D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Frank S. am 05. April 2010, 18:30:48

Titel: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 05. April 2010, 18:30:48
...hier mal eine Cattleya schilleriana....die erste blüht bei uns im GWH, aber nicht die letzte. Einige werden noch folgen ;D

(http://farm3.static.flickr.com/2690/4489510333_8d790ce823.jpg)

(http://farm5.static.flickr.com/4023/4489504835_1268feed68.jpg)


Gruß Frank
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 09. April 2010, 21:07:39
Damit sich Deine nicht so allein fühlt, leisten wir ihr Gesellschaft.

(http://farm5.static.flickr.com/4022/4505354418_1d6584ba82_o.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 10. April 2010, 10:06:42
beides wirklich sehr schöne stücke !!


- eine andere frage: kennt irgendjemand -außer vom "hörensagen"- oder hat sogar eine echte schilleriana 'coerulea' ?..

wurde immer wieder mal als sämling (winzigst) angeboten, aber ich habe noch keine 'erwachsene' pflanze, geschweige eine blüte, gesehen....

nur mal interessehalber gefragt.. :)


  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 10. April 2010, 23:44:59
oh ja, blaue schilleriana gibt es, sogar ausgewachsene Pflanzen, sind nur nicht ganz billig.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 12. April 2010, 08:12:23
daß es sie gibt war ich mir ziemlich sicher ;)

ich wollte mal wissen, ob jemand von "hier" schon eine live gesehen hat ?!

 sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 12. April 2010, 08:42:35
Ja, habe ich und wenn alles gut geht, wird in Kürze eine hier blühen, eventuell auch noch bei jemandem aus diesem Forum.

Ich stand in 2008 vor einem Meer blauer schilleriana und einige davon hatten geblüht, deshalb konnte ich auch nicht wiederstehen....

viele Grüße
Gitti

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 13. April 2010, 12:05:43
Die nächste schilleriana ist auf, leider ist die Lippe nicht ganz so, wie sie sein sollte. Interessant an der Blüte finde ich, dass sie im Vergleich zu den anderen, fast keine Punkte aufweist.

(http://farm3.static.flickr.com/2700/4517635622_00e255a26b_o.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 13. April 2010, 16:55:42
Ja, habe ich und wenn alles gut geht, wird in Kürze eine hier blühen, eventuell auch noch bei jemandem aus diesem Forum.

Ich stand in 2008 vor einem Meer blauer schilleriana und einige davon hatten geblüht, deshalb konnte ich auch nicht wiederstehen....

viele Grüße
Gitti




"nicht widerstehen" wäre da bei mir mild gesagt... ;D

bin sehr gespannt auf die fotos wenn mal eine bei euch demnächst aufgeht....

  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 13. April 2010, 16:58:47
Die nächste schilleriana ist auf, leider ist die Lippe nicht ganz so, wie sie sein sollte. Interessant an der Blüte finde ich, dass sie im Vergleich zu den anderen, fast keine Punkte aufweist.

viele Grüße
Gitti

"lippe nicht ganz so wie sie sein sollte" ?!.. hmm.. man hat vielleicht ein "idealbild" vor augen, aber die variationsbreite "erlaubt" auch diese lippe und so häßlich find ich die gar nicht ?!...
auch die kaum sichtbaren punkte sind im bereich der naturform, obwohl es angeblich hybriden mit (mehrfacher) "schilleriana-rückzüchtung" gibt, die sehr "schillermäßig" aussehen aber nicht die reine art darstellen...

  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 13. April 2010, 17:43:01
@sf, leider kann man sich nicht immer alles aussuchen, aber eine gute schilleriana sollte bei mir eine gerade Lippe haben, diese ist auf der einen Seite nach hinten gebogen und das stört mich. Nachdem sie das nun schon das zweite Jahr in Folge hat, wird sich da wohl auch nichts mehr ändern.

Dass die Punkte nur sehr wenig und dann auch noch blaß sind, gefällt mir ganz gut, allerdings hätte ich doch lieber eine reine "sem pintas".

Nun, die wird sich auch noch finden, denn nichts ist unmöglich. ;)

viele Grüße
Gitti

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 13. April 2010, 21:11:10
Hier mal zwei Bilder von zwei verschiedenen C schilleriana coerulea. Bilder wurden in Brasilien aufgenommen.
viele Grüße
Gitti

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Werner am 14. April 2010, 07:47:54


wurde immer wieder mal als sämling (winzigst) angeboten, aber ich habe noch keine 'erwachsene' pflanze, geschweige eine blüte, gesehen....



falls du das meinst was vor einigen Jahren in (deutschen) Gärtenreien als C. schilleriana couerulea Sämlinge angeboten wurde, das waren alles Primärhybriden: C. schilleriana x irgendwas
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 15. April 2010, 08:14:17


>@sf, leider kann man sich nicht immer alles aussuchen,

wohl wahr...


> aber eine gute schilleriana sollte bei mir eine gerade Lippe haben,

verstehe..

> diese ist auf der einen Seite nach hinten gebogen und das stört mich.

hm.. wenn man nach perfektion sucht.. ;)


> Nachdem sie das nun schon das zweite Jahr in Folge hat, wird sich da wohl auch nichts mehr ändern.

vermutlich nicht, würde ich auch sagen..


