D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Bernhard am 28. Februar 2010, 23:32:03
-
Habe mal heute versucht, die paar Sonnenstrahlen auszunutzen
Phal Timothy Christopher
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-220145-440.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-225757-347.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. violaceae var. Sumatra
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-220708-10.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-224902-941.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Tzeng-Wen Sentra 'C#3'
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-221800-533.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Hybr. …
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-224337-346.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal lobbii
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-222235-177.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Hyb. ? mit intensiver Färbung
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-222740-222.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-223012-286.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. pallens
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-223236-160.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-225240-658.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Adonis (leicht duftend)
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-223428-688.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. mannii
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-223835-455.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-224001-613.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal.
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-230242-887.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Mannandra
(http://www.bildercache.de/bild/20100228-230809-850.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
eine ganze Reihe interessanter Bilder, insb. die mit Gegenlichteffekt!!! Danke!!! Jean
-
Ich hab auch ein paar. Die hier bekomm ich sogar zum blühn ::)
(http://i49.tinypic.com/2s7t53s.jpg)
Phal. mannii
-
Hallo Werner,
das ist aber eine hübsche, sehr dunkle Farbform von der mannii, da kann man glatt neidisch werden. Normal sieht sie so aus wie auf dem Bild von Bernhard.
Martin
-
Ich hab damals extra die dunkle ausgewählt. Ich wurde schon mal gefragt ob sie einen Namenszusatz hat.
Leider steht nur mannii auf dem Schild
-
@ Werner, die dunkle ist wirklich hübsch, wir haben eine ähnliche, aber die will dieses Jahr nicht blühen.
violaceae sumatran a x P violacea blue
(http://www.bildercache.de/bild/20100314-144534-120.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
violaceae sumatran a x P violacea blue + Phal. Violaceae var. Sumatra
(http://www.bildercache.de/bild/20100314-144116-528.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
tetraspis
(http://www.bildercache.de/bild/20100314-144633-620.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Tzu Chiang Balm
(http://www.bildercache.de/bild/20100314-144922-943.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100314-145130-48.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(Haur Jin Diamond x Ching Her Buddha)
(http://www.bildercache.de/bild/20100314-145308-763.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Hallo zusammen,
die letzten Wochen hat sich bei mir einiges an Blütenbildern angesammelt, welche ich Euch in der bunten Mischung nicht vorenthalten möchte.
als erstes einige Hybriden, teils von der Fensterbank
(http://www.apload.de/bild/47760/dsc4197hybrSS247.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47761/dsc4198hybrJG3BG.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47762/dsc4251weissehybrQN9WS.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47763/dsc4256weissehybrND42V.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47764/dsc4320hermionehybrWSN8E.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47765/dsc4379hermionehybrOGBDM.jpg)
dann haben 3 Pflanzen der Phal. thailandica geblüht
(http://www.apload.de/bild/47767/dsc4313thailandicaAU1YW.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47768/dsc4412thailandica8JKMC.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47769/dsc4414thailandicaTAYA3.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47770/dsc4416thailandicaTZR76.jpg)
-
dann haben ausserdem noch geblüht,
lobbii AS40, 1/2 Jahr aus der Flasche
(http://www.apload.de/bild/47775/dsc4462lobbiias405CFK5.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47776/dsc4463lobbiias4027B0Z.jpg)
lobbii flava
(http://www.apload.de/bild/47778/dsc4423lobbiiflavagruppe8HN5D.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47779/dsc4424lobbiiflavaDAELL.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47780/dsc4425lobbiiflavamummelXUDYB.jpg)
stuartiana
(http://www.apload.de/bild/47781/dsc4304stuartiana6YZPY.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47782/dsc4307stuartianaV89AO.jpg)
(http://www.apload.de/bild/47783/dsc4449stuS58IU.jpg)
und später gern mehr
-
ja und dann sind da noch,
lamelligera
(http://www.apload.de/bild/48087/dsc4435lamelnt097J95A.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48088/dsc4438lamelnt09UBZRF.jpg)
cornu cervi 'Red'
(http://www.apload.de/bild/48090/dsc4440ccred0DONH.jpg)
cornu cervi flava
(http://www.apload.de/bild/48091/dsc4450ccflava4S6AW.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48092/dsc4451ccflavaQ2RTN.jpg)
-
Hallo Mike,
sehr schöne klare Aufnahmen.
Viele Grüße
Bernd Treder
-
Danke Bernd,
dank PC, ist bei dem einen oder anderen Bild noch ein Klärungsfaktor möglich.
Schade ist aber, das dieser Fachbereich wohl eher von geringem Interesse zu sein scheint.
-
Hallo,
mal wieder zwei Pflanzen von uns
Phalaenopsis tetraspis
(http://farm5.static.flickr.com/4005/4454766319_8aa89a8c7a.jpg)
Phalaenopsis mannii
(http://farm3.static.flickr.com/2688/4476350589_d4725b078c.jpg)
Liebe Grüße Gabi
-
Sie sind zwar nicht meine Baustelle, aber ein paar habe ich auch :angel:
Aktuell blüht
(http://i40.tinypic.com/oz4av.jpg)
Phal. tetraspis
(http://i43.tinypic.com/npewl0.jpg)
Phal. mannii
(http://i42.tinypic.com/kf1vzr.jpg)
Phal Malaysia Blue (wobei ich das blue immer noch suche)
-
das "blue" ist der ganz zart "blau"violette hauch auf der lippe.. ;-)
es gibt auch "blauere" (wie man hier zt. schon gesehen hat) was sich aber mehr auf die intensität bezieht, weniger den farbton.. hab bisher noch keine wirklich "blaue" violacea (bzw. bellina) gesehen....
sf
-
Hallo,
nach langer Wartezeit blüht meine Phalaenopsis Zumas Angelita jetzt mal wieder
(http://farm5.static.flickr.com/4002/4545967795_5aae8611a8.jpg)
Liebe Grüße Gabi
-
Hallo Gabi,
schön ein unserer Kinder wieder blühen zu sehen!
-
Habe mal den Fotoapparat wieder gefunden:
Phal.Fintje Kunravatii
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-225858-930.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-225943-510.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal.amboinensis
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-230150-950.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal.mannii Red
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-231508-493.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal.mannii
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-230428-763.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-230607-234.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Rnthps. Mildred Jameson "Bonsall"
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-231632-673.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-231850-664.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-232020-236.jpg)[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
Viele Grüße
Bernhard
-
Noch ein Neuzugang:
Phal. Sigrid Grote ( lobbiix BrotherPepride)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-223421-682.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-223551-897.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100512-223748-948.jpg)[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
-
Meine Pararenathera blüht auch wieder
(http://i41.tinypic.com/9qwvhe.jpg)
(http://i41.tinypic.com/ohikab.jpg)
-
(lindenii x Lovely Kid) x braceana, im April knospig eingezogen, die erste Blüte:
(http://www.bildercache.de/bild/20100522-232236-300.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100522-232412-804.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100522-232531-178.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
chibae, im März knospig eingezogen
(http://www.bildercache.de/bild/20100522-231752-653.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100522-231926-146.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100522-232025-576.jpg)[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
Viele Grüße
Bernhard
-
Phal.Chiayi Yellow Green 'CF'
(http://www.bildercache.de/bild/20100720-224620-876.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
] [IMG]http://www.bildercache.de/bild/20100720-224948-250.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Auch namenlos einer meiner Favoriten
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-221830-974.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-222112-677.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
virides
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-222244-194.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Violaceae var. Sumatra
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-222539-152.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-222738-671.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Adonis
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-223642-900.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
??
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-224231-110.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-224505-779.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
stuartiana
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-224615-166.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-224730-68.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Ist nur eine optische Täuschung, die Kiwi trägt natürlich keine stuartiana
(http://www.bildercache.de/bild/20100721-225236-163.jpg)[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
-
Hier auch eine Auswahl meiner Phalaenopsen, die in diesem Frühjahr geblüht haben bzw. immer noch blühen oder schon wieder in den Startlöchern stehen:
Phalaenopsis violacea var sumatra (hier hatte sich die Blüte durch den Versand einfach auf dem Blatt niedergelassen):
(http://www.bildercache.de/bild/20100617-183419-744.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis-Hybride:
(http://www.bildercache.de/bild/20100525-193458-784.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis Malibu-Heir x cc:
(http://www.bildercache.de/bild/20100530-200453-466.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis Barbara Moler x venosa:
(http://www.bildercache.de/bild/20100704-190541-233.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis Purple Surprise:
(http://www.bildercache.de/bild/20100720-194730-241.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis cornu-cervi flava:
(http://www.bildercache.de/bild/20100720-193204-561.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis cornu-cervi (Erstblüte):
(http://www.bildercache.de/bild/20100530-200456-853.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis violacea alba:
(http://www.bildercache.de/bild/20100724-200618-695.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
DTPS Queen Bear:
(http://www.bildercache.de/bild/20100720-194733-858.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phalaenopsis I’Hsin Copper Star:
(http://www.bildercache.de/bild/20100513-220600-294.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Liebe Grüße Andrea
-
Phal. maculata, Erstblüte
(http://www.bildercache.de/bild/20100803-214145-852.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100803-214319-522.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100803-215652-597.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Als Phal. mariae gekauft
(http://www.bildercache.de/bild/20100803-214419-812.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100803-220015-203.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
DAS IST EIN TEST
(http://img148.imageshack.us/img148/2522/phalaenopsishieroglyphi.jpg)
-
Noch ein TEST
stelle gerade erstmalig Bilder ein und bin am ÜBEN: Phal bellina alba
(http://img96.imageshack.us/img96/9942/phalaenopsisbellinaalba.jpg)
Grüße, Ginalisa
-
Na, das klappt doch schon, vor allem ist die bellina alba wirklich hübsch. An der Dateigröße des Bildes muss aber noch gearbeitet werden, 540 KB ist viel zu groß. Hinweise dazu finden sich hier im Forum unter Dateigröße von Bildern (http://www.orchidee.de/forum/index.php?topic=1196.0).
