D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Pleurothallis und Co => Thema gestartet von: MartinK am 23. Mai 2010, 00:09:00
-
Hallo,
bisher war ja noch nichts von dieser Gattung hier zu sehen, dass möchte ich hiermit ändern (zweiter Anlauf nach dem Crash). Seit etwa zwei Jahren haben wir Dryadella liliputana, wie der Name vermuten lässt, eine wirklich kleine Pflanze, deren Blätter weniger als 2 cm lang sind. Sie blüht zur Zeit kräftig. Leider wird eine einzelne Blüte kaum älter als eine Woche.
(http://www.mmkirsch.de/images/Dryadella_liliputana_496_1004a.jpg)
Die Pflanze wächst bei uns aufgebunden in der Wohnung, allerdings bei niedrigeren Temperaturen. Im Winter haben wir oben nachts 12 Grad, tagsüber ca. 16, wenn die Sonne scheint, auch mehr. Im Sommer, hoffentlich bald, kommt sie nach draußen. Im Winter wird sie jeden zweiten Tag befeuchtet. Mit diesen Bedingungen kommt sie scheinbar ganz gut zurecht.
Martin
-
Hallo,
zur Zeit blüht bei uns Dryadella albicans:
(http://www.mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1004a.jpg)
Martin
-
Ganz niedliche Blüten, die kannte ich noch nicht. Die Blätter sehen deutlich weniger sukkulent aus als die von liliputana, wirkt sich das auf die Pflege aus?
-
Hallo Carsten,
sie ist räumlich mit der liliputana zusammen untergebracht, wächst aber im Topf und nicht aufgebunden. Sie ist auch größer, die Blätter sind so um 5 cm lang. Sie wächst inzwischen ganz zufriedenstellend, ist aber unter meinen Bedingungen kein üppiger Blüher. Jetzt hatte sie 2 Blüten, die erste ist bereits verblüht. Gesehen habe ich sie sonst nicht, wir haben sie seit 2006 von M&M-Orchideen.
Martin
-
Hallo,
hier mal ein Bild meiner Dryadella albicans. Die habe ich 1992 in Belgien (bei einer noch bestehenden Orchideengärtnerei) gekauft. Müsste allerdings erst einmal nachschauen, ob sie noch lebt.
MfG
Pleurothallis
-
Hallo,
auch eine hübsche Blüte, etwas farbiger als meine und mit Flecken auf allen Sepalen. Meine hat blassviolette Flecken nur auf dem dorsalen Sepalum.
Martin
-
Hallo,
ein Jahr ist vorbei und Dryadella albicans blüht wieder. Momentan sind zwei Blüten da, so 4 oder 5 Knospen zeigen sich noch.
(http://www.mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1102.jpg)
(http://www.mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1105a.jpg)
Martin
-
Hallo,
seit Wochen blüht bei mir eine Dryadella pusiola, also sehr unscheinbare Blüten 5 mm große Blüten, die gesamte Pflanze ist 7 cm hoch. Feucht und kühl, voll schattig kultiviert.
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum9093.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum9065.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum9064.jpg)
Liebe Grüße Christian G :-[
-
Hallo,
Dryadella albicans blüht wieder mal, im Laufe der Jahre hat sie deutlich zugelegt.
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1303a.jpg)
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1304a.jpg)
Auch Dryadella edwallii zeigt zwei Blüten, die Pflanze tut sich in der Wohnung aber deutlich schwerer als die albicans.
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_edwallii_598_1302a.jpg)
Martin
-
Hallo,
Dryadella albicans hat sich dieses Jahr sehr gut gemacht und hat so viele Blüten wie noch nie, ca. 50.
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1401a.jpg)
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_albicans_372_1405a.jpg)
Martin
-
Wunderschön, Martin!
Deine Pflanzen blühen so reichlich und sehen super aus!
-
:wow:
die hat sich aber echt gemacht, über die jahre !
(ist doch noch die von den ersten fotos ?!..)
sf
-
Danke!
sf, das ist die gleiche Pflanze und sie hat letztes Jahr enorm zugelegt.
eerika, nicht alles wächst super, es gibt auch manche Pflanze, die nicht so will.
Martin
-
Hallo,
meine Dryadella edwallii hat auch geblüht,mit drei Blüten. Die habe ich zufällig beim Gießen entdeckt,schade das die Pflanze die Blüten so versteckt,
für die Fotos musste ich die Blätter zur Seite biegen.
Wenn ich mir Eure Fotos anschaue ,ist das nicht bei allen Dryadella so,die Dryadella albicans ist da ja netter anzusehen,wobei mir die Blüten
von der edwallii besser gefallen,nur müsste ich es ihr mal sagen,wie schön sie ist,vielleicht schiebt sie die Blüten dann weiter raus.
-
Konrad,
deine Pflanze ist doch im Wuchs wirklich gut! Und mit den versteckten Blüten muss man bei ihr wie bei den meisten anderen Dryadellas leben, albicans ist da eher die Ausnahme.
Martin
-
Hallo,
Dryadella lilliputiana blüht wie jedes Jahr um diese Zeit. Inzwischen hat die Pflanze (die vom ersten Beitrag) deutlich zugelegt und z.Z. ca. 60 - 70 Blüten; es ist etwas schwierig, sie genau zu zählen.
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_lilliputiana_496_1501a.jpg)
(http://mmkirsch.de/images/Dryadella_lilliputiana_496_1504a.jpg)
Martin
-
Sehr schön, wieder ein Ausstellungsstück von dir!
-
Top Pflanze und Kultur... :sign0098:
Zählen geht doch einfach, nur alle verblühten Blüten aufsammeln und am Ende durchzählen... new1
Gruß
Jürgen
-
Hallo zusammen,
hier ein Foto der aktuell blühenden Dryadella cristata. Ich finde sie hat eine wunderschöne Zeichnung.
Gruß
Marcus