> Dass die Punkte nur sehr wenig und dann auch noch blaß sind, gefällt mir ganz gut, allerdings hätte ich doch lieber eine reine "sem pintas".


man ahnt hier den spezialisten/in...  ;D



> Nun, die wird sich auch noch finden, denn nichts ist unmöglich. ;)

naja, sagen wir: sehr wenig ist unmöglich  ;D


>viele Grüße
> Gitti


ciao,

  sf



[/quote]
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 15. April 2010, 08:15:20

Hier mal zwei Bilder von zwei verschiedenen C schilleriana coerulea. Bilder wurden in Brasilien aufgenommen.
viele Grüße
Gitti


- dazu sag ich nur: sabber !
 ;D ;D ;D

 sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 15. April 2010, 08:17:48


wurde immer wieder mal als sämling (winzigst) angeboten, aber ich habe noch keine 'erwachsene' pflanze, geschweige eine blüte, gesehen....



falls du das meinst was vor einigen Jahren in (deutschen) Gärtenreien als C. schilleriana couerulea Sämlinge angeboten wurde, das waren alles Primärhybriden: C. schilleriana x irgendwas


jep, genau DAS meinte ich (u.a.) - ich vermute es war eine "rückzüchtung" mit velutina im stammbaum, o.ä. -

sf



(wobei ich dabei nicht unbedingt bewußte irreführung unterstellen möchte...)

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 16. April 2010, 10:45:51
Eigentlich kann ich es noch gar nicht glauben, aber es ist so. Im November 2007 kaufte ich in Brasilien die erste Flasche einer schilleriana couerlea und heute habe ich "das" gesehen. Ich möchte jetzt einfach behaupten, dass sie spätestens nächstes Jahr blüht, das wären dann 3 1/2 Jahre, das ist Rekordzeit. Dass aus der kleinen BS dieses Jahr schon was kommt, glaube ich eher nicht, auch wenn ich es mir doch wünschen würde.

(http://farm5.static.flickr.com/4045/4524872455_b9f96563d6_o.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Gabi M. am 23. April 2010, 22:35:30
Jetzt blüht wieder die beste Cattleya schilleriana aus unserem Bestand

(http://farm5.static.flickr.com/4059/4546604784_5bdb874f6b.jpg)

(http://farm1.static.flickr.com/57/4546603502_41ba9aef8a.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: JeanLux am 24. April 2010, 06:48:13
Sehr schöne Lippe!!!!

(Hoffentlich blüht meine auch mal  :( ). Jean
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 24. April 2010, 11:53:29
Jetzt blüht wieder die beste Cattleya schilleriana aus unserem Bestand

Liebe Grüße Gabi

yep, das ist wirklich ein prachtstück...

  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 24. April 2010, 11:55:32
Eigentlich kann ich es noch gar nicht glauben, aber es ist so. Im November 2007 kaufte ich in Brasilien die erste Flasche einer schilleriana couerlea und heute habe ich "das" gesehen. Ich möchte jetzt einfach behaupten, dass sie spätestens nächstes Jahr blüht, das wären dann 3 1/2 Jahre, das ist Rekordzeit. Dass aus der kleinen BS dieses Jahr schon was kommt, glaube ich eher nicht, auch wenn ich es mir doch wünschen würde.

viele Grüße
Gitti


also, wenn DAS klappt wäre sie garantiert die "schnellste" schilleriana von der ich bisher gehört hab.. "üblich" sind deutlich längere zeiten, ich kenne auch jemand der seit sieben jahren auf erstblüte einer sämlingspflanze wartet.. (bei wirklich guter kultur, nebenbei gesagt..)

daumendrück daß es ein "blühfreudiger" klon (und mit guter färbung) ist !

  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 24. April 2010, 13:41:57
Hallo sf,

wenn Du meine schilleriana sehen könntest, würdest Du es nicht glauben. Ich habe wirklich erst in 2007 mit den Pflanzen angefangen und meine Jungpflanzen sind eine Wucht. Frank wird Dir das bestätigen, er war erst kürzlich hier.

Allerdings muss ich auch sagen, dass die Sämlinge, welche ich hier in Flaschen gekauft habe, sicherlich doppelt so lange brauchen werden, bis sie einmal blühen. An was das liegt, kann ich noch nicht sagen, vielleicht am Nährboden? Ich weiß es nicht. Man kann schon in den Flaschen sehen, ob die gut wachsen oder eher nicht.

Von einem Bekannten hatte ich vor Jahren eine schilleriana bekommen, da sie bei ihm nicht blühte. Nach einiger Zeit verlor auch ich langsam die Geduld und hatte schon geplant, sie abzugeben. Nun blüht sie bereits das zweite Mal. Ich denke, manche Klone brauchen eine gewisse Größe, bi man ihnen eine Blüte entlocken kann.

Ich bin ebenfalls mehr als gespannt, wie sich das Junggemüse weiter entwickeln wird und werde Euch am laufenden halten.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 25. April 2010, 20:33:28
So, heute kann ich auch wieder ein paar  neue Blütenbilder vorzeigen.

