D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Christian G am 18. Juli 2010, 08:45:13

Titel: Scuticaria
Beitrag von: Christian G am 18. Juli 2010, 08:45:13
Hallo,

bei mir blüht, feucht und kühl kultiviert wieder mal meine Scuticaria hadwenii

(http://2007.glabasnia.com/forum7542.jpg)

die Blüte habe ich im Dschungel nur wegen ihrer Farbigkeit gefunden.....

(http://2007.glabasnia.com/forum7543.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: Werner am 18. Juli 2010, 08:47:09
super !!!!
ich hab da noch nie in Kultur blühend gesehen,
ich dachte nur dass das abwärts hängt ?

Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: Christian G am 18. Juli 2010, 08:51:07
Hallo Werner,

die Pflanze stammt aus einem Import von 2006 von o+m. Sie wurde von mir aufrecht aufgebunden und wächst im Moos aufrecht. Hat schon öfters geblüht. Die Blüten hängen immer etwas abwärts.

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: jolle am 19. Juli 2010, 12:44:15
Super, ich hatte die schon zwei Mal versucht, beide Male mit negativem Ausgang  ???
Jetzt lasse ich es lieber sein, aber die Blüten sind sehr schön.

viele Grüße
Jürgen
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: sf am 19. Juli 2010, 13:42:58
hab die noch nie versucht, obwohl ich sie ebenfalls wunderschön finde und schon allein faszinierend vom "blatt"werk..
- und hab sie auch sonst noch nicht blühend gesehen..

wenn diese hier schon mehrfach wiedergeblüht hat: respekt ! tolle kultur

 sf
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: Christian G am 30. April 2011, 20:02:14
Hallo,

und sie blüht wieder mal..... die Bilder von gestern und vorgestern

(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8651.jpg)

(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8652.jpg)

(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8653.jpg)

Wirklich nur zufällig gefunden, die Blüte ist recht unauffällig, von oben von der Leiter aus bei Reparaturarbeiten gesehen....

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: Carsten Hammer am 01. Mai 2011, 11:10:17
Hallo Christian,

danke für die Fotos, das ist mal etwas was man wirklich nicht so häufig sieht.
Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 28. Mai 2012, 23:46:27
Hallo,

bei uns blüht zum ersten Mal Scuticaria hadwenii. Die Pflanze wurde 2011 in Dresden gekauft und seitdem am Gießtopf im Wohnzimmer kultiviert, bis jetzt scheint das ganz ordentlich zu funktionieren. Auf dem Etikett steht zwar Scuticaria steelei, aber m.E. ist das eindeutig hadwenii und ganz sicher nicht steelei.

(http://www.mmkirsch.de/images/Scuticaria_hadwenii_628_1201.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Scuticaria_hadwenii_628_1206a.jpg)

Martin

Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 29. Mai 2012, 09:30:39
Martin, die ist sehr schön.
Interessant ist die Kultivierung am Topf. Ich habe seit letztem Jahr eine steelei, und die habe ich im selbstgebastelten Drahtkörbchen am Südwestfenster hängen. Sie macht im Moment jede Menge Wurzeln.
Meine hängt auch nach unten.
Ich bin mal gespannt ob sie auch mal Blüten trägt.
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 29. Mai 2012, 11:14:46
Sabine,

nach dem Kauf (sollte man ja eigentlich vorher machen) habe ich mich informiert und gelesen, dass Scuticarias viel Feuchtigkeit brauchen. Da haben wir entschieden, es mit einem Gießtopf zu versuchen. Wurzeln hat sie darauf sehr ordentlich gebildet. Das Moos wächst im Übrigen auf dem Topf ganz von selbst, wobei zusätzlich gesprüht wird. Interessant wird sein, ob deine Pflanze wirklich steelei ist, unsere, bei der das ja auch auf dem Etikett steht, wurde bei Biorchids gekauft.

