D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Gabi M. am 30. März 2010, 20:57:54
-
Hallo,
bei uns blüht die erste Laelia sincorana
(http://farm3.static.flickr.com/2757/4454771053_4b69cd23a9.jpg)
(http://farm5.static.flickr.com/4002/4455548806_c5ae5a32aa.jpg)
Liebe Grüße Gabi
-
schönes stück !!
gute färbung und klasse haltung.. :)
sf
-
Hier eine etwas hellere coerulea, sollte meiner Meinung nach die coerulea clara sein.
(http://farm5.static.flickr.com/4013/4517635626_8c017dd3a3_o.jpg)
viele Grüße
Gitti
-
..da winselt der "blau-fan" vor sehnsucht... ;););)
sf
-
und hier mal noch eine sincorana
(http://farm5.static.flickr.com/4031/4565819268_5839c68624_b.jpg)
(http://farm4.static.flickr.com/3257/4565823160_2035a60df4_b.jpg)
Gruß Frank
-
Jetzt blüht die nächste sincorana bei uns
Laelia sincorana coerulea
(http://farm4.static.flickr.com/3381/4633242984_d0ec00a4bd.jpg)
Liebe Grüße Gabi
-
Super Farbe!
Meine coerulea ist die einzige, die blühen will. Ich probiere seit Jahren rum, aber sincorana ist bei mir viel blühunwilliger als andere Hadrolaelien. Wie haltet Ihr Eure? Eher bei pumila oder eher bei den Steinchen? Ich habe meine seit je her heller als pumila gehalten und diesen Winter zusammen mit den Steinlaelien kalt überwintert, in der Hoffnung, mal eine Blüte forcieren zu können.
-
Hallo Carsten,
die sincoranas hängen bei uns im Winter direkt im Dach. Im Sommer haben wir sie schattiert draußen unter einer Pergola hängen. Die Temperaturen liegen zwischen 15C° und 33C°.
Liebe Grüße Gabi
-
Leider etwas angefressen, vermutlich eine Schnecke, aber dennoch kann man sehen, wie sie normalerweise aussehen kann.
(http://farm5.static.flickr.com/4142/4819417888_2385f7aa2c_b.jpg)
viele Grüße
Gitti
-
geht wohl in die richtung "semi-alba" ?!..
ich staune immer wieder was für prachtstückchen und welche variationsbreite schon allein "nur" unter den pflanzen der (aktiven) forums-poster sind....
sf
-
Ja, sie geht in Richtung semi-alba und nennt sich (soweit ich mich erinnern kann) quase sei-alba.
Als ich sie damals aus Brasilien bekam, war sie nicht so sehr gefärbt, dieses Jahr hängt sie im Freien und hat doch einen relativ starken Hauch von rosa. Eventuell liegt das an den Lichtverhältnissen, da muss man verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.
viele Grüße
Gitti
-
Die gefällt mir. Sowas sollte man vermehren...
-
Carsten, dann drück mal die Daumen, dass es geklappt hat .....
Bei solchen Blüten werde ich immer ganz nervös in den Fingern und der Zahnstocher ist mein ständiger Begleiter. :laugh:
viele Grüße
Gitti
-
Gitti, daß ist gut so, ich drücke Dir die Daumen!
-
Carsten, dann drück mal die Daumen, dass es geklappt hat .....
Bei solchen Blüten werde ich immer ganz nervös in den Fingern und der Zahnstocher ist mein ständiger Begleiter. :laugh:
viele Grüße
Gitti
;D ;D das kenne ich...
daumen drück:
1) daß die angenommen hat
2) daß dann auch wieder was ähnlich tolles rauskommt (kann sein, muß aber nicht)
sf
-
Hallo,
an der Haltung müssen wir noch arbeiten (Erstblüher), aber die Farbkombination ist doch nett - der violette Ton ist echt!
Liebe Grüße aus Linz!
Herbert
-
:wow:
-
hier mal wieder zwei sincorana´s.....