Diese schilleriana kam vor einiger Zeit als Importpflanze aus Fernost. Zwischenzeitlich ist sie etabliert und zeigt auch ihre erste Blüte.

(http://farm4.static.flickr.com/3001/4551887948_6056fcce19_o.jpg)

Diese Pflanze war ein Tauschobjekt und ich bin angenehm überrascht.

(http://farm4.static.flickr.com/3577/4551887920_4878e30ae6_o.jpg)

(http://farm4.static.flickr.com/3567/4551887932_f474cba2f7_o.jpg)

Hier noch eine, welche ich letztes Jahr gekauft habe. Wenn man nun die Bilder der getauschten und der gekauften vergleicht, könnte man fast glauben, dass die Pflanzen aus dem gleichen Stall kommen.

(http://farm5.static.flickr.com/4019/4543726495_cfd37ea4c3_o.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 24. Mai 2010, 09:26:23
Ups hier fehlt doch was......

(http://farm5.static.flickr.com/4030/4634347289_ba43a34a20.jpg)

und hier mal noch die Erstblüte einer Jungpflanze.

(http://farm5.static.flickr.com/4015/4634349115_2769e6e7ac.jpg)

Gruß Frank
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 26. Mai 2010, 15:33:15
Hallo zusammen,

hier die Erstblüte meiner schilleriana  :).

(http://img214.imageshack.us/img214/455/schilleriana800x600.jpg) (http://img214.imageshack.us/i/schilleriana800x600.jpg/)

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 26. Mai 2010, 16:21:54
Sehr schön!

ich habe auch einen Erstblüher, schilleriana Imperialis hat sich nach nur sieben Jahren zur Blüte entschlossen. Da ist sie aber nur sehr knapp der Kompostierung entronnen.

(http://www.bildercache.de/bild/20100526-162004-174.jpg)
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: John Boy am 26. Mai 2010, 17:13:47
Ich glaube Du bist einfach nur ein schlechter Kultivateur Carsten! :P

Quatsch bei Seite: Bei einer derart schön gefärbten schilleriana, wäre auch 8 Jahre noch okay gewesen! Jetzt mußt Du sie nur noch überzeugen das ganze jedes Jahr zu tun, am besten mit 2-3 Verzweigungen... :angel: TOLLES TEIL! :-*
 
Gruß,
The Hobbit
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Werner am 27. Mai 2010, 07:53:26
Eigentlich kann ich es noch gar nicht glauben, aber es ist so. Im November 2007 kaufte ich in Brasilien die erste Flasche einer schilleriana couerlea und heute habe ich "das" gesehen. Ich möchte jetzt einfach behaupten, dass sie spätestens nächstes Jahr blüht, das wären dann 3 1/2 Jahre, das ist Rekordzeit. Dass aus der kleinen BS dieses Jahr schon was kommt, glaube ich eher nicht, auch wenn ich es mir doch wünschen würde.

(http://farm5.static.flickr.com/4045/4524872455_b9f96563d6_o.jpg)

viele Grüße
Gitti

Gitti meinst du nicht, dass die mal 2-blättrig werden sollte?

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 27. Mai 2010, 08:20:48
Ich glaube Du bist einfach nur ein schlechter Kultivateur Carsten! :P

Quatsch bei Seite: Bei einer derart schön gefärbten schilleriana, wäre auch 8 Jahre noch okay gewesen! Jetzt mußt Du sie nur noch überzeugen das ganze jedes Jahr zu tun, am besten mit 2-3 Verzweigungen... :angel: TOLLES TEIL! :-*
 
Gruß,
The Hobbit



das ist in der tat eine wunderschöne (erstblüte!!) imperialis, ich hätte ihr einfach viel früher mit kompostieren gedroht, das hat schon oft geholfen  :) :)


 sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 27. Mai 2010, 09:38:33
Ich glaube Du bist einfach nur ein schlechter Kultivateur Carsten! :P

Quatsch bei Seite: Bei einer derart schön gefärbten schilleriana, wäre auch 8 Jahre noch okay gewesen! Jetzt mußt Du sie nur noch überzeugen das ganze jedes Jahr zu tun, am besten mit 2-3 Verzweigungen... :angel: TOLLES TEIL! :-*
 
Gruß,
The Hobbit


Da ist schon was wahres dran. Ich habe einige Zeit gebraucht, um den besten Platz im GWH für sie zu finden. Jetzt, am wärmsten, sonnigsten Platz, wo ich auch öfter als woanders mal den Schlauch hinhalte, ist sie besser gewachsen. Den zweiten Trieb macht sie schon länger, ich hoffe auch, daß sie aus der Richtung auch mal blüht. Die Farbe der Petalen ist in echt nicht ganz so dunkel, aber die Lippe ist wirklich gut.
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 27. Mai 2010, 09:44:35
Hallo Carsten,

wie lange ist die Blüte denn schon offen? Farblich ist sie wirklich gut und auch die Lippe macht was her, ich denke, diese schilleriana kann es noch besser, aber erst im nächsten Jahr.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 27. Mai 2010, 09:48:02
@Werner, zweifelst Du etwa daran, dass es eine schilleriana wird?

