D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Freiland-Orchideen => Thema gestartet von: Lothar Becker am 30. Juni 2010, 14:09:01

Titel: Besonderheiten aus den Grandes Causses in Südfrankreich
Beitrag von: Lothar Becker am 30. Juni 2010, 14:09:01
Wir haben dieses Jahr unseren Urlaub in den Cevennen und Grandes Causses verbracht. Ein Grund waren bestimmte Orchideen, die es nur dort gibt, nämlich Ophrys aymoninii und aveyronensis.
Titel: Re:Besonderheiten aus den Grandes Causses in Südfrankreich
Beitrag von: Lothar Becker am 30. Juni 2010, 15:02:54
hier gehts weiter mit der aveyronensis, die hier ein isoliertes Vorkommen hat und dann erst wieder in Spanien, einige hundert Kilometer entfernt vorkommt.
Titel: Re:Besonderheiten aus den Grandes Causses in Südfrankreich
Beitrag von: Lothar Becker am 30. Juni 2010, 15:10:08
weiter mit der vielgestaltigen aveyronensis
Titel: Re:Besonderheiten aus den Grandes Causses in Südfrankreich
Beitrag von: Schildlaus am 02. Juli 2010, 20:17:03
Hallo Lothar,

ich würde die Arten auch gern mal sehen und überlege mir, nächstes Jahr dorthin zu gehen (wollte ich eigentlich schon dies Jahr, hat aber nicht geklappt). Wann genau warst Du denn dort, - bzw. wann ist die optimale Zeit?

Grüße

Wilfried
Titel: Re:Besonderheiten aus den Grandes Causses in Südfrankreich
Beitrag von: Pleurothallis am 03. Juli 2010, 16:30:28
Hallo Schildlaus,

vor vielen Jahren (1995) war ich gegen Ende Mai/ Anfang Juni dort und alles war inHochblüte. Wie sich die Zeiten allerdings durch die Erderwärmung inzwischen verschoben haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

MfG
Pleurothallis
Titel: Re:Besonderheiten aus den Grandes Causses in Südfrankreich
Beitrag von: Lothar Becker am 06. Juli 2010, 15:41:11
Hallo,

wir waren vom 29.05.  bis 11.06. dort und das Meiste war voll in Blüte, die Pyramiden und Böcke allerdings erst die letzte Woche.