D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: gitti am 03. Mai 2010, 22:01:11
-
Ist schon verrückt, wie man sich anstrengen muss, um diese Pflanze zu fotografieren. Nachdem der Blütentrieb sich mit dem Energieschirm ins Gehege kam, war er nicht mehr zu übersehen.
Schomburgkia tibicinis
(http://farm5.static.flickr.com/4008/4575381339_82ea0c01a4_o.jpg)
viele Grüße
Gitti
-
Bravo!!! Irgendein Kulturtipp dazu?? Ich habe eine die wächst prächtig in sehr viel Licht, aber blühen tut sie nicht! Jean
-
Jean, diese Pflanze habe ich schon sehr lange und wenn man sich nun den letzten Bulb ansieht, ist der doppelt so groß, wie die letzten.
Ich habe die Pflanze relativ nah an der Scheibe, allerdings wird das Gewächshaus automatisch schattiert, so dass sie gar nicht so viel Sonne abbekommt.
Ich denke, dass die Pflanzen, welche wir als blühstark bekommen, nicht wirklich blühstark sind. Auch wenn alte Blütentriebe dran sind, sieht das unter unseren Bedingungen doch anders aus. Auch die Zeit, bis sie richtig etabliert sind, ist relativ lange. Wurzeln machen sie schnell, aber richtig zulegen, dazu brauchen sie etwas länger.
Ich kultiviere meine Pflanzen ganzjährig, also ohne Ruhezeit. Auch gedüngt wird in den Wintermonaten regelmäßig. Einen Freilandaufenthalt bekommen sie nicht, die unterste Temperatur im Gewächshaus liegt bei 16 Grad.
Vielleicht kannst Du von Deiner Pflanze mal ein Bild einstellen, das wäre sicherlich hilfreich.
viele Grüße
Gitti
-
Hi Gitti,
Hier auf die schnelle ein Bild von meiner Pflanze! Ich habe sie 2005 als 6triebige erworben; heute hat sie 15-20 Tr.e. Also im Prinzip BF! Jean
(Bf = Blühfähig, aber Blühfaul ;))
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Schomburgkia-tibicinis-46284-1005-1.jpg)
-
Ich habe die Erfahrung gemacht da man diese Schomb. am besten aufbindet und einfach wachsen läst!
Teilen oder umtopfen bestrafen sie mit nichtblühen von 2-4 Jahren.
Gruß
Andre
-
Hallo Jean,
groß genug ist sie auf alle Fälle und nach 6 Jahren sollte sie tatsächlich blühen. Die Pflanzer sieht gesund und kräftig aus. Vielleicht versuchst Du es während des Wachstums mal mit etwas mehr Dünger. Ich nehme bei meinen Pflanzen grundsätzlich Wuxal super, der geht ganz gut und hat auch einiges drinnen. 4ml auf 5 l Wasser macht bei mir 800 µs, das reicht bei meinen Pflanzen aus.
Ist nur eine Idee.
viele Grüße
Gitti
-
Danke: Wuxal super kannte ich noch nicht! Nimmst Du den Orchideendünger oder den Universal? Es scheint davon verschiedene Varianten zu geben!! Jean
-
Der Wuxal super ist ein stink normaler Dünger, den man auch für Kübelpflanzen und Zimmerblumen verwenden kann. Den Tipp bekam ich seinerzeit von einem Botanischen Garten und der Tipp war gut.
viele Grüße
Gitti