Also, ich glaube, dass es eine echte schilleriana ist. Ich habe einige Hundert Jungpflanzen hier und das Merkwürdige daran ist, dass die einen bifolit and und die anderen unifoliat wachsen, allerdings alle im Jungpflanzenstadium. Ab einer gewissen Größe, werden dann auch die unifoliaten bifoliat, teilweise auch umgekehrt.

Warum das so ist, weiß ich nicht. Solange am Ende eine schilleriana blüht, kann ich das akzeptieren. ;)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 27. Mai 2010, 10:55:56
Hallo Carsten,

wie lange ist die Blüte denn schon offen? Farblich ist sie wirklich gut und auch die Lippe macht was her, ich denke, diese schilleriana kann es noch besser, aber erst im nächsten Jahr.

viele Grüße
Gitti

Ich bin mir nicht sicher, ich habe sie mehrmals fotografiert. Denke aber, über eine Woche. Wie gesagt, die Farbe "in Echt" ist eher rotbraun (wie es sich für eine imperialis gehört?), eher in Richtung von Franks oberer Pflanze. Leider drehen sich die Petalen recht stark ein. Die Lippe ist wirklich attraktiv. Ich bin auch optimistisch, daß sie nicht erst in sieben Jahren wieder blüht   :laugh:
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 27. Mai 2010, 12:14:01
Hallo Carsten,

was sich für eine "Imperialis" gehört, weiß ich leider nicht, da aich auch nicht weiß, was eine "Imperialis" ist bzw. welche Besonderheit diese haben soll.

Mit der Frage nach "Imperialis" bin ich auch in Brasilien nicht wirklich weiter gekommen, denn dort fragte man mich (bis auf eine Ausnahme) was ist eine "Imperialis".

Dass Deine Pflanze erst wieder in 7 Jahren blüht, glaube ich auch nicht. Ich hatte vor Jahren, im Forum, ein Dendro gegen eine schilleriana eingetauscht. Es war eine sehr üppige Pflanze, die auch gleich in 2 Teile zerfiel. Sie hatte keine alten Blütenstände und hatte auch bei mir nicht danach getan, endlich eine Blüte zu produzieren. Ich hatte die Hoffnung eigentlich auch schon aufgegeben. Letztes Jahr dann endlich, die erste Blüte und dieses Jahr gleich die nächste, ich glaube das läßt auch bei Deiner Pflanze hoffen.

Vielleicht stammt Deine sogar aus der gleichen Aussaat, denn normal ist das eigentlich nicht.

Die von Frank gezeigte schilleriana ist, glaube ich, ein Import gewesen.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 29. Mai 2010, 23:02:20
Hallo zusammen,

hier nochmal ein Bild von der fertigen Blüte.

(http://img297.imageshack.us/img297/7294/schilleriana2.jpg) (http://img297.imageshack.us/i/schilleriana2.jpg/)

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Gabi M. am 12. Juni 2010, 00:08:10
An alle Ungläubigen,

hier ist sie jetzt endlich, die langersehnte blaue Cattleya schilleriana.

(http://farm5.static.flickr.com/4008/4691894888_9d1a123465.jpg)

(http://farm2.static.flickr.com/1265/4691897156_93482b4358.jpg)

(http://farm5.static.flickr.com/4040/4691896050_57edd2fe85.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: John Boy am 12. Juni 2010, 00:24:29
Meine Güte Gaby!!!

wo hast Du die denn her? Und warum ist die Lippe so derart grauenhaft PERFECT??? und überhaupt....Das ist ja garnicht zu ertragen sowas. ;)
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 12. Juni 2010, 21:16:38
Hallo Gabi,

vielen Dank für die Bilder. Ich bin echt überrascht, das die nun fast gar keine Punkte mehr hat, was mir persönlich sehr gut gefällt.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 14. Juni 2010, 07:24:31
Meine Güte Gaby!!!

wo hast Du die denn her? Und warum ist die Lippe so derart grauenhaft PERFECT??? und überhaupt....Das ist ja garnicht zu ertragen sowas. ;)

ähm.. dem wollte ich mich nur anschließen...  :)

  sf

PS:
vor allem die quelle würde mich echt interessieren.. ;)
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 14. Juni 2010, 07:25:37
An alle Ungläubigen,

hier ist sie jetzt endlich, die langersehnte blaue Cattleya schilleriana.

Liebe Grüße Gabi


nix ungläubig ! - nur unheimlich neugierig..  ;D

und jetzt bodenlos neidisch....  ;)


  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Lothar Becker am 16. Juni 2010, 13:05:36
Hallo Gabi,

tolle Blüte, gefällt mir seeeeeeeehr gut!

Gruß,
Lothar

PS. Bin wieder aus dem Urlaub zurück, leider  ;)
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Gabi M. am 16. Juni 2010, 21:52:51
Hallo sf,

wir haben die Pflanze letztes Jahr bei msb-Orchideen gekauft.

Servus Urlauber,

das leider hat aber den Vorteil, dass du das Prachtstück am Samstag in Natura begucken kannst. :)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: John Boy am 16. Juni 2010, 22:30:34
MSB-Orchideen! Typisch!!! :-\

Immer das selbe!!!

