D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Christian G am 07. März 2010, 16:13:36

Titel: Cattleya intermedia
Beitrag von: Christian G am 07. März 2010, 16:13:36
Hallo,

bei mir kommen jetzt einige Cattleya intermedia zur Blüte,
wie diese Cattleya intermedia orlata Rio mit wachsartigen Blüten

(http://2007.glabasnia.com/forum7088.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: JeanLux am 07. März 2010, 18:26:17
Ja, die Knospen bewegen sich bei den intermedias  :)!! Deine orlata hat eine ganz feine Färbung!!! (bin gespannt auf die Resultate bei meinen zZ noch Mini-Knospen)  Jean
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Karina S. am 07. März 2010, 18:29:40
Hallo Christian,

eine tolle Blüte. Ich finde die Färbung der Lippe sehr schön.

Liebe Grüße

Karina
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Christian G am 07. März 2010, 19:24:01
Hallo Karina,

danke für das Lob. Habe die Pflanze schon über zwei Jahre. Hier noch ein Detailbild der gekräuselten Lippe:

(http://2007.glabasnia.com/forum7097.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Christian G am 11. März 2010, 14:54:17
Hallo,

eine weitere Cattleya intermedia coerulea blüht, 12 Knospen und Blüten an 5 BT,

(http://2007.glabasnia.com/forum7113.jpg)

die frisch Erblühten haben eine gelb/cremigige Farbe

(http://2007.glabasnia.com/forum7112.jpg)

das ist der Habitus der Pflanze, Bulbenlänge 27 cm

(http://2007.glabasnia.com/forum7111.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Christian G am 11. März 2010, 14:55:45
Hallo,

und noch eine blüht, obwohl total aus dem Topf herausgewachsen ist da dieses jahr der Bulb 37 cm lang, der BT hat 7 Blüten.....

(http://2007.glabasnia.com/forum7114.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Christian G am 12. März 2010, 12:04:42
Hallo,

heute ist eine Pflanze aufgeblüht, die ich als Cattleya intermedia flamea erhielt

(http://2007.glabasnia.com/forum7115.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: JeanLux am 12. März 2010, 17:51:40
eine schöne aquinii flamea!?  :) Jean
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Christian G am 26. März 2010, 14:10:57
Hallo,

eine weitere Cattleya intermedia orlata "Rio" ist offen, etwas mwhr Farbpigmente in spalen und Petalen  gegenüber der Blüte im Beitrag #1

(http://2007.glabasnia.com/forum7119.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Karina S. am 26. März 2010, 14:25:18
Hallo Christian,

ich sehe schon, ich muß Dich mal wieder besuchen. ;-)

Die intermedia würde mir auch gefallen, vor allem finde ich die flamea wirklich schön. Die unterschiedliche Form der Lippe zur orlata ist für mich doch bemerkenswert.

LG Karina
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Carsten am 26. März 2010, 14:32:33
Sehr schön, Christian! Bei mir gehts auch langsam los, ich werde am WE die ersten Bilder machen.
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: JeanLux am 27. März 2010, 11:09:15
Hier die beiden 1sten meiner intermedias!    Jean

orlata von Lutz Roellke mit leider nur 1, aber grossen Blüte:

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-intermedia-orlata-46367-10.jpg)

var. lilacina 'Neco' von Franz Zeuner (Currlin) mit 2 kleineren Blüten:

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-intermediavarlilacinaNeco-.jpg)
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Karina S. am 27. März 2010, 20:22:36
Hallo,

ich hoffe es funktioniert mit dem Bildeinstellen:

Diese intermedia ist mir heute bei Curllin so ganz zufällig gefolgt...

Cattleye intermedia x intermedia var. aquinii

(http://img175.imageshack.us/img175/750/cintermedia001.jpg) (http://img175.imageshack.us/i/cintermedia001.jpg/)

Was mir aufgefallen ist, das diese Kreuzung in der Farbe enorm streut. Ich hab dann für diese entschieden.