(http://farm5.static.flickr.com/4099/4960711141_5d7a16f6e9_b.jpg)
(http://farm5.static.flickr.com/4091/4961298158_d2c40a2782_b.jpg)
(http://farm5.static.flickr.com/4103/4961294228_fdd115376c_b.jpg)
Gruß Frank
-
Hallo Frank,
schööööööööön! Besonders die Rechte gefällt mir gut. Meine bastelt z.Zt. an einem Neutrieb, mal schauen ob da dann auch wieder was drin ist.
-
Laelia sincorana.......Insgesamt 4 Blüten.
(http://farm6.static.flickr.com/5305/5636055206_38c9c1819a_z.jpg)
Gruß Frank
-
Hallo,
diese Blütenmenge kann ich bei einer aufgebundenen Pflanze nicht erreichen. Zudem hängt sie ganz oben im Giebel des kühleren GHW-Bereiches und das Düngen mit überbrausen ist da eine Glücksache.... Blütenbreite stattliche 12 cm, während der Bulb mit Blatt nur 8 cm hoch ist.
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8640.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8641.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8642.jpg)
Liebe Grüße Christian G :-[
-
Hallo zusammen,
nun blüht nach drei Jahren in meiner Kultur diese sincorana die ich damals durch einen Tausch von John Boy bekam.
Seit dem ist sie sehr gut gewachsen aber blühen wollte sie nicht.
Mittlerweile ist sie viertriebig und macht noch an einem zweiten Trieb eine Knospe die aber noch eine Weile braucht.
Ich habe die letzten Jahre viel herum experimentiert um ihr eine Blüte zu entlocken.
Zu guter letzt hatte ich sie im Winter auf Arbeit an einem Südfenster unter temperierten Bedingungen stehen und im Sommer kam sie in ein Foliengewächshaus auf meinem Westbalkon.
Zuerst bekam die Pflanze Sonnenbrand was auch zwei NT kostete doch die Pflanze Hallo zusammen,
nun blüht nach drei Jahren in meiner Kultur diese sincorana die ich damals durch einen Tausch von Frodo bekam.
Seit dem ist sie sehr gut gewachsen aber blühen wollte sie nicht.
Mittlerweile ist sie viertriebig und macht noch an einem zweiten Trieb eine Knospe die aber noch eine Weile braucht.
Ich habe die letzten Jahre viel herum experimentiert um ihr eine Blüte zu entlocken.
Zu guter letzt hatte ich sie im Winter auf Arbeit an einem Südfenster unter temperierten Bedingungen stehen und im Sommer kam sie in ein Foliengewächshaus auf meinem Westbalkon.
Zuerst bekam die Pflanze Sonnenbrand was auch zwei NT kostete doch die Pflanze wuchs gut weiter und siehe da sie blüht.
Ich finde auch den Kontrast von Blüte zu Bulbe sehr imposant (Blüte ca.9,5 cm und Bulbe mit Blatt ca 6 cm)
Hier nun die Bilder
(http://farm7.static.flickr.com/6158/6166706952_1f418acab8_z.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6167/6166170027_1c2993dcf7_z.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6154/6166705526_fe3862662e_z.jpg)
MfG Max
-
Laelia sincorana coerulea-escura....
(http://farm7.static.flickr.com/6154/6185901068_a219fdab10_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/31255108@N08/6185901068/)
Laelia sincorana coerulea-escura (http://www.flickr.com/photos/31255108@N08/6185901068/) von Frank Siebach (http://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr
Gruß Frank
-
:wow:
waaahnsinn !! faktor: haben-mag-hoch-zehn :D
-
Hallo Frank,
schöne dunkle sincorana 8).
Hier nochmal ein kurzer Nachtrag von meiner sincorana.
Nun sind beide Blüten offen.
(http://farm7.static.flickr.com/6032/6216639746_fcf55c20fc_z.jpg)
MfG Max
-
Hier mal wieder meine sincorana bei der wieder eine Knospe abgetrocknet ist.
(http://farm9.staticflickr.com/8157/7601804312_fba443e569_z.jpg)
MfG Max