Warum müßen alle weltkasse Cattleyen aus Nürnberg kommen, hä!? :angel:

 ;)
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 17. Juni 2010, 08:10:24


Warum müßen alle weltkasse Cattleyen aus Nürnberg kommen, hä!? :angel:

 ;)

du meinst wohl: aus brasilien....  :) :)
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Herbert am 23. Juni 2010, 11:23:04
Hallo,

ich habe eine schöne JP erstanden, die gerade ihren ersten 2-blättrigen Trieb vollendet.
Das Substrat erscheint mir recht fein und schon etwas verbraucht.

Ich möchte den optimalen Umpflanzzeitpunkt erwischen und daher wissen, wann dieser Trieb seine Wurzeln schieben wird.

Jetzt, in der Phase des Ausreifens daher sofort umpflanzen
Mit dem Beginn des neuen Triebes oder während dieser wächst, daher noch etwas zuwarten mit dem Umtopfen

lg

Herbert
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Christian G am 18. März 2011, 13:16:05
Hallo,

diese Pflanze habe ich seit März 2010 in Kultur, ihre erste Blüte (Erstblüte) letzten Sommer war etwas verkrümmt. Die Pflanze ist auf einem Korkstück bewurzelt und dann von mir in einen Topf mit grober Borke zusätzlich gesteckt. Jetzt hat sie einen neuen großen Bulben geschoben und die Blüte steht auch besser als 2010. Cattleya schilleriana kultiviere ich im Warmhaus in Kopfhöhe, getopft, ausserhalb der befeuchtenden Nebelkegel der Vernebelungsanlage zwischen vielen herunterhängenden Wurzeln der Schomburgkias. LF um die 50 %, leicht sonnig und alle zwei Tage mal mit 160 µS überbraust, einmal wöchentlich dabei mit ca 500 µS gegossen. Blütenbreite 9 cm, der blühende Bulb mit seinen zwei Blättern ist 22 cm lang.

(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8529.jpg)

(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8530.jpg)

Liebe Grüße Christian G  :-[
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Werner am 18. März 2011, 13:21:33
Faszinieren wie jung die schon zur Blüte kommt!
wenn du sagst die hat sogar schon am letzten Trieb versucht zu blühen, da war die ja noch ein Baby.
entweder ist es ein toller blühwilliger Klon oder eine tolle Kultur. oder beides.
Gratulation !
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 18. März 2011, 14:52:31
meine vermutung: beides !
 ;D


 sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 20. April 2011, 08:31:37
Es geht wieder los........die schillis blühen! Hier mal zwei Erstblüher aus dem Hause MSB-Orchideen.

Bei der Ersten gefällt mir besonders der deutliche weiße Rand an der Lippe.

(http://farm6.static.flickr.com/5189/5635436759_8e315d381c_z.jpg)

(http://farm6.static.flickr.com/5147/5636020978_bd2b2d8d37_z.jpg)

da steht schilleriana "sem ID x Self" auf dem Schild....Sie hat eine irre Lippe!!

(http://farm6.static.flickr.com/5230/5635453005_4e99affe3e_z.jpg)

(http://farm6.static.flickr.com/5150/5636026670_d10569ea16_z.jpg)

Diese hier geht gerade auf. Erstblüher und sehr vielversprechend.

(http://farm6.static.flickr.com/5230/5636043704_f22a879658_z.jpg)


Gruß Frank
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 20. April 2011, 09:28:39
Bei der ersten finde ich die Lippenfarbe ein bischen wild, aber die zweite ist super.
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 20. April 2011, 12:52:59
Hallo Frank,

sehr schöne schillerianas die Du hier zeigst   :PDT_Armataz_01_37:.

Meine macht zur Zeit auch eine Knospe (leider nur eine).
Das liegt aber denke ich an meiner zu feuchten Kultur im Winter wodurch ne Menge Wurzeln gefault sind.

Aber nun sitzt sie in frischen Substrat und erholt sich sichtlich.

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Gabi M. am 26. April 2011, 09:06:57
Hallo,

jetzt hat sich die Blüte richtig gestellt, deshalb nochmal ein neues Foto

sem pintas x extra n

(http://farm6.static.flickr.com/5306/5652973306_163b57792c_z.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 03. Mai 2011, 08:23:46
Hallo zusammen,

nun blüht sein 2Tage diese schilleriana.

Ich denke die Haltung wird sich noch ein wenig bessern.

(http://farm6.static.flickr.com/5024/5683017950_b0f5b9f1a4_z.jpg)

(http://farm6.static.flickr.com/5149/5682450919_a2ca3e1dc8_z.jpg)

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten Hammer am 03. Mai 2011, 20:28:57
Schön, so sieht man mal die Streubreite der schillerianas.
Wäre schön noch mehr Fotos zu sehen.
Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 05. Mai 2011, 10:06:32
Hallo Carsten,

Schön, so sieht man mal die Streubreite der schillerianas.


genau aus diesem Grund kann ich nicht genug von diesen brasilianischen Schönheiten bekommen,
allerdings ist es schwer oder sehr kostspielig blühfähige Pflanzen zu kommen.

Hier nochmal ein Bild von meiner mit Massstab.