Martin
-
Heute habe ich herausgefunden, wie es hoffentlich noch besser geht, erstmal das Bild auf 50% reduziert und danach erst beim Bilderdienst hochgeladen, da dann bildgröße verändern...
Phal.lindenii blüht gerade
(http://img843.imageshack.us/img843/2209/phallind2web.jpg)
Grüße, Ginalisa
-
tetraspis
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-200734-655.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-201001-603.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-201054-692.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-201205-273.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Spica ‚Florence‘ AM/AOS
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-201531-847.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-215622-616.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-215720-166.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Doritis pulcherrima var. coerulea
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-201654-451.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-215307-177.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-215428-430.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
(http://www.bildercache.de/bild/20101121-201205-273.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Hallo Bernhard,
Deine Phal. Silbergrube gefällt mir sehr gut. :sign0098:
-
Hallo Mike,
ja, die gefällt uns auch. Noch ein paar Farbtupfer:
Chapstick
(http://www.bildercache.de/bild/20110130-220717-495.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(Haur Jin Diamond x Ching Her Buddha)
(http://www.bildercache.de/bild/20110130-223015-648.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Hybr. …
(http://www.bildercache.de/bild/20110130-223259-60.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Rnthps. Mildred James on „Bonsall“
(http://www.bildercache.de/bild/20110130-220842-265.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110130-221950-269.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
schööön !
frage: wie lange ist die Rnthps. bei dir schon in kultur ? und blpht sie regelmäßig ??....
sf
-
Hallo sf,
die Rnthps. ist seit 3 Jahren bei uns auf der Fensterbank (wie alle unsere Pflanzen) in Kultur und blüht seither regelmäßig. Das letzte Mal hatte ich im Mai 2010 Blüten in diesem Thread gezeigt.
Die Fotos von Orchideen aus der Fensterbankkultur bleiben in diesem Forum ja in einem überschaubaren Rahmen. ;)
Viele Grüße
Bernhard
-
;D hab ich nicht dran gedacht danach zu suchen..
dann kann ich echt gratulieren ! ich hatte dieselbige auch mal am fensterbrett und bei mir hat sie sich in zwei jahren "zurückentwickelt" (und nicht mehr geblüht) daß ich sie leider abgeben mußte bevor sie hopps gehen würde.. so ganz einfach fand ich sie nicht in der fensterbankkultur...
sf
-
Hallo,
bei mir blüht eine Phal, wo ich mal eine Flasche gekauft habe:
Phal Golden Taipei x Dou-dii Rose
(http://farm6.static.flickr.com/5212/5438786417_a79296a716_b.jpg)
Grüße
Carsten Hammer
-
Phal. stuartiana
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-221812-340.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-222054-70.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. x Intermedia
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-222153-16.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-222420-491.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Morges la Coquette (schillerana x javanica) ??
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-221426-83.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-222544-537.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-222823-646.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. lueddemanniana
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-223232-5.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. pallens
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-224041-456.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. I-HasinSalmon "Copper Star"
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-225058-884.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Phal. Fintje Kunratwati
(http://www.bildercache.de/bild/20110312-223650-288.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110312-223806-793.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Penang Girl x equestris ilocos
(http://www.bildercache.de/bild/20110312-221541-889.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110312-222545-280.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Also, hat zwei Augen Nas und Mund …
(http://www.bildercache.de/bild/20110312-222930-284.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. lobbii,
(http://www.bildercache.de/bild/20110312-224430-459.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Schöne Blütenbilder zeigst du, Bernhard, aber die umgedrehte lobbii ist der Knaller! 8)
-
Danke Ute,
irgendwie finde ich die kleinen witzig, letztes Jahr hatten sie etwas "hasenartiges"
(http://www.bildercache.de/bild/20100221-224816-680.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Phal. mannii red
(http://www.bildercache.de/bild/20110403-223209-606.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
eine andere Phal. stuartiana
(http://www.bildercache.de/bild/20110403-224146-107.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110403-224249-793.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. lobbii -Farb-Variationen-
(http://www.bildercache.de/bild/20110403-225542-553.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110403-225745-781.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. kunstlerii hat lange an den Blüten gebastelt, aber irgendwann meinte sie mal fertig zu sein, also Geduld ist angesagt
(http://www.bildercache.de/bild/20110403-230139-921.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Phal. parishii
(http://www.bildercache.de/bild/20110410-055547-97.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110410-055850-698.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110410-060049-439.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Kindelblüte, angeblich ältere lueddemanniana Kreuzung von Richter, kennt jemand die Kreuzung ?
(http://www.bildercache.de/bild/20110410-060306-755.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110410-060854-751.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110410-061127-348.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Phal. maculata
(http://www.bildercache.de/bild/20110530-221645-224.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110530-221803-905.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. violaceae var. Sumatra
(http://www.bildercache.de/bild/20110530-221934-465.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110530-222345-548.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Eine kleine, zierliche Hyride aus
Phalaenopsis apendiculata und Doritis pulcherima aquinii, genannt wird sie Doritaenopsis "San Shia Appendo"
(http://farm6.static.flickr.com/5066/5860177694_781a9c0fa2.jpg) (http://www.flickr.com/photos/44688158@N06/5860177694/)
Doritaenopsis San Shia Appendo (http://www.flickr.com/photos/44688158@N06/5860177694/) von Brigitte0102 (http://www.flickr.com/people/44688158@N06/) auf Flickr
viele Grüße
Gitti
-
@ Gitti,
die Kreuzung finde ich sehr schön! Läßt sich die Pflanze gut kultivieren ?
Phal. equestris var. Albescens
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-172247-189.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-172335-885.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-172624-413.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. equestris alba
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-172739-135.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-172949-798.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-173052-488.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Spica “Florence” AM/AOS
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-173637-343.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-173839-744.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-173943-540.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110623-174052-499.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Phalaenopsis Mahinhin
nicht nur sehr hübsch , duftet auch noch himmlisch
-
Phal. lueddem.
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-220514-592.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-215739-292.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-220052-289.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-221230-330.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-221646-912.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-221815-709.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Princess Kaiulanii
Renanthera monachica x Doritis pulcherrima aquinii d. rot
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-221915-808.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-222702-167.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-222756-571.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Doritis boisseriana
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-223012-359.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-223127-809.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-223336-618.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-223520-448.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Bzgl. der im letzten Thread gezeigte Doritis bekam ich an anderer Stelle den Hinweis, daß es diesen Namen nicht gibt (stand halt so dran, als ich die Pflanze erhalten habe) und daß es eine Hybride sei (wer mit wem ??)
Phal. Hybriden
(http://www.bildercache.de/bild/20110717-070207-134.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110717-070300-484.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. venosa x amboinensis
(http://www.bildercache.de/bild/20110717-002020-423.jpg)[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
Viele Grüße
Bernhard
-
Phal. Chiayi Yellow Green 'CF'
(http://www.bildercache.de/bild/20111014-001244-163.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111015-221340-332.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111015-221920-526.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. amboinensis
(http://www.bildercache.de/bild/20111014-001133-175.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111015-222409-996.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. fasciata
(http://www.bildercache.de/bild/20111015-222548-393.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111016-013550-725.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111016-013654-998.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. cc. alba
(http://www.bildercache.de/bild/20111016-015029-59.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111016-015129-275.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Doritis Hybriden
(http://www.bildercache.de/bild/20111014-001515-922.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111016-011142-567.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Doritis pulcherrima var. coerulea
(http://www.bildercache.de/bild/20111016-010902-83.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Renanthera monachica x Doritis pulcherrima aquinii d.rot
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-182034-33.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-182237-862.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-182342-577.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-182456-655.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. tetraspis
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-182658-880.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-182747-957.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/minibild/20111119-182902-246.jpg) (http://"http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111119-182902-246.jpg")
Phal. hieroglyphica
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-183018-522.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-183112-870.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-183258-112.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-183430-630.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20111119-183543-204.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Letztere ist eher eine pallens, auch wenn auf dem Schildchen was anderes steht
Phal. Anna-Larati Soekardi x Love Gift (kürzlich knospig gekauft)
(http://www.bildercache.de/bild/20120201-222124-39.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120204-220435-321.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Mannandra, angenehmer Duft nach Honig
(http://www.bildercache.de/bild/20120211-181732-623.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120211-181958-478.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. wilsonii x bracaena
(http://www.bildercache.de/bild/20120211-182223-656.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120211-182345-653.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Phal. veitchiana
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-225825-159.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/minibild/20120406-082604-852.jpg) (http://"http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120406-082604-852.jpg")
Phal. stuartiana
(http://www.bildercache.de/bild/20120406-081315-314.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120406-081816-608.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal tetraspis
(http://www.bildercache.de/bild/20120406-082017-553.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120406-082312-807.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal fasciata
(http://www.bildercache.de/bild/20120406-080707-534.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Ein Phal. quartett
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-224326-897.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal mannii
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-224423-427.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-224619-291.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-224658-244.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. mannii
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-224809-174.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120405-224906-920.jpg)[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[/IMG
Viele Grüße
Bernhard
-
Phal. luedde Woodlawn x Heidelberg
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-143315-179.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-143455-242.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Penang Girl x equestris ilocos
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-143844-775.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-143945-237.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-144201-673.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-144333-959.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. minus x equestris
(http://www.bildercache.de/bild/20120512-145432-678.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
sehr schöne phalis !!
