D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Phalifan am 20. März 2010, 22:24:10
-
Hallo zusammen,
momentan blühen 3 schilleriana bei mir.
schilleriana aus dem Hause Elsner
(http://www.apload.de/bild/48077/dsc4297schilleriana66VNS.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48078/dsc4445schillelsIJNLK.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48079/dsc4466schillelsRNRFJ.jpg)
schilleriana Sabah
(http://www.apload.de/bild/48080/dsc4427schillimp1009ASQ9T.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48081/dsc4429schillimp1009YOQPU.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48082/dsc4431schillimp100922TVL.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48083/dsc4460schillsabah23QFNZ.jpg)
(http://www.apload.de/bild/48084/dsc4471schillsabah12TIXMD.jpg)
-
Hallo zusammen,
hier die Erstblüte meiner P schilleriana
(http://img514.imageshack.us/img514/994/schillerianabltejpg.jpg) (http://img514.imageshack.us/i/schillerianabltejpg.jpg/)
MfG Max
-
Hallo zusammen,
nun blüht die P schilleriana wieder und diesmal mit mehr Blüten und besserer Haltung :)
(http://farm6.static.flickr.com/5124/5345220255_f91f680816_z.jpg)
(http://farm6.static.flickr.com/5123/5345220253_e267a5c77a_z.jpg)
MfG Max
-
Hallo zusammen,
hier wieder die Winterblüte meiner schilleriana.
(http://farm8.staticflickr.com/7032/6667507267_ac7c181f62_z.jpg)
MfG Max
-
Hallo Max,
eine der schönsten Phal.-Naturformen finde ich jedenfalls!! :)
-
Hallo Max,
gerne mehr von den Phalaenopsis-Naturformen.
Grüße
Carsten Hammer
-
Danke Emmily,
ich finde auch es ist eine der schönsten Phal Naturformen, auch das Laub ist sehr schick.
Ich muss aber zugeben das nur diese und eine lindenii die einzigen Phalaenopsen in meiner Sammlung sind.
MfG Max
-
Das hier ist eine schilleriana 4N, die ich mir aus USA habe mitbringen lassen. Diese Blüten auf dem Bild sind ganz gut, aber insgesamt ist die Größe sehr unterschiedlich (von ca. 5 cm bis gut 8 cm) und ein paar Blüten sind etwas deformiert. Weiß nicht, ob das and der Konversion liegt oder daran, daß der Blütenstiel bis an ein paar cm an die 400 W Lampe herangewachsen ist. Der Blütenstiel hat bald ein Jahr gebraucht, um sich auszubilden, hat unterwegs ein paar kleine Blätter gemacht und ist sowas von krumm durch die Gegend gekrochen, daß der Gesamteindruck doch sehr leidet. Das Ding ist generell nicht der schnellste Wachser.
-
Hallo Carsten,
die 4N weicht aber doch recht deutlich vom Üblichen ab, einerseits ist die Farbe kräftiger, dann ist die Blüte voller, und das dorsale Sepalum klappt nicht so nach hinten. Ob das alles nur am verdoppelten Chromosomensatz liegt, ist allerdings die Frage, es kann auch sonst ein selektierter Klon sein. Vollere Blüten sind aber wohl häufig eine Folge von 4N.
Einen langen Blütenstiel hat eine von unseren schilleriana dieses Jahr auch gemacht. Er hat fast 1 m Länge erreicht und fängt gerade an zu blühen, allerdings mit recht wenig Blüten (7). Ich vermute eigentlich, dass es an Lichtmangel liegt, allerdings zeigen andere Phalaenopsen, die daneben stehen, dieses Phänomen nicht.
Martin
-
Meine beiden schillerianas haben auch kürzlich geblüht bzw. blühen noch.
schilleriana "Chin Yeoh"
(http://s1.directupload.net/images/120220/lipewwm6.jpg)
(http://s1.directupload.net/images/120220/kkgjlpel.jpg)
schilleriana Sabah
(http://farm8.staticflickr.com/7041/6803193470_e340f164d8_b.jpg)
(http://s14.directupload.net/images/120220/aqsntscx.jpg)