(http://farm6.static.flickr.com/5030/5685827193_d6759dcea3_z.jpg)

Ich freue mich auch schon auf noch mehr Bilder

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 20. Mai 2011, 22:03:43
und weiter geht es....

normale schilleriana

(http://farm6.static.flickr.com/5026/5740433269_1ff37e7db8_b.jpg)

schilleriana coerulea "AWZ"  :) :)

(http://farm3.static.flickr.com/2039/5740996468_32a725e87d_o.jpg)

(http://farm3.static.flickr.com/2089/5740433525_2f1999b70c_o.jpg)


Gruß Frank

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 22. Mai 2011, 10:42:38
 :wow:

die (coerulea) ist ja absolut super !

darf man fragen wo die her ist ? ;)


  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 22. Mai 2011, 11:29:07
:wow:

die (coerulea) ist ja absolut super !

darf man fragen wo die her ist ? ;)


  sf

Danke dir sf....!

Fragen wo sie her ist?! Darfst du natürlich.....MSB-Orchideen aus Nürnberg verkaufen so nette Schilli´s. Ich glaube sie hat noch welche ;)

Gruß Frank
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 23. Mai 2011, 08:22:56
danke für die info - die nümbercher hatte ich auch schon im verdacht ;-)

die haben echt tolle schillis....

  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 23. Mai 2011, 09:24:15
Hallo Franke,

die schilleriana coerulea ist ja seeehr schön.

Vorallem das "blau" der Lippe gefällt mir sehr gut.

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 23. Mai 2011, 19:40:37
Hier zum Vergleich eine weitere C schilleriana coerulea "AWZ". Sie fällt etwas anders aus, als die von Frank. Vielleicht kommen noch ein paar, die werde ich dann ebenfals einstellen, denn dann kann man am besten sehen, wie diese Pflanzen, alls aus der gleichen Aussaat, streuen.

(http://farm6.static.flickr.com/5305/5736839160_9d29f8fca2.jpg) (http://www.flickr.com/photos/44688158@N06/5736839160/)
C schilleriana coerulea  (http://www.flickr.com/photos/44688158@N06/5736839160/) von Brigitte0102 (http://www.flickr.com/people/44688158@N06/) auf Flickr

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Paphio am 25. Mai 2011, 14:31:42
Die coeruleas sind einfach fantastisch.
Gruß
paphio
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten Hammer am 13. Juni 2011, 10:45:42
Und noch eine von mir:
(http://farm6.static.flickr.com/5301/5827519899_9fa735da20_b.jpg)

Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: gitti am 14. Juni 2011, 10:21:23
Hallo Carsten,

nach schilleriana sieht mir Deine Pflanze nicht aus, eher nach Peckhaviensis.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Gabi M. am 17. Mai 2012, 08:53:27
Hallo,

bei uns ist gerade Cattleya schilleriana Zeit. Hier mal eine kleine Auswahl. :)

(http://farm8.staticflickr.com/7237/7209894442_2b2a25984b_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/35240911@N03/7209894442/)
Cattleya schilleriana Gruppe (http://www.flickr.com/photos/35240911@N03/7209894442/) von Gabi´s Orchideen (http://www.flickr.com/people/35240911@N03/) auf Flickr

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 17. Mai 2012, 09:24:57
Hallo Gabi,

super Auswahl!!! :sign0098:
Da wäre schon etwas für die engere Wahl dabei!!

Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sabinchen am 17. Mai 2012, 09:32:46
Hallo Gabi,
das ist ja eine super Sammlung. Gratuliere! :sign0098:
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Kater Karlo am 17. Mai 2012, 18:19:16
Very fine! (http://www.123gif.de/gifs/haende/hand-0013.gif) (http://www.123gif.de/daumen-hoch/)
Mit diesen Blümchen könnte ich mich anfreunden.
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 17. Mai 2012, 20:42:17
Hallo Gabi,

die sind ja alle sehr sehr sehr schön  8).

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 18. Mai 2012, 15:59:11
- "kleine auswahl" ?!?..

boah.. dann möchte ich mal die "gesamtheit" sehen ! :D

suuuper pflanzen !  :sign0098:


  sf
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 02. Juni 2012, 21:25:15
Hallo zusammen,

bei mir ist diese schilleriana aufgeblüht.

(http://farm9.staticflickr.com/8153/7322210212_973dee7bb6_z.jpg)

MfG Max
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sabinchen am 03. Juni 2012, 08:26:43
immer wieder ein schöner Anblick. :sign0098:
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 03. Juni 2012, 10:36:35
Hallo Max,

sehr schöne schilli!! :PDT_Armataz_01_37:


Grüße emmily
Titel: Re:Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 28. Juni 2012, 08:03:50
Hallo zusammen,

hier kommt die letzte schilleriana für dieses Jahr von mir.
Ich hoffe im nächsten Jahr kommt noch die eine oder ander dazu.

(http://farm8.staticflickr.com/7247/7459043632_2acc3c5b23_c.jpg)

MfG Max
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 02. Juli 2012, 10:19:32
Hallo zusammen,

jetzt nochmal ein Bild meiner schilleriana von heute sechs Tage nach dem aufblühen.
(http://farm9.staticflickr.com/8166/7485483768_3e6ea05d68_c.jpg)

MfG Max
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sabinchen am 03. Juli 2012, 18:33:36
immer wieder ein Traum :PDT_Armataz_01_37:
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 14. April 2013, 20:44:30
Bei dem schönen Wetter blüht es nicht nur im Garten......