speziell von der letzten (minus-hyb.) würde mich ein habitus-foto interessieren, wenn möglich... :)
sf
-
Sorry, war ein paar Wochen nicht handlungsfähig, aber nachstehend das Habitusfoto (Pflanze ist von Lucke/Fresonke)
Habitus minus –Hybride
(http://www.bildercache.de/bild/20120606-224920-343.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Vielen Dank ! :)
sf
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_013.gif) (http://www.smilies.4-user.de)Blüht bei mir gerade. Es ist eine meiner ältesten Orchideen. sie sollte mehr als 15 Jahre alt sein. Jahre lang hat sie gemickert. Zugegeben, ich hab sie auch etwas Stiefkindlich behandelt. Jetzt blüht sie nach mehr als 10 Jahren mal wieder und was soll ich sagen - mir gefällt sie (http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_013.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
sehr hübsch ! - ich mag die "alten" hybriden auch, hier zb. ein "gelber klassiker", leicht gerundet und rote streifen (früher hätte ich sogar einen vermutlichen namen dazu vorschlagen können, es gab zu der zeit nicht soo viele in der art.. aber momentan fällt mir nix ein)
sf
-
Doritis boisseriana
(http://www.bildercache.de/bild/20110714-223127-809.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Weil du meintest, jemand habe gesagt, die Art gebe es nicht - es gibt Doritis buyssoniana, deine Pflanze ist aber keine. Sie sieht eher nach Dtps. Bonita aus (pulcherrima x stuartiana), ich würde aber nicht drauf schwören, daß sie das ist.
-
@Heike, vielen Dank für den Hinweis, den Schildchen, speziell aus dieser Quelle traue ich auch nicht so ganz, aber mir hat sie halt gefallen
Kingidium decumbens
(http://www.bildercache.de/bild/20120801-223446-483.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. equestris x kingidium minus
(http://www.bildercache.de/bild/20120801-223650-127.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Hallo zusammen,
bei mir haben sich auch so einige Bilder angesammelt, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Es sind alles Phalaenopsis leider keine nähre Bezeichnung
-
und die hier ;D
Kompliment an die schöne Bilder die hier gezeigt werden. Da sind ja echt ein paar sehr schöne Orchideen dabei.
-
Phal. Painted Beauty ??
(http://www.bildercache.de/bild/20120917-215322-213.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120917-215927-320.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120917-220053-358.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Meine neue ;D
-
schönes Oncidium Sharry Baby (vermutlich 'Sweet Fragrance', der häufigste Klon)
..aber im falschen thread, weil onc. nicht direkt mit Phalaenopsen verwandt sind... ;-)
sf
-
schönes Oncidium Sharry Baby (vermutlich 'Sweet Fragrance', der häufigste Klon)
..aber im falschen thread, weil onc. nicht direkt mit Phalaenopsen verwandt sind... ;-)
sf
Oh sorry , du hast natürlich recht.
:sorry:
-
Renanthopsis Mildred Jameson "Bonsall"
(http://www.bildercache.de/bild/20121021-093037-316.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Elke Cramer
(http://www.bildercache.de/bild/20121021-093600-353.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Diverse Hybriden,
(http://www.bildercache.de/bild/20121021-094305-287.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121021-094512-137.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121021-094708-344.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121021-094817-629.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Hübsch, da hat man immer was davon.
-
Da hast Du nicht unrecht damit, Sabine, die blühen fast alle noch
Unser ältestes equestris hat sich wieder berappelt
(http://www.bildercache.de/bild/20121118-100920-894.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121118-101054-329.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Mini Mark, an der konnten wir kürzlich nicht vorbeigehen
(http://www.bildercache.de/bild/20121118-101140-66.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121118-101252-863.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Elke Cramer
(http://www.bildercache.de/bild/20121226-170128-404.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121230-132915-234.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130101-161259-522.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
venosa x delicata
(http://www.bildercache.de/bild/20121226-170202-759.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20121230-132431-546.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130101-161922-221.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Doritis Hybride
(http://www.bildercache.de/bild/20121226-173043-237.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Copper Star
(http://www.bildercache.de/bild/20121226-173749-889.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Phal. bastianii blüht langsam auf
(http://farm9.staticflickr.com/8090/8426481247_86a1c647e5_c.jpg)
ebenso lueddemanniana Quezon
(http://farm9.staticflickr.com/8369/8408326727_5aa34fa38f_c.jpg)
und lobbii f. flavilabia
(http://farm9.staticflickr.com/8496/8408321661_4988d22d23_c.jpg)
Erstblüte von Phal. Beatrice Dream (viridis x wilsonii)
(http://farm9.staticflickr.com/8196/8426471501_091cf68311_c.jpg)
-
Sehr schön, Solanum. Die Phal. bastianii gefällt mir besonders gut.
-
Heike, sind alle super, insbesondere die lueddemanniana finde ich toll.
Als Phal. cc var. Cafe vor ca. 4 Jahren erworben, Erstblüte mit drei BT
(http://www.bildercache.de/bild/20130116-223555-51.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130116-224345-978.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130203-155548-305.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130203-160344-333.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130203-160519-491.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Auch wenn es keine corni cervi ist und ich nicht weiß, was da eingekreuzt wurde, uns gefällt sie.
Viele Grüße
Bernhard
-
mannii
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-172911-970.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-173054-222.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-173245-863.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-173336-177.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
corni-cervi
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-173409-824.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-173534-208.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Mannandra
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-174559-444.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-174643-550.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Veitchiana
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-174814-751.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Hybr.
(http://www.bildercache.de/bild/20130223-175024-529.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße
Bernhard
-
Hallo Bernhard,
da hast du eine tolle Mischung. :PDT_Armataz_01_37:
Die mannii gefällt mir besonders gut.
-
(http://www.bildercache.de/bild/20130714-232658-281.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Liodora
(http://www.bildercache.de/bild/20130811-215907-332.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130811-224232-23.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Chiayi Yellow Green
(http://www.bildercache.de/bild/20130811-224341-366.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130811-224602-655.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Dtps. Abed Nego Zebulon
(http://www.bildercache.de/bild/20130811-224901-986.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130811-225033-599.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. venosa x pulchra
(http://www.bildercache.de/bild/20130818-222714-291.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130819-222159-704.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Dtps. Anna Larati Soekadi x equestris ilocos
(http://www.bildercache.de/bild/20130818-223030-245.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130818-223240-594.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130818-223325-109.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Als Phal. Helene Burkhardt gekauft
(http://www.bildercache.de/bild/20130818-223611-868.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130818-223705-175.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
:sign0098: :)
-
sehr schöne Sommerfarben :PDT_Armataz_01_37:
-
Eine Phal-Hybride blüht gerade, Phal. Kuckucksei:
(http://www.orchideenverein.de/Bilder/privat/12.jpg)
Eine Hybride aus Phal. deliciosa * Phal. Chew Tiek San
Grüße
Carsten Hammer
-
Meine Neuzugänge von gestern, Phalaenopsis aphrodite und Phalaenopsis Purple Gem.
Grüße
Carsten Hammer
-
An diesem 'Blau' kam ich nicht vorbei!
Etwas für die Fensterbank und ein Mitbringsel vom Ländervergleich bei Kopf.
(http://farm8.staticflickr.com/7378/9820724093_ddc2d1d0f7_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/9820724093/)
Doritinopsis Purple Martin Midi (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/9820724093/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
(http://farm6.staticflickr.com/5506/9820609706_4110606ec1_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/9820609706/)
Doritinopsis Purple Martin Midi (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/9820609706/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
-
DIE .. hätte ich auch mitgenommen !!
(als alter blau-fan ;-) )
..ist aber auch ein echt schönes exemplar !
(und ohne kleinlich sein zu wollen: das ist eine Doritaenopsis)
sf
-
Die habe ich nicht gesehen, aber Glückwunsch Emmi, die finde ich auch schön.
Hier ein paar aktuelle Sommerblüher
Phal. floresensis
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-083747-942.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-093030-906.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-093110-431.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-093145-69.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. violaceae var. alba
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-084112-206.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-084655-860.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-084923-195.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-085110-203.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. (alte Hybride von Richter)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-092420-163.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-092542-792.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-092614-464.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. corningiana
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-092654-587.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-092731-784.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20130922-092929-274.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Hallo ihr Zwei!!
Herzlichen Glückwunsch!
Eure Phal. violacea alba finde ich super klasse!! :08:
-
jo, die alba ist echt superklasse, medaillen-würdig/verdächtig... :-)
sf
-
Mit den Bewertungen haben wir fast keine Erfahrungen. Leider waren die Blüten noch nicht so weit, sonst hätten wir sie nach Deggendorf mitgenommen.
Viele Grüße
Bernhard
-
Hi Bernhard,
nicht nur tolle Blüten, sondern auch klasse Fotos sind das. :sign0098:
-
Und dann über Nacht öffnet die erste Knospe.
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/Dtps. Leopard Prince 12 2013.jpg)
Schaut noch etwas verknittert, meine Dtps. Leopard Prince,
ein "Klassiker" aus Fernost. Ist jetzt im 7. Jahr bei mir.
Und tut und macht das beste, was auf der Fensterbank passieren kann: wächst und gedeiht und blüht immer wieder.
BG
BLC
-
Ich lasse diesen Thread mal wieder etwas aufleben:
Phal. Princess Kaiulani 'Chin Yo'
(http://www.bildercache.de/bild/20140726-102434-165.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Valentinii
(http://www.bildercache.de/bild/20140726-102436-788.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Sehr schöne Pflanzen und Blüten!
-
Danke dir!