Martin
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 29. Mai 2012, 12:50:30
Hallo Martin,
ich habe immer bei zu feuchter Haltung Angst, dass ich die Orchidee faulen lasse. Darum ist die Unterlage so, dass die Pflanze an sich trocken liegt, aber im Inneren gut Feuchtigkeit hält. Ich tauche die Pflanze 1x pro Woche.
Hier das Schmuckstück, ich habe es vom Röllke, der es wiederum vom Ecuagenera hat. Im Moment macht sie außer Wurzeln auch noch 2 Neutriebe.
(http://www.album.de/img1/screen/229/22993629843085.jpg)
290512 038 von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2299362/290512-038.cfm)
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 29. Mai 2012, 23:24:50
Hallo Sabine,

sieht interessant aus, die so zu kultivieren, und ich schätze, deutlich trockener als bei unserer. Sind das nur Kokosfasern, oder ist da noch etwas anderes drunter, das mehr Wasser hält? Kokos speichert ja nicht so viel davon. Ich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass man mit Wasser bei der Scuticaria so aufpassen muss. Wenn die Pflanzen im Wohnzimmer gesprüht werden, läuft aber vorsichtshalber anschließend für zwei Stunden ein Ventilator.

Martin
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 30. Mai 2012, 21:19:28
Hallo Martin,
ich denke meine wird schon trockener gehalten. Ich habe zwar etwas Rinde und Moos im Innern, aber das trocknet sehr schnell ab. Außen Kokosfaser, das hast du gut erkannt. Die Pflanze hängt im Erker der aus 3 Fenstern besteht. Das in der mitte ist genau auf Süden ausgerichtet. Das linke süd-östlich und das rechte süd-westlich. Die Pflanze hängt an einem Cattleyentopf am rechten Fenster. Das scheint ihr sehr zu gefallen. Einen Ventilator habe ich dort nicht, aber im Osten die Küche und im Westen die Terrasse. Da zieht es im Sommer immer durch. Im Winter weniger, da ist es direkt am Fenster sogar nur noch 18°C. Sprühen tue ich dort gar nicht mehr, habe bei anderen Pflanzen am Fenster schlechte Erfahrungen mit Pilz machen müssen. Ich sprühe nur noch in den Vitrinen. Im Prinzip fungiert der Erker wie ein Wintergarten im Kleinen. Ein Horror für jede gute Hausfrau.  :-\ Ich zeige morgen mal ein Bild, leider kann ich im Moment album.de nicht aufmachen, irgendwas ist da faul.
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 30. Mai 2012, 23:37:31
Hallo Sabine,

danke für die Erläuterungen! Bei uns hängt die Scuticaria zusammen mit vielen aufgebundenen Orchideen und einigen wenigen an Gießtöpfen an einem Gitterständer im Wohnzimmer vor einem raumhohen Fenster nach Westen. Da wir eine Dachwohnung haben, wird es bei Sonnenschein schnell recht warm, dann wird auch ein bischen schattiert. Der Gitterständer steht, wie man sehen kann, in einer Kunststoffwanne, damit man sich nicht den Teppichboden versaut. Die Scuticaria ist ziemlich weit unten zu sehen.

(http://www.mmkirsch.de/images/00OrchView_1201.jpg)

Martin
Titel: Re:Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 31. Mai 2012, 08:45:49
Hallo Martin,
das sieht ja sehr interessant aus. Ich habe zum Glück Fliesen, da ist Spritzwasser nicht so schlimm. Nach dem Tauchen und Gießen muß ich den Boden sowieso immer putzen. Das geht in einem.
Hier kommt mein Bild.
(http://www.album.de/img1/screen/229/22989104002085.jpg)
300512 018Scuticarias von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2298910/300512-018scuticarias.cfm)
Rechts daneben hängt Scuticaria salesiana. Die kommt demnächst auch in den Korb. Das Ding ist 90cm lang, die steelei ist nur halb so groß.
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 17. Mai 2013, 23:38:49
Hallo,

unsere Scuticaria hadwenii blüht wieder, diesmal sogar mit zwei Blüten. Die Kultur am Gießtopf scheint ihr recht gut zu gefallen. Wenn allerdings das Moos zu dick wird, muss man es etwas reduzieren.

(http://www.mmkirsch.de/images/Scuticaria_hadwenii_628_1301a.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Scuticaria_hadwenii_628_1302a.jpg)

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 18. Mai 2013, 11:21:45
Super Martin gratuliere!
Meine Scuticaria hadwenii hatte mal kurz Probleme, ein Seitentrieb hat sie leider verloren. Fäulnis!!!
Ich halte sie deswegen trockener. Aber jetzt kommt sie wieder.
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: eerika am 18. Mai 2013, 11:43:56
Tolle Blüten und schöner Kulturerfolg!
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 26. Mai 2020, 23:41:38
Hallo,
im Mai ist bei unserer Scuticaria hadwenii immer die Hauptblütezeit. Über die Jahre ist die Pflanze gewachsen und hat gerade 4 Blüten gleichzeitig offen, zwei Knospen sind auch noch da. Bis die offen sind, werden aber wohl einige der ersten Blüten schon wieder verwelkt sein. Die längsten Blätter sind jetzt ca 70 cm lang. Sie wächst nach wie vor im Wohnzimmer am Gießtopf.