(http://farm9.staticflickr.com/8119/8648311143_9f71eb52bd_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/31255108@N08/8648311143/)
Cattleya schilleriana (http://www.flickr.com/photos/31255108@N08/8648311143/) von Frank Siebach (http://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr

Weitere folgen... ;)


Gruß Frank
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sabinchen am 16. April 2013, 21:22:58
Hallo Frank,
die hat eine tolle Haltung. Sehr schöne Symmetrie!!!! :sign0098:
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 03. Mai 2013, 18:39:54
Bei mir geht es nun auch los  ;D

(http://farm9.staticflickr.com/8554/8703782111_9031435767_z.jpg)

MfG Max
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sabinchen am 03. Mai 2013, 20:43:45
Boooohhh, 4 Blüten. Der absolute Hammer. :sign0098:
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 03. Mai 2013, 22:18:13
Hi Max,

Gratulation zu diesem Blüherfolg!! :PDT_Armataz_01_37:
Ich bin begeistert...einfach klasse!!
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: John Boy am 05. Mai 2013, 07:26:59
Vor 2 Jahren bekommen, und nun die erste Blüte:

(http://farm9.staticflickr.com/8116/8709696464_b7008a08fa_b.jpg)
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: John Boy am 06. Mai 2013, 19:45:35
So Karsten, 2 Jahre ist es her, und: die Erstblüte ist da! Kann ich Sie behalten, oder willst Du sie lieber zurück? :08:

(http://farm8.staticflickr.com/7286/8715080078_516131b0cb_b.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7282/8713959089_25870ee3c3_b.jpg)
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 07. Mai 2013, 09:53:30
Sie ist wunderschön und ich gönne sie Dir von Herzen  :PDT_Armataz_01_37:
Diese Farben sind schon was besonderes, ich bin wirklich begeistert.
Auch der kleine Schuh ist pretty cool.
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: John Boy am 07. Mai 2013, 10:09:30
Hast Du evtl. mehr Info zu dieser Pflanze Carsten? Herkunft? Vielleicht sogar die Kreuzungspartner?

Ich gehe nicht davon aus das "escura" der richtige Begriff ist, doch ich werde die Pflanze erstmal weiter als "Dunkel" führen.

Da Carsten die Pflanze nicht zurück will, würde ich die Blüten bestäuben, und hiermit Pollen anbieten, wenn jemand der anderen Schillerianisten ebenfalls bestäuben will. Ich habe meine beiden "Fremdpollen" bereits, doch falls jemand eine SCHÖNE coerulea in blühend hat, und Pollen anbieten würde, würde ich meine derzeitigen Pläne noch umwerfen. Carsten's Pflanze würde ich in ca. 7-10 Tagen bestäuben.

Nochmals eine Frage an die, die mehr schillerianas als ich kultivieren:

Meine "Special" vom letzten Jahr, hat seit der zauberhaften Blüte komplett ausgesetzt. Machen schilleriana das öfter? Die Pflanze ist gross und kräftig, also kein Krüppel, oder verhungert...

Hier das Bild vom letzten Jahr:

(http://farm8.staticflickr.com/7269/7862442594_2efb474064_b.jpg)
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 07. Mai 2013, 11:58:43
Sorry, ich habe leider nur die Infos, die auf dem Etikett stehen. Ich weiß leider nicht einmal mehr, wo sie herstammt.
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 09. Juni 2013, 19:27:00
Hallo zusammen,

bei mir blühen zur Zeit diese zwei schillerianas.
Cattleya schilleriana "Ibiraçú" x "Água Surda"
die Pflanze blühe das erste Mal.
(http://farm6.staticflickr.com/5347/8979431209_ec911661c1_z.jpg)

Cattleya schilleriana "1561"
(http://farm6.staticflickr.com/5348/8994209446_9bf11be907_z.jpg)

Und hier nochmal beide zum Vergleich.
(http://farm4.staticflickr.com/3804/8993035835_44d10b9e68_z.jpg)

MfG Max
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sabinchen am 09. Juni 2013, 20:31:48
Hallo Max,
die Blüten sind wunderschön. Auch die Unterschiede sind gut zu erkennen. :sign0098:
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 10. Juni 2013, 11:14:37
..mir fällt immer wieder auf, daß gerade bei den schillis eigentlich jede (deutlich) "anders" aussieht (liegt sicher auch daran daß es viele merkmale gibt, in der sehr strukturierten blüte, im vergleich zu anderen "schlichten" cattleyen usw.), und mir trotzdem sehr viele davon gefallen :-)

jedenfalls sind die letzten beiden auch mal wieder echt tolle stücke ! (und für erstblüte noch mehr !)

  sf
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Max sch am 31. März 2014, 09:02:16
Hallo zusammen,

hier ein Bild mit meinen beiden zur Zeit blühenden schillerianas
Beide Pflanzen stammen von AWZ