-
Phalaenopsis Jennifer Palermo (C1) x K S Happy Eagle blüht wieder:
(http://www.bildercache.de/bild/20140728-133433-743.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Noch mal zwei Sachen:
Phal. Ld's Bear Queen x amboinensis
(http://www.bildercache.de/bild/20140804-110423-465.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Penang Girl
(http://www.bildercache.de/bild/20140804-110557-229.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Ein paar neue Blüten:
Phal. Telu
(http://www.bildercache.de/bild/20140812-152541-915.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. hieroglyphica flava
(http://www.bildercache.de/bild/20140812-152444-445.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. amboinensis var. flavida
(http://www.bildercache.de/bild/20140812-152442-602.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. cornu-cervi (red)
(http://www.bildercache.de/bild/20140811-205901-579.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Gelblieber x bellina (?)
(http://www.bildercache.de/bild/20140812-152348-37.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Und noch einmal kurz die Phal. amboinensis var. flavida und die Phal. Telu:
(http://www.bildercache.de/bild/20140822-172151-362.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20140822-172101-984.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20140822-172103-994.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Eine meiner absoluten Lieblingskreuzungen ist die Phal. Mok Choi Yew:
(http://www.bildercache.de/bild/20140830-140916-736.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Ich habe seit heute eine Phal. Flores Gold:
(http://www.bildercache.de/bild/20140904-221305-192.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Fabian das hast du aber ein paar richtig schöne Sachen dabei :sign0098:
-
Danke dir Werner!
Es steht auch schon wieder das ein oder andere in den Startlöchern, es wird also Nachschub geben. ;D
-
Die Phal. Chienlung Happy Mariae blüht nun das erste Mal bei mir:
(http://www.bildercache.de/bild/20140909-145513-261.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20140909-145515-208.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Sie duftet schon leicht nach Phal. mariae.
-
Es gibt noch ein paar Nachblüher:
Phal. bellina f. alba
(http://www.bildercache.de/bild/20140915-194031-668.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. violacea (blue x Dark Red Norton)
(http://www.bildercache.de/bild/20140915-194035-731.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. violacea Sumatra
(http://www.bildercache.de/bild/20140915-194033-262.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Und wieder zwei Bilder von mir:
Phal. Luedde-Violacea (Farbe schwierig einzufangen)
(http://www.bildercache.de/bild/20140922-175247-768.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Mok Choi Yew
(http://www.bildercache.de/bild/20140922-180458-436.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Mal zwei aktuelle Fotos:
Phal. Valentinii
(http://www.bildercache.de/bild/20140928-105028-120.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. Chienlung Happy Mariae
(http://www.bildercache.de/bild/20140928-104945-342.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Ein equestris-Kindel hat bei mir jetzt die Erstblüte:
(http://www.bildercache.de/bild/20141003-100323-993.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Ich habe noch mal zwei neue Blüten:
Phal. violacea f. coerulea
(http://www.bildercache.de/bild/20141018-214144-716.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. tetraspis
(http://www.bildercache.de/bild/20141018-214138-28.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
..schöne "blaue" und witzig die tetraspis mit genau einem kleinen fleckchen :-)
sf
-
Danke dir!
Ja, das mit den Flecken kann ja noch mehr werden. ;D
-
Ich mag das mit dem einen Fleck. Sieht aus wie Ketchup...
-
Ein schöner Rotton, nicht wahr Carsten? ;D
-
Sehr, sehr schön Fabian. :sign0098:
Leider habe ich mit dieser Gattung so meine Probleme.
-
Danke Sabine!
Bei dem einen geht halt das eine besser und beim anderen wieder etwas Anderes. :)
-
Neue Blüten bei mir:
Phal. equestris
(http://www.bildercache.de/bild/20141024-193254-430.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Phal. hieroglyphica
(http://www.bildercache.de/bild/20141024-193256-435.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20141024-193258-982.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Meine neue Phal. micholitzii:
(http://www.bildercache.de/bild/20141026-204332-405.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Hier mal meine Phal. lueddemanniana, die recht früh blüht:
(http://www.bildercache.de/bild/20141105-181834-760.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Wunderschön, und alles Tip-Top! :sign0098:
-
Danke schön! Girl1
-
Nun blüht die Phal. Tetrasambo hier auch mal wieder:
(http://www.bildercache.de/bild/20141119-192835-741.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Klasse Fabian!!
Phal. violacea f. coerulea,,,gefällt mir sehr gut auch wenn es keine Cattleya ist! Girl1
-
Danke schön, Emmily! New25
Ja, die Phal. violacea sind wirklich schön, nicht umsonst habe ich bestimmt schon ein gutes Dutzend davon. new1
Nur an die echten alba kommt man nicht ohne weiteres ran. New29
-
Danke schön, Emmily! New25
Ja, die Phal. violacea sind wirklich schön, nicht umsonst habe ich bestimmt schon ein gutes Dutzend davon. new1
Nur an die echten alba kommt man nicht ohne weiteres ran. New29
tja, die ECHTEN alba.. sind sehr selten und wahrscheinlich ohne Genanalyse kaum sicher zu kriegen..
wer hat schon Nachfahren aus der Kultur vom Michael Ooi..
da wurde später/inzwischen viel "gemauschelt", evtl. auch z.t. sogar unabsichtlich (?); so manche "alba" hat irgendwo micholitzii drin o.ä.
- ganz abgesehen vom "violacea-bellina-problem"... (etliche "vio" dürften Samera sein usw.)
trotzdem, ich drück die Daumen, daß dir mal eine echte alba über'n Weg läuft..
sf
-
Ja, die genannten Probleme machen eigentlich nur Ärger, aber was will man machen, ändern kann man es kaum.
Ich hoffe auch, dass ich mal an wirklich echte violacea var. alba rankomme. Die würde ich dann wohl auch entsprechend versuchen nachzuziehen, obwohl das ja auch nicht unbedingt einfach ist.
-
Meine Phal. Princess Kaiulani blüht noch einmal dieses Jahr:
(http://www.bildercache.de/bild/20141203-213144-602.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Auch hier noch einmal die Blüte meiner neuen Phal. Samera:
(http://www.bildercache.de/bild/20141214-211557-576.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Eine Blüte einer Phal. bellina f. alba im Winter:
(http://www.bildercache.de/bild/20141224-154210-459.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Eine Phal. amboinensis hat jetzt ihre Erstblüte:
(http://www.bildercache.de/bild/20141231-103404-790.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20141231-103302-404.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20141231-103304-342.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Sehr schöne Blüte, Fabian! :sign0098:
-
Danke schön, Eerika! New25
-
..find auch: tolle, klare zeichnung !
sf
-
Danke dir!
-
Zwischendurch blüht auch im Winter was, jetzt ist die Phal. David Lim mal wieder soweit:
(http://www.bildercache.de/bild/20150107-164441-58.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
Sehr schöne Blüte einer tollen F1-Hybride, wo man gut die beiden Eltern (amboinensis x gigantea) erkennen kann :-)
- wie ist denn bei ihr der Habitus ? mehr amboinensis oder mehr giganti(sch) ?! ;-)
sf
PS:
das ist doch die Pflanze (Blüte) die auch in phals.net steht ?! da sieht man sehr schön die Streubreite und mir gefällt diese hier speziell sehr..
-
Schön, wenn sie dir gefällt!
Ich mag sie auch sehr und finde, dass ich da schon ein gutes Exemplar erwischt habe. new1
Der Habitus sieht so aus:
(http://www.bildercache.de/bild/20150107-164443-524.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Sie wird wohl noch etwas größer werden, das aktuelle Herzblatt kündigt es ja irgendwie an. New11
Zusätzlich blüht auch eine Phal stuartiana gerade hier:
(http://www.bildercache.de/bild/20150110-155100-368.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20150110-155102-543.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Nur zu dumm, dass die Blätter leider keinerlei Zeichnung mehr aufweisen!
-
Nun blüht die allseits bekannte Phal. Mini Mark wieder:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8068_xRNkenPF.jpg)
-
Und noch etwas Buntes für die Ausläufer des Winters:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8083_icUVElOj.jpg)
-
Und die knallige Phal. Princess Kaiulani 'Chin Yo' blüht jetzt auch:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8106_oifGBsbl.jpg)
-
Sehr schöne farbenfrohe Blüten, Danke fürs Zeigen!
-
Gern geschehen, Carsten!
-
Und was kleines zartes hinterher, Phal. Fantasy Musick:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8111_KkloChnd.jpg)
-
Die folgende Phal. bastianii ist leider seit geraumer Zeit herztot:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8240_FGgJywDk.jpg)
-
Phal. lueddemanniana 'Quezon', neu aus Dresden:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8379_vFbWiPos.jpg)
-
Die neue Phal. javanica kommt gleich auch noch hinterher:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8381_holeHgur.jpg)
-
Ich finde die javanica sehr schön!
-
..dito ! ein ausgesprochen guter Typ dieser Art...
sf
-
Danke euch!
Die Nachzuchten, die Cramer in Dresden dieses Jahr dabei hatte, sind insgesamt sehr schön. Ich hoffe sogar, dass die Blüte noch einen Ticken besser wird, wenn die Pflanze bessere Wurzeln hat, denn diese waren leider teilweise schon stark dehydriert.
-
Bestimmt!
