D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Paphio am 26. April 2010, 14:44:42
-
Meine skinneri`s blühen wieder einmal.
Die albas `oculata`sind aus zwei verschiedenen Gärtnereien.
Gepflegt werden sie am Ostfenster ohne Heizung im Winter (bei gekipptem Fenster), also recht kalt. Ich denke daduch blühen auch ALLE Pflanzen am Fenster.
Einige skinneri`s im Wintergarten blühen nur spärlich oder gar nicht.
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinneri1a230410.jpg)
C. skinneri Normalform
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinneri1c230410.jpg)
C. skinneri Normalform
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralbaoculata1a23410.jpg)
C. skinneri var. alba òculata`Pflanze 1
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralbaoculata1b23410.jpg)
C. skinneri var. alba òculata`Pflanze 1
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralbaoculata4a4509.jpg)
C. skinneri var. alba òculata`Pflanze 4
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralbaoculata4c4509.jpg)
C. skinneri var. alba òculata`Pflanze 4
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralbaoculata4e4509.jpg)
C. skinneri var. alba òculata`Pflanze 4
Gruß
Wolfgang
-
gibts von der C. skinneri eigentlich wirklcih reine albas oder haben die alle noch einen lila Klecks im
Schlund ?
-
der erwähnte "klecks" (auch im foto sichtbar) , mal "bläulich", mal violett, und auch von wechselnder intensität, ist nicht immer vorhanden: hab schon "echte" skinneri alba gesehen ohne jeden "farbrest"... (der leicht schwefelgelbe anflug in der lippentüte zählt nicht ! ;) )
sf
-
Hallo,
auch noch eine var. alba
(http://2007.glabasnia.com/forum7254.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hier ein link zu einer 'komplett-alba'-Form! Jean
==> http://www.slippertalk.com/forum/showthread.php?t=16203
-
genau SO eine hatte ich gemeint !
danke für den link mit vergleichsfotos
sf