Links Cattleya schilleriana "Ibiraçú" x "Água Surda" und
rechts Cattleya schilleriana verde(green)(A.Entringer) x self
(https://farm4.staticflickr.com/3688/13494253494_2bbda8d9a5_z.jpg)

MfG Max
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: eerika am 02. April 2014, 20:25:27
Jetzt blüht auch meine schilleriana
(https://farm8.staticflickr.com/7256/13586454914_a8d3ae74b2_o.jpg)
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: JeanLux am 10. April 2014, 07:59:46
Sehr schöne Färbung Eerika!!!! Jean
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 10. April 2014, 19:03:30
Boaaah.. Eerika's letzte ist (für mich) einfach phantastisch !!...


  sf
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Frank S. am 04. Mai 2014, 21:59:24
hier ein paar schillerianas die gerade blühen.

(https://farm8.staticflickr.com/7195/13920314190_551c735c5c_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/13920314190/)
Cattleya schilleriana (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/13920314190/) von Frank Siebach (https://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr

(https://farm6.staticflickr.com/5329/14103777272_70157e157b_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/14103777272/)
Cattleya schilleriana (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/14103777272/) von Frank Siebach (https://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr

(https://farm6.staticflickr.com/5021/14126905043_606cd38efd_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/14126905043/)
Cattleya schilleriana (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/14126905043/) von Frank Siebach (https://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr

(https://farm8.staticflickr.com/7375/14126878453_624afdc1bd_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/14126878453/)
Cattleya schilleriana "Hawaii 2" (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/14126878453/) von Frank Siebach (https://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr

(https://farm8.staticflickr.com/7188/13920104437_64947d5ce4_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/13920104437/)
Cattleya schilleriana "Hawaii" (https://www.flickr.com/photos/31255108@N08/13920104437/) von Frank Siebach (https://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr

Gruß Frank
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: MartinK am 04. Mai 2014, 23:55:32
Frank,

eine beeindruckende Sammlung von Schilleriana's!  :PDT_Armataz_01_37:

Martin
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: eerika am 05. Mai 2014, 00:18:02
Das ist wirklich eine s höne Sammlung!   :sign0098:
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: sf am 05. Mai 2014, 11:01:35
..jo, echt stark - und wieder mal wundert's mich nicht besonders, daß es Leute geben soll, die (fast) "nur" schillis sammeln....

:-) :-)


  sf
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 06. Mai 2014, 07:39:18
Einfach der pure Wahnsinn!!!

Fantastische schilleriana's zeigt ihr da!  :PDT_Armataz_01_37:
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 16. Mai 2014, 06:31:24
Das hier ist die 1. eigene Blüte von

Cat. schilleriana var. sanderiana

(https://farm6.staticflickr.com/5485/14002832737_9abb2bae3d_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/14002832737/)
Cattleya schilleriana var. sanderiana (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/14002832737/) von emmily1955 (https://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

(https://farm8.staticflickr.com/7388/14166267606_3d5cbc29d0_c.jpg) (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/14166267606/)
Cattleya schilleriana var. sanderiana (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/14166267606/) von emmily1955 (https://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: eerika am 06. April 2015, 18:47:10
Nun ist auch meine schilleriana so weit

(https://farm9.staticflickr.com/8812/17054957552_89a8d23fc8_c.jpg)
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 06. April 2015, 18:58:09
Klasse Eerika, meine spitzen fast die BS durch dauert noch etwas. New23
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: jolle am 07. April 2015, 10:49:53
meine wollen einfach nicht blühen, kannst Du mir etwas zu Deiner Kultur sagen? Gibt es etwas das ich zur Blüteninduktion beachten muß?

viele Grüße
Jürgen
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: eerika am 07. April 2015, 14:33:30
Meine hängt im Gewächshaus ganz oben.  Wird durchkultiviert.

Dünger gibt es im Sommer wöchentlich (Currlin A + B ) , im Winter 1x im Monat.

Temperaturen im Sommer sind, wie der Sommer halt ist. Im Winter halte ich die Temperaturen bei 14 - 15*, ich denke, sie hat es dort oben bestimmt etwas wärmer.
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: emmily am 17. Mai 2015, 20:52:57
Meine diesjährige Cat. schilleriana

(https://c1.staticflickr.com/9/8696/17164809593_e31f06464a_c.jpg) (https://flic.kr/p/s9N8SZ)Cattleya schilleriana 'sanderiana' (https://flic.kr/p/s9N8SZ) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr

(https://c4.staticflickr.com/8/7709/17758910696_187ac0b223_c.jpg) (https://flic.kr/p/t4i4rs)Cattleya schilleriana 'sanderiana' (https://flic.kr/p/t4i4rs) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr

(https://c4.staticflickr.com/8/7784/17785369055_c060996fcf_c.jpg) (https://flic.kr/p/t6CEA4)Cattleya schilleriana 'sanderiana' (https://flic.kr/p/t6CEA4) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: eerika am 18. Mai 2015, 10:12:04
Sehr schöne schilleriana, tolle Lippe!
Titel: Re: Zu Ehren Konsul Schillers.....
Beitrag von: Carsten am 18. Mai 2015, 10:49:06
Finde ich auch, Super!