Jetzt fehlt dir noch eine javanica alba.... Girl3
-
Ähhh jaaa, okay... new1
Naja, wenn ich mal das Geld habe, dann gerne. new6
-
Die neue Phal. amboinensis soll hier nicht fehlen:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8388_QPXlhMoT.jpg)
-
Meine Phal. Golden Pride blüht nun wieder einmal:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8424_BwPTCdJn.jpg)
-
schöner "klassiker", den man leider immer seltener sieht.. :sign0098:
..und tolles beispiel wie weit auch primärhybriden (Golden Pride = amboinensis x fasciata) streuen wenn man sich die verschiedenen klone anguckt..
deine z.b. ist mehr der "sterntyp" und dunkler, rotbetont, das andere "extrem" sind fast runde, gelbliche mit weniger (braun-roter) zeichnung
mir gefällt die kreuzung jedenfalls gut :-)
sf
-
Danke dir!
Ich finde diese Primärhybride auch sehr schön und eine mit weniger Rot in der Blüte würde ich auch nicht verschmähen, die haben ebenfalls einen gewissen Reiz. new1
Bilder kann man da ja genug finden. Die Pflanzen können aber schon etwas größer werden.
-
Meine Phal. Guadalupe Pineda blüht jetzt mit zwei Blüten:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8429_ZIHwKiXb.jpg)
-
..sehr schön auch diese - und: auch die kann ja "bißchen größer werden"... new1
-
Ja das hoffe ich doch auch, ich mag große Pflanzen! new1
-
Und es blüht mal wieder Phal. mentawaiensis (ehemals Phal. violacea Mentawai bzw. nach KEW immer noch):
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8547_CTYfIvdi.jpg)
-
..und immer wieder hübsch, egal wie sie heißt.. new1
sf
-
Ja, ich liebe sie ebenfalls. new1
Und diese auch:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8590_ezjPxsgR.jpg)
-
new7
- ohne worte -
-
Danke dir! new1
Es ist übrigens ihre Erstblüte, ich bin gespannt, ob die Farbe vielleicht sogar noch etwas zulegen kann.
-
Tolle Farbe! New9
-
Danke dir!
-
Meine neue Phal. fuscata in Blüte:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/850x800/pictures_u8681_vMUQJsdh.jpg)
-
Wow, sehr hübsch!
Ungewöhnliche Farbe, läuft das bei fuscata schon als "alba"?
-
Danke, Carsten!
Meinen Kenntnissen nach sind bei Phal. fuscata keinerlei Farbvarianten beschrieben, aber diese ist mit eben auch sofort aufgefallen.
Wenn sie wirklich eine stabile Farbform wäre, dann würde ich vielleicht eher in Richtung flava gehen.
Meine neue Phal. corningiana blüht übrigens nun auch:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8750_RbrMCBTS.jpg)
-
Ui, die fuscata ist hübsch!
-
Danke dir!
-
Upps, ich habe da noch so einiges nachzureichen new1 :
Phal. violacea Sumatra
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8768_CSqXJeOW.jpg)
Phal. venosa
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8785_QFTmqAJt.jpg)
Phal. tetraspis C#1
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8786_oyZPhOtr.jpg)
Phal. violacea
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8813_wsezDjQn.jpg)
Phal. tetraspis
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8825_fCeHZWJg.jpg)
Phal. amboinensis var. flavida
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8900_TUqXiOVZ.jpg)
Phal. bellina (f. alba)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8902_oUJpcZgK.jpg)
Phal. violacea Mentawai / mentawaiensis
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8985_lScsRKjd.jpg)
Phal. Malacea
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8844_ERtCZemQ.jpg)
Phal. Jennifer Palermo
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8968_KbqDzRNO.jpg)
Phal. rofino x violacea Sumatra (Essence Yuhmei?)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9061_MVlnXHhz.jpg)
Phal. Chienlung Happy Mariae
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8899_QPfBWlrg.jpg)
Phal. K S Super Zebra
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u8913_vNJMkdAb.jpg)
Phal. Yaphon Green Canary
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9021_ZNyPCMcs.jpg)
-
:sign0098:
Sehr schöne Mischung von wirklich tollen Naturformen und Hybriden !
sf
-
Freut mich, wenn sie gefallen! New25
Momentan blüht zum Glück öfter mal etwas auf, es ist für mich die bessere Jahreszeit. new1
-
Phal. cornu-cervi und Phal. Flores Gold blühen jetzt auch wieder:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9072_VDTNsqMc.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9073_KsiZERun.jpg)
-
Phal. maculata mit Erstblüte:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9099_yAkgDHhL.jpg)
-
Sehr hübsch, die maculata. Das ist eine niedliche Art. Die cornu-cervi gefällt mir auch.
-
Danke dir, Carsten!
Und direkt zwei neue Blüten:
Phal. violacea (f. coerulea x Sumatra)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9109_tOyXaHjV.jpg)
Phal. violacea f. coerulea
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9108_jfVzgBOo.jpg)
-
Deine violacea f. coerulea find ich immer wieder hübsch.
- gerade weil sie NICHT dieses knallige Indigo wie Nortons hat, das dezente Blau hat auch seinen Reiz..
und dazu eine sehr gute Form und Haltung der Blüte :-)
sf
-
Danke dir! New25
Ich finde die meist zart gefärbten Phal. violacea f. coerulea auch wirklich schön.
Und diese hat mich auch in Form und Haltung positiv überrascht, im Gegensatz zur Erstblüte hat sich da schon etwas getan.
-
Und die Phal. violacea Mentawai bzw. mentawaiensis blüht auch fleißig:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u9456_FAeSWLZc.jpg)
-
Ein paar Phals sind die Tage bei mir aufgeblüht:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u11602_EUDRZhHB.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u11600_gTVftOnw.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u11601_KzvNbgqR.jpg)
-
Besser als nichts, momentan eine Blüte bei Phal. pallens:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u11881_WrbVqeUZ.jpg)
-
Die Dresdner Phal. mannii blüht fleißig auf:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12236_pAEStgIT.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12237_sAViqmnx.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12238_TyMDrZBp.jpg)
-
New23
schöner Klon, gute Rispen und dicht besetzt, tolle Pflanze !!
sf
-
Fabi,
das kappt gut bei Dir. New9
Liebe Grüße
Will
-
Danke euch!
Ich war beim Kauf auch schon erstaunt von der Pflanze, die Qualität war sehr gut.
-
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12466_HaRWxSpv.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12467_qUNtEegn.jpg)
-
Und Phalaenopsis sanderiana mit zartem rosanen Hauch auf den Blütenblättern hat jetzt Erstblüte:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12526_pXbQCqPK.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12527_VJgFsmaX.jpg)
-
Ich reiche mal eben noch ein paar Bilder nach:
Phalaenopsis violacea ('Rachel's Blue Eyes' x 'Gulfstream Blue') x sib (Erstblüte)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12613_QrIAjPze.jpg)
Phalaenopsis corningiana
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12776_GWhXVBYv.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12777_pyqXbKEu.jpg)
Phalaenopsis violacea ('Joy' x 'Crystelle' HCC/AOS) (Erstblüte)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12779_VMwiSIUP.jpg)
Phalaenopsis bellina (f. alba)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12879_pZhvjqiM.jpg)
Phalaenopsis equestris
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12880_YerLzDMQ.jpg)
Phalaenopsis equestris 'B#100'
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12881_KtTfumoy.jpg)
Phalaenopsis violacea f. coerulea
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12882_bNwmSYrl.jpg)
Phalaenopsis maculata
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12947_aIkiXLte.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12948_AvPNMhEQ.jpg)
Phalaenopsis maculata flava
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u12949_SBvajVKf.jpg)
-
Die Phal. tetraspis blüht jetzt auch aktuell mal wieder, sogar mit ein paar roten Streifen:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13116_YOxioMEK.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13117_GnSmhOwe.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13118_ozLQkUyx.jpg)
-
Aktuell ist es hier recht mau was üppige Blüher angeht:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13295_IHuliZTn.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13294_wkiFlsOz.jpg)
-
Das diesjährige Blütenmaximum an meiner Phalaenopsis mentawaiensis:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13333_WIDnCFLl.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13334_sdhVarDR.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13335_qNeiLncT.jpg)
-
Zwei verschiedene Phal. amboinensis blühen gerade:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13510_GyQnTkEh.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13511_aJvcSzqF.jpg)
-
Phalaenopsis mariae blüht und duftet auch wieder:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13532_exzKTDAR.jpg)
-
Die kleine Phalaenopsis appendiculata blüht:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13565_WbYkirze.jpg)
-
Phalaenopsis hieroglyphica flava:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13590_VYDtvXmy.jpg)
-
:sign0098: hat einen ganz eigenen Charme.. :-)
Wieviele Phal's hast du eigentlich ?! Und immer wieder sehr gute Formen der Naturarten..
sf
-
Danke dir!
Es sind jetzt noch 49 Phalaenopsis bei mir hier, waren aber schon mal deutlich mehr, aber im vergangenen Jahr habe ich von einigen getrennt, speziell den Hybriden und unwüchsigen Pflanzen.
-
Und ein kleines Knallbonbon ist die Erstblüte der Phalaenopsis Dragon Tree Eagle:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u13599_jAFseEki.jpg)
-
Toll Fabian New23
Die gefällt mir super gut!
-
Danke Emmily!