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Christian G am 27. Mai 2020, 05:23:47
Hallo Martin,

ein sehr schöner Kulturerfolg!

Liebe Grüße Christian G  New30
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Marcus B. am 27. Mai 2020, 06:04:45
Super, schön!!!
Gruß
Marcus
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: sf am 27. Mai 2020, 10:56:21
Bin begeistert !!  New23 New23 :sign0098:
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 28. Mai 2020, 00:09:16
Danke euch allen!

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Christian N am 28. Mai 2020, 09:13:51
Gratuliere zu dieser Orchidee !

Gruß
Christian
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 01. März 2021, 09:35:05
WOOOOW Martin, die brauche ich auch noch. Ich hatte mal ein Stück, das hat aber leider keine Wurzeln gemacht.

Ich habe hier Scuticaria salesiana.
(https://live.staticflickr.com/65535/50966777401_5e184eabf2_5k.jpg) (https://flic.kr/p/2kDL4gp)21022021 Scuticaria salesiana (1) (https://flic.kr/p/2kDL4gp) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

(https://live.staticflickr.com/65535/50966777931_aca91805c0_5k.jpg) (https://flic.kr/p/2kDL4qx)21022021 Scuticaria salesiana (3) (https://flic.kr/p/2kDL4qx) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

(https://live.staticflickr.com/65535/50966886992_7eb6acecb5_5k.jpg) (https://flic.kr/p/2kDLBQU)21022021 Scuticaria salesiana (8) (https://flic.kr/p/2kDLBQU) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

und es scheinen noch mehr Knospen zu kommen. 2 weitere Zipfel sind in Sicht
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: BrigitteB am 01. März 2021, 10:09:07
 New23 :sign0098:
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: sf am 01. März 2021, 13:29:48
 New23
Sieht man "nicht oft".... ;-)

(und gefällt mir sehr !)
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Marcus B. am 01. März 2021, 18:26:18
Oh, was für eine schöne Blüte.
Klasse!!!!!
Gruß Marcus
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 02. März 2021, 00:11:15
Hübsche Blüte, hab ich noch nie gesehen.  :sign0098:

LG

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Christian N am 02. März 2021, 09:10:13
Seltene attraktive Orchidee und tolle Kultur, gratuliere!

Gruß
Christian
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: sabinchen am 02. März 2021, 17:41:48
Vielen lieben Dank an alle. Girl13 Girl13 Girl13
Der Duft ist nicht so doll. Manchmal nach Suppe, aber meistens herb würzig. Ähnlich der Nieswurz. new1
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 28. Mai 2024, 23:19:07
Hallo,

bei uns im Wohnzimmer blüht wie meistens um diese Jahreszeit Scuticaria hadwenii. Wie schon früher beschrieben wächst sie am Gießtopf, der mit Regenwasser, vermischt mit 15% Leitungswasser gefüllt wird. Gedüngt wird durch Sprühen von außen 2 - 3 mal pro Woche.

Viele Grüße

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Herbert am 29. Mai 2024, 06:52:29
 :sign0098:
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Christian N am 29. Mai 2024, 09:09:11
Immer wieder ein schöner Anblick, zumal die Pflanze immer üppiger wird!


Gruß
Christian
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: BrigitteB am 29. Mai 2024, 17:10:09
Wunderschön, Martin! New23 New23
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 29. Mai 2024, 23:50:42
Vielen Dank an alle!

LG

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: Muckerl am 30. Mai 2024, 10:53:02
 Wirklich sehr schön und für mich eine neue Art. :sign0098:
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: MartinK am 30. Mai 2024, 23:51:12
Danke Muckerl!
Ja, diese Art findet man nicht so häufig und wir sind ja auch an die Pflanze gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Mehr dazu findet sich in meinem Artikel zur Orchidee der Woche auf orchidee.de (https://orchidee.de/scuticaria-hadwenii/).

LG

Martin
Titel: Re: Scuticaria
Beitrag von: BrigitteB am 31. Mai 2024, 15:10:57
Einen interessanten Bericht über die Pflanze hast du da geschrieben, Martin!
Wenn mir da mal eine über den Weg läuft werde ich es versuchen.