D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Paphio am 06. Juli 2010, 16:07:48

Titel: Paph. moquetianum
Beitrag von: Paphio am 06. Juli 2010, 16:07:48
Hallo,

in der letzten Woche hat sich die Blüte meiner Paph. moquetianum geöffnet.
Die Pflanze ist im Wuchs recht stark. Von Blatt zu Blatt ca. 55cm, größte Blattbreite 7cm, Blütenbreite 11,5cm und Blütenhöhe ca. 6,5cm.

Einige Aufnahmen.
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Paphmoquetianum1c060710.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Paphmoquetianum1a060710.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Paphmoquetianum1b060710.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Paphmoquetianum1f060710.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/PaphmoquetianumStaminodiumseitlich.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/PaphmoquetianumStaminodiumfrontal.jpg)

Herzliche Grüße
Wolfgang
Titel: Re:Paph. moquetianum
Beitrag von: Olaf am 21. Oktober 2010, 23:53:51
Hallo Wolfgang,
dies ist wirklich ein typisches Paphiopedilum moquetteanum. Leider gibt es im Handel manchmal Pflanze mit relativ kleinem Laub, welche meist Ergebnis von Kreuzungen sind.

Olaf
Titel: Re:Paph. moquetianum
Beitrag von: Zeppi am 22. Oktober 2010, 08:51:24
Olaf, könnte das mit dem kompakten Wuchs nicht auch an der Haltung liegen?
Ich habe mir letztes Jahr ein schön kompakte P. Schloss Sanssouci gekauft, jetzt sind die neuen Blätter fast doppelt so lang und der BT auch.

Titel: Re:Paph. moquetianum
Beitrag von: Carsten am 22. Oktober 2010, 09:45:57
Sehr schön! Ist die im Sommer draußen, oder nur zum fotografieren raugewandert?
Titel: Re:Paph. moquetianum
Beitrag von: Olaf am 22. Oktober 2010, 11:34:25
Ich kenne einige wirklich echte Paph. moquetteanum, welche seit Jahren in Kultr sind und immer die großen Blätter entwickeln. Die gilt auch für die albine reingelbe Form

Viele GRüße

Olaf
Titel: Re:Paph. moquetianum
Beitrag von: Paphio am 23. Oktober 2010, 13:28:31
Die Pflanze habe ich nur zur Aufnahme in den Baum gehängt.
Ansonsten hängt sie an einem Bambusgestell im Wohnzimmer.

Wolfgang