-
Erstblüte von meiner recht neuen Phalaenopsis lowii, die ich mit Blütentrieb gekauft habe:
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u14214_RVoyZhqx.jpg)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u14215_zACeQfDw.jpg)
-
sehr schön - müßte auch ganz fein duften ?!.. :-)
sf
-
Ich habe noch nichts davon gehört, dass Phal. lowii duftet, meine tut es auf jeden Fall auch eher nicht. new1
-
aus: http://www.orchidspecies.com/phallowii.htm
A hot to to warm growing, miniature epiphyte or sometimes lithophyte with deciduous leaves from Myanmar, Thailand and Borneo found in conjunction with limestone rocks at elevations around sealevel to 800 meters near rivers with an erect or ascending stem enveloped by imbricating leaf bases carrying elliptic, obovate or oblong-elliptic, fleshy, acute or obtuse leaves that blooms in the summer and fall on a lateral, arcuate to pendant, 10 to 15" [25 to 37.5 cm] long, racemose or rarely paniculate, laxly many flowered inflorescence with small triangular bracts and fragrant, fleshy, long-lived flowers that have an extremely long, beak-like rostellum.
new1
und die von einem meiner Orchi-Bekannten tat das auch sehr fein... :-)
-
Na, das stimmt aber auch nicht immer alles. Paradebeispiel ist da auch Phalaenopsis corningiana, denn die hat einen extremen, raumfüllenden Duft und davon steht bei Orchidspecies ja auch nichts. Also was Düfte angeht muss man im Endeffekt immer selber seine Nase in die Blüte stecken und austesten. new1
Und bei der lowii habe ich definitiv nichts gerochen.
-
> Also was Düfte angeht muss man im Endeffekt immer selber seine Nase in die Blüte stecken und austesten. new1
stümmt :-)
> Und bei der lowii habe ich definitiv nichts gerochen.
schade.. wie gesagt, bei einer anderen lowii (und einer lowii-Hybride sogar) konnte ich es bestätigen, zwar nicht "raumerfüllend" aber wahrnehmbar "mit der Nase in der Blüte" new1
-
Naja, mal testen wenn meine vielleicht nächstes Mal blüht, wenn es nicht schon so arg kalt ist. Die Temperaturen sind ja jetzt arg gefallen. New26
-
Hier gibt es auch noch vereinzelt ein paar Blüten an den Phalaenopsis:
Phal. amboinensis
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u14274_OPUfoWvB.jpg)
Phal. bellina
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u14275_KFighNlJ.jpg)
Phal. violacea (Indigo)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u14277_QFpRAjyk.jpg)
Phal. violacea (f. coerulea x Sumatra)
(http://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u14276_QnLfsITB.jpg)
-
Eine tolle Vielfalt an Phalaenopsis kultivierst Du. Wunderschöne Blüten !
Gruß
Marcus
-
Danke dir!
Leider geht bei meinen Phals jetzt erstmal die blütenarme Zeit los, ich habe nicht unbedingt viele im Winter blühende. Aber dafür gibt es bei einigen anderen Gattungen ja dann Blüten. new1
-
Die Phalaenopsis schilleriana blüht auch bei mir wieder sehr schön:
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u15134_EjPiSMKm.jpg)
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u15135_FTpYojEU.jpg)
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u15136_jUesVYdv.jpg)
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u15137_mrgzIoXQ.jpg)
-
Eine sehr schöne Pflanze hast Du da ! Fabian, kultivierst Du auf der Fensterbank oder im Gewächshaus?
Gruß
Marcus
-
Danke Marcus!
Ich bin reiner Fensterbänkler, meine Pflanzen müssen also unter den gegebenen Bedingungen zurecht kommen.
Mit einigen klappt das ganz gut, auf andere Sachen muss man da leider verzichten. new1
-
Klasse Fabi New23,,,,schön verzweigte Rispe!
-
Danke, Emmily!
Ich bin auch begeistert, dass die die Verzweigungen auch so gut durchgebracht hat. Das lässt auf noch mehr hoffen.
-
Ein paar Knospen sind bei meiner Phal. stuartiana (punctatissima) zwischendurch gelb geworden, ein bisschen zickig ist sie wohl auch:
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u15288_ReLrlTHS.jpg)
-
Hallo Fabian,
ärgerlich aber trotzdem drei wunderschöne Blüten!! Man steckt manchmal einfach nicht drin. So was passiert nun mal in der Natur genauso wie in Kultur.
Gruß
Marcus
-
Danke Marcus!
Da hast du recht, einige sind da etwas empfindlich. New18
-
Die schaut aber richtig gut aus
-
Danke, Werner!
-
Nun meine Phal. stuartiana var. punctatissima
Ich finde sie überhaupt nicht zickig,,,,,ich kultiviere sie im Glas!
(https://c1.staticflickr.com/3/2948/32851556171_c411226697_c.jpg) (https://flic.kr/p/S3YP7T)Phalaenopsis stuartiana var. punctatissima (https://flic.kr/p/S3YP7T) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
(https://c1.staticflickr.com/4/3872/32595129650_4a7eaa2c0a_c.jpg) (https://flic.kr/p/REjyrY)Phalaenopsis stuartiana var. punctatissima (https://flic.kr/p/REjyrY) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
-
Vielleicht hat deine Pflanze ja etwas mehr Licht bekommen als meine. Meine könnte wohl schon etwas heller stehen, aber die vorderen Plätze sind halt schon besetzt. new1
Die Phal. mannii blüht jetzt auch wieder:
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u15375_lFxYItMq.jpg)
-
Gut sieht sie aus, Deine mannii !
Gruß
Marcus
-
Danke dir, Marcus!
-
Schöne Orchideen Bilder
-
Endlich mal wieder eine Erstblüte, meine zweite Phal. violacea (Rachel's Blue Eyes x Gulfstream Blue) x sib:
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u17016_vwrCNtMY.jpg)
-
Schöne, kräftige Farbe! New9
Martin
-
Danke dir!
Ich bin auch sehr zufrieden, vor allem für eine Erstblüte ist das schon nicht schlecht.
-
..mit der (Erst!)-Blüte wäre ich auch zufrieden new1
-
Joa, eben new1
-
Die Phalaenopsis maculata, die ich 2014 bei Ooi in BSU gekauft habe, blüht jetzt zum ersten Mal bei mir:
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u17098_JAKsurCW.jpg)
-
Wunderschön, Fabian!
Wer ist Ooi und wo ist BSU?
Gruß
Marcus
-
Ooi ist Michael Ooi aus Malaysia, der züchtet und kultiviert da Orchideen und ist eigentlich relativ bekannt.
In Bad Salzuflen (=BSU; als Kürzel) war früher eine der größeren Orchideenausstellungen Deutschlands.
-
Meine Phalaenopsis mariae blüht und duftet gerade sehr intensiv:
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u17845_JCYwSrZV.jpg)
(https://files.homepagemodules.de/b539670/resize/800x800/pictures_u17846_OHWjDwMs.jpg)
-
Hallo Fabian,
Deine Phal. mariae sieht wirklich klasse aus. Wunderschön mit den vielen, toll gezeichneten Blüten.
Gruß
Marcus
-
Danke, Markus!
Das ist ja eine der Phalaenopsis-Arten, die für viele Blüten bekannt ist.
-
Zeigt ein Gruppenmitglied seine Neuerwerbung.
-
Und erntet die spontane Frage: "Sind die echt?" New9
Dazu ein prüfender Handgriff, um die Textur der Blütenblätter zu testen.
Ja, alles echt, alles Phalaenopsis, alles aus dem Gartenzentrum.
Und erstaunlich schön, harmonisch, auffallend.
Das gelegentliche Naserümpfen beim Thema Kaufhaus-Phalaenopsis findet nicht statt.
-
Diese Hybride ist tatsächlich eine bunte Mischung aus
27.79% Phal. amabilis
21.99% Phal. schilleriana
16.01% Phal. aphrodite
15.17% Phal. amabilis subsp. amabilis
7.27% Phal. stuartiana
5.27% Phal. sanderiana
3.42% Phal. equestris
1.27% Phal. lueddemanniana
0.78% Phal. amboinensis
0.39% Phal. pulcherrima
0.34% Phal. aphrodite subsp. formosana
0.29% na
Das Ergebnis: Dtps. Leopard Prince "Sogo", 1997.
Sie steht bei mir seit sehr vielen Jahren. Zuletzt hatte sie in 2014 geblüht, wurde dann immer schwächer und "weniger".
Mit allem, was ich so gelernt habe, Geduld und Pflegetechnik, habe ich sie nach 3 Jahren zu ordentlichen Wurzeln, neuen Blättern und jetzt wieder ans Blühen gebrach.
-
Eine Phal. maculata mit Erstblüte und tollem Duft:
(https://farm2.staticflickr.com/1744/42831702222_68fcc7e41f_c.jpg) (https://flic.kr/p/28fTEQw)Phalaenopsis maculata (https://flic.kr/p/28fTEQw)
-
Mal eine Winterblüte von einer meiner Phal. amboinensis:
(https://farm8.staticflickr.com/7877/46132454355_35091f3c62_c.jpg) (https://flic.kr/p/2dhyTs4)Phalaenopsis amboinensis (https://flic.kr/p/2dhyTs4)
(https://farm8.staticflickr.com/7857/47046106991_6dcd7a563c_c.jpg) (https://flic.kr/p/2eFiAxH)Phalaenopsis amboinensis (https://flic.kr/p/2eFiAxH)
(https://farm8.staticflickr.com/7908/33170873608_6d667e1500_c.jpg) (https://flic.kr/p/Sxcp4W)Phalaenopsis amboinensis (https://flic.kr/p/Sxcp4W)
-
Hier mal eine meiner Phal. violacea var coerulea "indigo bloe"
-
Wow! ist die wirklich so blau oder spinnt mein Computer. Klasse Farbe!
Gruß
Marcus
-
Also meine ist schon so blau, wie auf dem Foto
-
..leider seh ich kein Foto Girl12
-
Schöne Blüten, Fabian!
-
Das Foto wurde wunschgemäß entfernt.
-
Danke dir, Brigitte!
Hatte mich auch schon gewundert bezüglich des Bildes, aber dachte mir schon, dass du das Foto entfernt hast.
