D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Carsten Hammer am 12. April 2010, 21:01:32
-
Hallo zusammen,
also bei mir geht gerade die Cattleya mossiae semialba auf, hier ein Bild:
(http://www.orchidee.de/bilder/cattleyamossiaesemialba.jpg)
Der Grünstich ist heute noch da, da die Knospe gerade heute aufgeplatzt ist, wird sich aber in den nächsten Tagen verlieren.
Grüße
Carsten Hammer
-
bin gespannt wie sie wird wenn sie ganz "auf" ist, sieht jedenfalls schon sehr "vielversprechend" aus.. :)
sf
-
Hallo Carsten,
meine hat auch si einen Grünstich, wird aber langsam besser. Allerdings läßt die Haltung sehr zu wünschen übrig.
(http://farm5.static.flickr.com/4013/4517635610_74cb29b8d1_o.jpg).
viele Grüße
Gitti
-
Hallo Gitti,
trotzdem schön, wie lange ist die Blüte denn schon auf ?
Ich bin heute unterwegs und kann daher kein neues Bild liefern.
Grüße
Carsten Hammer
-
Hallo Carsten,
das ist jetzt der zweite Tag, gestern war sie noch viel grüner. Ich mache morgen nochmal ein Bild, dann kann man die farbliche Veränderung ganz gut beobachen.
viele Grüße
Gitti
-
Also war eben gerade mal im GWH und habe das Bild geschossen:
(http://www.orchidee.de/bilder/cattleyamossiaesemialba2.jpg)
Ein wirklicher Wandel der Blüte.
Grüße
Carsten Hammer
-
wunderschööön !!
-
Gestern hat es leider nicht geklappt, dafür kommt heute ein aktuelles Bild. Der Grünstich ist weg, dafür ist sie nun in den Pedalen zart rosa überhaucht ....
(http://farm5.static.flickr.com/4072/4523032037_8d68818606_o.jpg)
viele Grüße
Gitti
-
Hallo Gitti,
auch sehr schön, ich kann erst wieder etwas am Samstag einstellen. Aber kommt dann auch.
Grüße
Carsten Hammer
-
Hallo zusammen,
also hier wieder ein weiteres Foto meiner Pflanze:
(http://www.orchidee.de/bilder/cattleyamossiaesemialba3.jpg)
Grüße
Carsten Hammer
-
Hallo,
von mir eine "normale" Cattleya mossiae...Das Blütenbild zeigt die Farbe ziemlich verfälscht.
viele Grüße
Jürgen
(http://i858.photobucket.com/albums/ab141/jolle_de/DSCF0021.jpg)
(http://i858.photobucket.com/albums/ab141/jolle_de/DSCF0019.jpg)
-
Hier eine mossiae "Desiree", gerade beim Aufblühen.
(http://farm4.static.flickr.com/3583/4561126734_a4aa6946d3_o.jpg).
viele Grüße
Gitti
-
Ich habe diese wüchsige mossiae alba ("Cruzeiro" x "Carpinteiro") seit ca. 5 Jahren; inzwischen schon ein Ableger der dieses Jahr mit 3 Bl an 1 Tr. blüht! Hier die Hauptpflanze mit 5 Bl.Tr. und 11 Blüten! Jean
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-mossiae-alba-46245a-1005-2.jpg)
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Cattleya-mossiae-alba-46245a-1005-5.jpg)
-
ohne worte !!!!
-
Hallo,
da war doch auch was in den letzten Tagen...
(http://2007.glabasnia.com/forum7253.jpg)
und Cattleya mossiae Reinekiana, da wuchsen die Blüten so ungünstig, daß man kaum rankam
(http://2007.glabasnia.com/forum7259.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo zusammen,
hier die Erstblüte meiner mossiae die ich als var concolor gekauf habe.
Aber ist es wirklich eine?
(http://img20.imageshack.us/img20/2374/mossiae.jpg) (http://img20.imageshack.us/i/mossiae.jpg/)
Die Blüte ist seit gestern offen, mal sehen vielleicht färbt sie sich noch nach.
Aber sie hält sich wenigstens an den Zeitplan, ich habe sie nämlich 2008 als blühstark in 2 Jahren gekauft.
MfG Max
-
hier die Erstblüte meiner mossiae die ich als var concolor gekauf habe.
Aber ist es wirklich eine?
Aber sie hält sich wenigstens an den Zeitplan, ich habe sie nämlich 2008 als blühstark in 2 Jahren gekauft.
Das mit der Pünktlichkeit ist doch schon mal gut, ziemlich oft haben die Verkäufer ja eine andere Wahrnehmung von Zeit als ihre Pflanzen...
Steht concolor auf dem Etikett oder concolor x self? Eine concolor ist es nicht, denn die darf keine dunkle Aderung auf der Lippe haben. Viel Farbe hat sie aber auch nicht, dewegen frage ich, ob es eine Selbstung war.
Schöne Form, das ist eine prima Blüte für einen Erstblüher.
-
Hallo Carsten,
es steht nur concolor auf dem Etikett.
Aber ich finde die dunkle Aderung echt schick, wäre schade wenn sie die nicht hätte :).
MfG Max
-
Hier nun eine aktuelles Bild von der mossiae.
Ich find sie einfach nur ... :-*
(http://img69.imageshack.us/img69/1707/mossiae21000x600.jpg) (http://img69.imageshack.us/i/mossiae21000x600.jpg/)
MfG Max
-
Sind zwar schon am verblühen, aber hier mal ein paar Fotos von der diesjährigen mossiae-Blüte
Tipo aus Asendorf
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-182244-356.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-182306-497.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Tipo, schon ca. 25 Jahre bei mir und blüht immer wieder.
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-171941-463.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-172033-25.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Diese Tipo stammt aus Asien und auf dem Schildchen steht auch noch 'coerulea'. Aber diesen Zusatz wollen wir mal vergessen.
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-171828-24.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-171902-831.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Auch hier steht 'coerulea' mit 'drauf. Naja........., aber prima Form hat sie.
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-170738-621.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
coerulea
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-170737-12.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-171350-82.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
und s/a
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-170737-942.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20100620-170737-646.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Das wärs. Viele Grüße
Willi
-
Das wärs. Viele Grüße
Willi
wirklich sehr schöne pflanzen ! ( = blüten )
und immerhin eine echte coerulea... ;)
danke für die fotos,
sf
-
und noch eine var. Wagneri, die ich schon vor 3 Jahren als blühstark bekam und die nun endlich zum 1. Mal blüht ;D
(http://www.pinkcat.de/orchideen/1007/fP1110729C.mossiaeWagn.jpg)
-
Hallo zusammen,
nun blüht meine Cattleya mossiae tipo "mosca" wieder mit einer Blütengröße von 16x15cm.
(http://farm6.static.flickr.com/5061/5683018062_7726f6c5bc_z.jpg)
(http://farm6.static.flickr.com/5146/5682451051_318ba0c268_z.jpg)
MfG Max
-
Aktuell blüht
Cattleya mossiae moroca x Cattleya mossiae aurora semialba