Grüße Karina
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Frank S. am 31. März 2010, 21:14:27
Cattleya intermedia orlata

(http://farm5.static.flickr.com/4035/4479803000_19fab2abec.jpg)

Lippe

(http://farm3.static.flickr.com/2774/4479802102_8834b98e61.jpg)

Cattleya intermedia amethystina-orlata

(http://farm3.static.flickr.com/2761/4479171615_713d5bc980.jpg)

Cattleya intermedia aquinii

(http://farm5.static.flickr.com/4048/4479832852_45bd5992e3.jpg)


Gruß Frank
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: sf am 01. April 2010, 15:09:21
hab ja schon so einiges an intermedia gesehen, aber die amethystina-orlata ist echt was neues für mich..

tolles teil ! aus welcher quelle ist die denn ?...


 sf
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Frank S. am 08. April 2010, 21:32:18
hab ja schon so einiges an intermedia gesehen, aber die amethystina-orlata ist echt was neues für mich..

tolles teil ! aus welcher quelle ist die denn ?...


 sf

Hallo sf,

die Pflanze habe ich mal von einem Freund im Tausch bekommen.......

so und hier noch eine weitere intermedia...

(http://farm3.static.flickr.com/2748/4502913381_8c77fd72ae.jpg)

und noch eine, wie ich finde, besonders schöne.....ganz zart Rosa auf den Blütenblättern....

(http://farm5.static.flickr.com/4009/4486304022_fc40dc84c8.jpg)

Gruß Frank
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: Phalifan am 09. April 2010, 09:50:17
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sein können. Mir persönlich gefällt die vorletzte mit den sehr schmalen Tepalen am besten. Sie hat so viel von Natürlichkeit und zurückhaltender Grazie.
Titel: Re: Cattleya intermedia
Beitrag von: sf am 10. April 2010, 10:10:33
was geschmäcker angeht hast recht, ich find auch die "grazileren" schön, die "vollrunden" sehen manchmal zu.. hm.. "bombastisch" aus..  ;)

aber den "blauen" kann ich halt schwer widerstehen..  ;D


  sf
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: gitti am 13. April 2010, 12:07:21
Bei den intermedias tut sich auch langsam was, hier die erste. C Iintermedia maculata

(http://farm3.static.flickr.com/2796/4517635596_ccc2b4e31f_o.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: AndiL am 13. April 2010, 13:08:33
Gitti, worauf bezieht sich das maculata?
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: Pleurothallis am 13. April 2010, 13:20:18
Hallo,

maculata heißt gefleckt und wenn man genau hinschaut, sieht man auch einige Flecken.

MfG
Pleurothallis
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: AndiL am 13. April 2010, 15:53:14
Ok, also die klein Tupfen, die aussehen als hätte da jemand beim malen gekleckert.
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: Carsten am 13. April 2010, 16:18:53
Gitti, Du bist spät dran mit Deinen intermedias  ;D Selbst bei mir im Norden ist schon Hochblüte... Die maculata ist sehr schön, so eine fehlt mir noch.
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: gitti am 13. April 2010, 17:47:18
@Carsten, wahrscheinlich hattet ihr früher Sonne als wir. ;)

Diese intermedia ist eine von den Original Teilstücken, welche ich letztes Jahr bekommen habe. Ich denke, dass auch die Umstellung bei meiner Blütezeit noch eine Rolle spielt. Mal sehen, wie sie sich nächstes Jahr verhält, da sollte sie dann doch früher dran sein.

Obwohl bei uns die intermedia fast nicht umzubringen sind, hatten diese Pflanzen doch so ihre Probleme. Wird schon werden. ;)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: JeanLux am 25. April 2010, 16:20:53
Meine 'Normalform', auch meine älteste intermedia blüht mit 11 Blüten an 3 Trieben! Beim genaueren Hinsehen merkt man Spuren von Schneckenbesuch  :o!!!  Jean

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-intermedia-45497-1004-11-d.jpg)

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-intermedia-45497-1004-12-d.jpg)
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: gitti am 28. April 2010, 20:55:29
Hier noch ein Bild der zweiten intermedia maculata "Dom Pedro".

(http://farm3.static.flickr.com/2728/4535301153_5d235cf62d_o.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: Gabi M. am 23. Mai 2010, 23:28:48
Die nächste Cattleya intermedia ist jetzt auch auf

Cattleya intermedia amesiana

(http://farm4.static.flickr.com/3395/4633255416_79d9138a20.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: JeanLux am 29. Mai 2010, 07:04:21
Eine meiner coeruleas hat diese Jahr 5 Blüten!!! Jean

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-intermedia-coerulea-46381-.jpg)
Titel: Re:Cattleya intermedia
Beitrag von: JeanLux am 05. Juli 2010, 09:06:46
Bild von Heute früh: Nachzüglertrieb meiner unter #24 gezeigten Pflanze, welche seit 6 Wochen an einem Apfelbaum in meinem Garten hängt! Jean

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Img_9111-dog.jpg)