-
Phalaenopsis japonica:
-
Da musst du ja jetzt einen angenehmen Duft um dich haben, Brigitte! New9
-
Man muß schon sehr nahe hin gehen um einen Duft festzustellen.
-
Sehr hübsch Brigitte New23
-
Danke, Sabine!
-
Phalaenopsis equestris orange blüht an zwei Trieben, leider bringe ich sie nicht auf ein Foto:
-
Die blüht ja sogar recht üppig für eine equestris (orange)! Habe da bisher eher welche mit nur wenigen Blüten auf einmal gesehen. :sign0098:
Die Phal. Penang Girl 'Ching Ruey' blüht hier jetzt:
(https://farm8.staticflickr.com/7812/47275666972_60f8112ba7_c.jpg) (https://flic.kr/p/2f2A9Jq)Phalaenopsis Penang Girl 'Ching Ruey' (https://flic.kr/p/2f2A9Jq)
-
Danke Fabian! Die blüht eigentlich immer recht üppig.
Deine Phal. Penang Girl 'Ching Ruey' blüht auch sehr schön.
-
Wunderschöne Blüten habt ihr zwei. New23
-
Danke Sabine!
-
Die Phalaenopsis Penang Girl 'Ching Ruey' blüht wieder:
(https://live.staticflickr.com/65535/48821263698_ae19351e95_c.jpg) (https://flic.kr/p/2hoaJMQ)Phalaenopsis Penang Girl 'Ching Ruey' (https://flic.kr/p/2hoaJMQ)
Der Gelb-Anteil wird mit zunehmendem Alter der Blüte immer größer, die linke Blüte im Bild ist die ältere Blüte.
-
Sehr schön Fabian New23
-
Phalaenopsis equestris 'orange' blüht wieder:
-
Erstblüte (bei mir)
(https://abload.de/img/dsc09769flpkl0.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc09769flpkl0.jpg)
Sollte sein:
Yaphon Blue Sea x Jennifer Palermo 'Indigo'
Leider überhaupt nichts "Blaues" rausgekommen.. sieht einfach "nur" aus wie eine (gute) Jennifer Palermo
- Sämling aus "Fernost", von bekannter norddt. Gärtnerei.
Aber der Duft entschädigt ein wenig :-)
Schwer zu beschreiben: ein bißchen wie "violacea", aber seltsamerweise auch eine Spur "venosa" (die nicht drin ist)
Gesamt-DNS:
Phal. violacea 67.19%
Phal. tetraspis 31.25%
und Phal. lueddemanniana 1.56%
-
Im Detail:
(https://abload.de/img/dsc09767ggak72.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc09767ggak72.jpg)
Die Blüten haben eine sehr feste Textur mit "kristalligem Hauch", die Oberfkäche glitzert im Sonnenlicht :-)
-
Eine schöne Blüte auch wenn sie keine Spur von blau hat.
-
Und hier die nächste:
(https://abload.de/img/mabellexoj2l.jpg) (https://abload.de/image.php?img=mabellexoj2l.jpg)
Phal. La belle Amelie = Zheng Min Muscadine × violacea
Sollte (!) sein: eine Kreuzung mit zwei blauen..
Wiedermal von oben genannter Quelle, allerdings mit Hinweis auf Sämling, im 'Kleingedruckten'
Tja, nix blaues dabei und könnte ebenso eine gute alte Princess Kaiulani sein, oder ähnliches.
Also als "komplexe Hybride" eher uninteressant, möchte ich mal sagen..
Wen's interessiert, genetische Prozente in Listenform:
Phalaenopsis violacea 62,11%
Phalaenopsis amboinensis 12,89%
Phalaenopsis bellina 12,50%
Phalaenopsis micholitzii 6,25%
Phalaenopsis venosa 4,69%
Phalaenopsis lueddemanniana 1,56%
sagt viel. (Natürlich nicht alles, sicher wurde auch selektiert..)
PS:
Ach ja, duften tut sie auch new1
Genau wie Kaiulani..
-
Sehr schön! New23
-
Ja, schön, und duftet :-)
Aber - sollte was anderes ergeben..
Hier zum Vergleich:
https://bluenanta.com/detail/101003127/hybrid_detail/
da hätte ich mal zuerst gucken sollen.... ;-)
-
Ein Dauerblüher bei mir ist cornuc- cervi 'red':
-
Diese Pflanze habe ich als Phalaenopsis pantherina bekommen aber eine reine ist es sicher nicht:
-
Und von der Blüte hätte ich mir mehr erwartet, Phalaenopsis Spirit of Borneo (P.bellina x P. pantherina):
-
Hm... die sieht für mich eher aus wie eine Phal. Datu Chan San-chang = violacea x pantherina
(zumindest von den wenigen Fotos die zum Vergleich zu finden sind..)
-
Ja, das könnte auch sein, angeblich wurde sie aber mit einer bellina und einer nicht ganz reinen pantherina gemacht. Was solls, sie duftet gut und darf bleiben.
-
..
Was solls, sie duftet gut und darf bleiben.
So isses bei meiner la belle Amelie auch new1
Duftet hier gerade intensiv...
-
Überhaupt, von wegen "reine" Arten..
Gerade bei bellina/violacea -Hybriden bin ich da äußerst skeptisch, die Naturarten wurden jahrzehnte lang (und werden noch immer ?) verwechselt, bzw. als eine behandelt, folglich dürfte es schwierig sein da jeweils "reine" zur Zucht zu haben..
Auch Samera sieht ja mehr oder weniger wie die eine oder andere aus, und wer weiß wie oft die überall drin ist...
Aber: Hauptsache hübsch und riecht gut new1
-
Da stimme ich dir voll zu!
-
Bei mir blüht immer um diese Zeit eine sehr helle Phalaenopsis hieroglyphica:
-
Wow, was für eine schöne Pflanze! Und so gut mit Blüten besetzt! Klasse!!!!
Gruß
Marcus
-
Danke!
-
Bei mir blüht immer um diese Zeit eine sehr helle Phalaenopsis hieroglyphica:
Super !! New23 :sign0098:
-
Danke!
-
..und hier die letzte (von vier div. Hybriden aus derselben Lieferung)
Sollte sein:
SU's Bellicosa = Phal. speciosa x bellina hier speziell: speciosa Blue x bellina Blue (Zitat vom Schildchen)
Gemeint ist (ersichtlich an kleinen Fotos der angeblichen Elternpflanzen) vermutlich:
Phal. tetraspis forma livida x bellina forma caerulea
Beides: O. Gruss et S. Tönne, beschrieben in 'Die Orchidee', Vol.3(05) 2017
wobei ich das Chaos um tetraspis und speciosa nicht weiter vertiefen möchte und
- u.a. die RHS (momentan) speciosa und tetraspis als Sysnonyme sieht.
- bei bellina das "Blue" bekanntlich alles mögliche heißen soll/kann....
Rausgekommen ist das:
(https://abload.de/img/dsc_1675e26km4.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc_1675e26km4.jpg)
(von unten fotografiert)
Sieht exakt aus wie viele Phal. Tetrabell bzw. SU's Bellicosa, und (natürlich..) kein bißchen 'blue'..
Außerdem blüht sie "kopfüber":
(https://abload.de/img/dsc_1657evwj3z.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc_1657evwj3z.jpg)
was nicht sonderlich attraktiv ist, wenn man sie nicht gerade auf einen Schrank oben stellt.
Naja, dafür ist der Duft (wie bei dieser Kreuzung eigentlich immer) überwältigend :-)
Und zwar angenehm, nicht stinkend ;-)
-
Hat bis vor zwei Tagen geblüht.
Phalaenopsis Dragon Tree Eagle und Phalaenpsis Brother Glory LF blüht auch immer noch.
-
Hab doch noch was unendlich gut duftendes....die blüht schon eine ganze Weile...!
Phalaenopsis maculata
-
Klasse Pflanze !!!!!
Gruß Marcus
-
Dankeschön!
-
Klasse Blüten Milla, Gratulation! New23 New23 New23 :sign0098:
-
Bei mir blüht Phalaenopsis equestris Orange:
-
Wunderbare Blüten Brigitte! New23
-
Danke, Emmily!
-
Sehr hübsche Blüten und ganz tolle Farbe. Sieht man so nicht oft. New23 :sign0098:
-
Klasse, Brigitte!!!!
Gruß Marcus
-
Dankeschön!
-
Super schön!!! :sign0098:
Viele Grüße Hanns
-
Danke!
-
Eine helle Phalaenopsis lueddemanniana:
-
Sehr schön!!!
Gruß Marcus
-
Danke!
-
Brigitte, sehr schön New23
Den lueddes sagt man nach zickig zu sein. Ich hatte lange eine schöne Kreuzung mit ihr. Die brachte aber mit hängen und würgen ein oder zwei Blüten hervor. Dann habe ich sie verschenkt. Dort blüht sie nun besser.
-
Danke Michaela! Viele Blüten bringt meine auch nicht, dieses Jahr werden es zum ersten mal fünf Blüten.
-
Sehr hübsch Brogitte New23 New23 New23
-
Danke, Sabine!
-
Phal. pulchra macht ein paar Blüten...
-
Sehr schön!
-
Phalaenopsis equestris:
-
Sehr schöne Blüten ihr beide New23 :sign0098:
-
Danke, Sabine!
-
Brigitte, die sieht man immer wieder gerne New23 :sign0098:
-
Danke, Michaela!
-
Zum zweiten mal bei mir erblüht.
