D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Christian G am 03. Februar 2010, 21:05:26
-
Hallo,
davon blühen nun mehere, aber bei einer juckt es mir unter den Fingern. Maxillaria carinulata wird recht selten kultiviert, blüht bei mir zum ersten mal, Blütengröße 4 cm
(http://2007.glabasnia.com/forum6927.jpg)
(http://2007.glabasnia.com/forum6928.jpg)
(http://2007.glabasnia.com/forum6929.jpg)
(http://2007.glabasnia.com/forum6930.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo Christian,
eine wirklich hübsche Maxillarie, die ich noch nie gesehen habe. Und recht viele Blühten auf einmal! Wo gibt es die denn? Die Bilddateien sind allerdings, wie so oft, deutlich zu groß, mit einer angemessenen JPEG-Qualität sollten die jeweils kaum über 80 KB groß sein.
Martin
-
Hallo Martin,
die Pflanze stammt von ecugenera aus Dresden. Hier noch zwei unterschiedliche Maxillaria variabilis
(http://2007.glabasnia.com/forum6863.jpg)
(http://2007.glabasnia.com/forum6864.jpg)
und mal ein Habitusbild, leicht kletternd die zwei
(http://2007.glabasnia.com/forum6932.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo,
und die blühen auch noch nebeneinander, Maxillaria picta
(http://2007.glabasnia.com/forum6915.jpg)
und Maxillaria porphyrostele
(http://2007.glabasnia.com/forum6914.jpg)
und mal ein Habitusbild, kaum kletternd die zwei. Leider hängen die Blüten nach unten und sieht unter den vielen Blättern kaum zu sehen. Links picta, rechts porphyrostele
(http://2007.glabasnia.com/forum6931.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hier auch noch eine variabilis
Christian ,ist deine so rötlich ? sehr hübsch !
Meine ist dunkler , eher braun und etwas dunkler ,wie hier auf dem Foto
Ich habe auch noch eine gelbe , aber da sind noch keine Knospen zu sehen
(http://i50.tinypic.com/wvej37.jpg)
-
Maxillaria schunckeana
(http://i48.tinypic.com/33udhsm.jpg)
Definitiv nicht mein lieblings Fotomotiv :o
-
Hallo,
das Foto von der M. schunkeana ist aber doch gut gelungen! Die Blütenfarbe kommt mir allerdings verglichen mit meiner Pflanze recht hell und rötlich vor:
(http://www.mmkirsch.de/images/Maxillaria_schunkeana_01.jpg)
oder liegt das an der Belichtung?
Martin
-
Richtig schwarz ist sie ja nicht. Die Farbe kommt sehr gut hin. In Natura vielleicht einen tick dunkler.
Ich probier weiter. Glücklicherweise blüht sie ja ziemlich lang.
-
das ist wie bei den meisten "schwarzen".. auch die 'schwarzen' paphis (u.a.) sind zb. "nur" ein sehr sehr sehr dunkles Rot....
selbst die Fredclarkeara die hier im Forum irgendwo zu sehen ist, zeigt real je nach Licht(richtung) eben das "schwarze Rot"..
aber mir gefällt die/deine schunkeana sehr :)
sf
-
Hallo,
Bei mir blüht jetzt auch das erste mal Maxillaria schunkeana.
Das letzte Bild ist mit Sonne fotografiert, da sieht man dann erst die rote Farbe.
Gruß Gerald
-
Hallo,
im kühleren Bereich des GWH wächst im Schatten in 150 cm Höhe ein großes Gestrüpp mit der dunkleren Sorte der Maxillaria variabilis. Sie blüht regelmäßig, aber die einzelnen Blüten kommen zwischen den vielen Bulben/Blättern kaum zur Geltung. Zum Fotografieren musste ich diese Blüte mit den Fingern herausziehen.
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0966.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
hübsche Blüten New9 New23