenken ist daß die reinen prozent-(summen-)zahlen nicht in der aussage überbewertet werden dürfen
gerade bei solchen "mehrgenerationen-hybriden" darf man davon ausgehen daß die züchter (auch oft mehrere generationen ! ;) ) meistens ein gewisses "ziel" im hinterkopf hatten, also die ergebnisse daraufhin selektierten und so gewissermassen unbewußt eine genetische linie "bevorzugten", auch sind manche gene dominant, andere rezessiv, etc. etc.
aber ein gewisser hinweis sind die summen schon
sf