(https://live.staticflickr.com/65535/51631920299_bd83b08a21_c.jpg) (https://flic.kr/p/2mEx65p)Phalaenopsis speciosa blue x speciosa red (https://flic.kr/p/2mEx65p) by Will Pfennig (https://www.flickr.com/photos/138599164@N04/), auf Flickr
(https://live.staticflickr.com/65535/51631268191_851e0e2811_c.jpg) (https://flic.kr/p/2mEtKea)Phalaenopsis speciosa blue x speciosa red (https://flic.kr/p/2mEtKea) by Will Pfennig (https://www.flickr.com/photos/138599164@N04/), auf Flickr
Liebe Grüße
Will
-
Superschöne Blüten New23 :sign0098:
-
Herzlichen Dank Sabine
Liebe Grüße
Will
-
Sehr sehr schön, ....Will!
Gruß Marcus
-
Erste Blüte..
Soll werden: Phal speciosa coerulea 'Dark Coffee' x ' Bluegrey'...
(https://abload.de/img/dsc_2091c4wjns.jpg)
Man darf gespannt sein Girl1
(Bis jetzt sieht es nach rein alba aus ?!)
-
Ohhh, da kann man gespannt sein Girl13 New9
-
Phalaenopsis cornu-cervi blüht fast ununterbrochen:
-
Wunderschön, Brigitte!!!
Gruß Marcus
-
Danke Marcus!
-
Kein Wunder, bei solch einer "Unterstützung" , oder sollte man besser zwei "Unterstützungen sagen?
Gruß
Christian
-
Kein Wunder, bei solch einer "Unterstützung" , oder sollte man besser zwei "Unterstützungen sagen?
Gruß
Christian
?? Meinst du die Stäbe? Auf der Fensterbank kann ich die Blühtriebe leider nicht nach unten hängen lassen.
-
Offen war sie schon länger, aber der Dauernebel ist kein echtes Tageslicht..
Nun also:
Im Gegenlicht
(https://abload.de/img/dsc_2142c9qjyt.jpg)
und Auflicht
(https://abload.de/img/dsc_2150cvhkko.jpg)
"Leider" nichts erhofftes (s.o., bzgl. Kreuzungspartner) - aber eine nette "semialba", d.h. die gelben Öhrchen sind da und ein blauvioletter Hauch am Lippenansatz.
-
Hübsch ist die Blüte auch wenn sie nicht ist was sie sein sollte!
-
Kein Wunder, bei solch einer "Unterstützung" , oder sollte man besser zwei "Unterstützungen sagen?
Gruß
Christian
?? Meinst du die Stäbe? Auf der Fensterbank kann ich die Blühtriebe leider nicht nach unten hängen lassen.
Hallo Brigitte,
das Problem habe ich mit einigen Phalaenopsisarten (fasciata, pulchra) auch.
Holzstäbe sind da nicht so dekorativ, wie die Stäbe aus Glas.
Gruß
Christian
-
Hübsch ist die Blüte auch wenn sie nicht ist was sie sein sollte!
Ja das stimmt wohl, hübsch ist die schon..
Ich wollte halt nur evtl. mal was "Neues" ;-)
Allerdings scheinen die speziellen speciosa doch sehr viel rarer als man denkt...
(Abgesehen von Meristemen natürlich, so vorhanden)
-
Hallo Christian,
ja man kann halt nicht alles so wachsen lassen wie es natürlich wäre.
-
Ja das stimmt wohl, hübsch ist die schon..
Ich wollte halt nur evtl. mal was "Neues" ;-)
Allerdings scheinen die speziellen speciosa doch sehr viel rarer als man denkt...
(Abgesehen von Meristemen natürlich, so vorhanden)
Klar, es ist immer ärgerlich wenn man nicht bekommt was man will!
-
Hallo Brigitte un sf,
sehr schöne Blüten sind das. New23 :sign0098:
-
Danke Sabine!
-
Danke auch :-)
-
Phalaenopsis Yuan Shan Sweet Girl bringt die Sonne ins Haus ...
-
Das hast Du schön beschrieben, da geht wirklich die Sonne auf.
Wunderschön!!!!
Gruß Marcus
-
Ohhh, sehr schöne gelbe Blüten New23 :sign0098:
-
Mal die ganze kleine Pracht ... sie blüht immer noch New25
Phalaenopsis Yuan Shan Sweet Girl
-
Oh ja, die ist wunderschön!!!!
Gruß
Marcus
-
OHHHH WOOOW klasse Farben und sehr schöne Blüten New23 New23 New23 :sign0098:
-
Phalaenopsis lueddemanniana:
-
Für eine lueddemanniana sehr ungewöhnliche Färbung... New21
-
Ich weiß. Sie stammt von Kentner (2010) und war mit P. lueddemanniana delicata beschriftet was sie aber eindeutig nicht ist. An einer lueddemanniana zweifle ich aber nicht.
-
Sehr schöne Färbung New23 :sign0098:
-
Danke, Sabine!
-
Bei mir blüht Phalaenopsis equestris 'orange'
-
Immer wieder schön Brigitte New23 :sign0098:
-
Danke Sabine!
-
Nicht ganz Phalaenopsis aber Vandaenopsis Irene ( Neofinetia falcata x Phalaenopsis equestris )
-
Sehr schön, Michaela! New23
-
Sehr schön ! New23
Reizvoll daß man beide Eltern gut erkennen kann...
- duftet die ? (von der Neof. her)
-
Danke euch!
- duftet die ? (von der Neof. her)
Ja, inzwischen sind 4 Blüten geöffnet und es hat sich der schöne süßliche Duft von Neofinetia eingestellt New25
-
Sehr hübsch New23 :sign0098:
-
Phalaenopsis Spirit of Borneo blüht und duftet wieder:
-
Ohhh WOOOW, ganz klasse Farbe 😍😍🌹👍👏
-
Danke, Sabine!
-
Brigitte, was eine schöne Färbung der Spirit of Borneo New23 :sign0098:
Phalaenopsis Donna´s Delight und Vandaenopsis Irene
-
Danke Michaela!
Deine beiden sind auch wunderschön! New23
-
Danke New25
-
WOOOW wunderschöne Blüten New23 :sign0098:
-
Phalaenopsis hieroglyphica:
-
Super kultiviert! New23
LG
Martin
-
Danke Martin!
-
Wunderbar Brigitte New23 New23 New23 :sign0098:
-
Danke, Sabine!
-
Phalaenopsis equestris und Phalaenopsis cornu-cervi
-
Klasse kultiviert Brigitte!
-
Hallo Brigitte,
Deine Phalaenopsis-Arten gefallen mir ausgesprochen gut.
Besonders hängende Blütenstände, die haben einen natürlichen Charme bewahrt.
Aber das ist auch eine Platzfrage und Ampeln machen auch mehr Arbeit.
Gruß
Christian
-
Danke Emmily und Christian!
So viel Arbeit machen Ampeln auch nicht, ich gieße die Pflanzen bis Wasser im Untersetzer steht und nach ein oder zwei Stunde sauge ich das Wasser mit einer 50ml Spritze wieder ab.
-
Brigitte, du zeigst wieder mal beeindruckende Pflanzen New23 :sign0098:
-
Danke, Michaela! New25
-
Ohhhh WOOOW, klasse Blüten😍😍😍👍👏👏👏
-
Danke, Sabine!
-
Eher ungewöhnlich für meine Fensterbank. Ein Geschenk von einer lieben Person !
-
Aber sehr hübsch😍😍😍😍😍
-
Immer um diese Zeit blüht bei mir Phalaenopsis equestris 'orange', dieses Jahr sogar mit zwei Rispen:
-
Brigitte, sehr sehr schön; die gefällt mir außerordentlich gut New23 :sign0098:
-
Klasse Blüten 😍😍😍👍👏
-
Dankeschön!
-
Phalenopsis Donna´s Delight und Phalaenopsis parishii
-
Sehr schön! New23
-
Danke New25
-
Klasse Blüten New23 :sign0098:
-
Danke New25
-
Phalaenopsis pulchra hat nach der größeren Umtopfaktion letzten Jahres zum ersten Mal Blüten entwickelt. Eine Knospe habe ich leider abgebrochen...
-
Sehr schön! New23
-
Danke New25
-
Phalaenopsis equestris:
-
New23 sehr schön geworden
-
Danke!
-
Ein Super-Ergebnis für die equestris! New23
Wenn ich mir dagegen unsere mit 4 Blüten so anschaue ...
LG
Martin
-
Auch diese equestris perfekt kultiviert! New23 New23 New23
-
Dankeschön! New25
-
Superschönes Ergebnis New23 New23
-
Danke, Michaela!
-
Im Dezember habe ich das Kindel von der Mutterpflanze abgetrennt, jetzt blüht es, die Mutter hat auch einen Blühtrieb aber der ist noch nicht so weit..
Phalaenopsis eqiestris "Orange":
-
Die gefällt mir sehr New23 Vielleicht kann man sie ja bald mit der "Mama" zusammen blühen sehen!!
-
Danke Michaela!
-
Jetzt blüht die Mutterpflanze der Phalaenopsis equestris Orange, das Kindel ist leider schon am verblühen.
-
Neben der speziellen Farbe scheint sie auch die Blüten deutlich gleichzeitiger zu öffnen als übliche equestris Clone. Schöne große Rispe! New23
LG
Martin
-
Danke, Martin!
-
Wow New23 New23
Einfach herrlich!
-
Danke, Michaela!
-
Bei mir blüht Phalaenopsis cornu-cervi:
-
Wunderschön!!! ... und tolle Pflanze New23 :sign0098:
-
Danke, Michaela!
-
Meine "normale" Phalaenopsis equestris hat jetzt viele Blüten auf:
-
Das sind wirklich ordentlich viele! New23
LG
Martin
-
Danke!
-
Brigitte
Oh wie herrlich, was eine Blütenpracht !!!
-
Danke Michaela! New25