D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Paphio am 29. August 2010, 13:10:36

Titel: C. grossi
Beitrag von: Paphio am 29. August 2010, 13:10:36
Hallo,

zur Zeit blüht eine C. grossi (so steht es auf dem Schildchen).
In der Literatur finde ich C.grossi als Synonym von C.bicolor. Ich kann auch keinen Unterschied zu bicolor feststellen.
Ich denke man könnte die Pflanze auch als C.bicolor var. punctata (auch schon gesehen) verkaufen.
Auf jeden Fall ist die Blüte hübsch anzusehen und der Duft angenehm.

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cgrossi1a.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cgrossi1b.jpg)

Gruß
Wolfgang
Titel: Re:C. grossi
Beitrag von: Carsten am 30. August 2010, 09:46:33
Schöne Blüten!

Und ziemlich anders als das, was ich hier kürzlich als grossii gezeigt habe. Ich habe die Originalbeschreibung nicht, aber bei grossii soll die Lippe nicht rechtwinklig von der Säule wegknicken, sondern in einem flacheren Winkel, oder sogar parallel bleiben. Ob Kränzlin damals eine gepresste Blüte oder eine frische hatte, weiß ich nicht. Ich kann gut nachvollziehen, warum die Taxonomen grossii als Synonym zu bicolor ansehen und der Name eigentlich nur im Handel überlebt.
Titel: Re:C. grossi
Beitrag von: Werner am 30. August 2010, 11:16:39
ich würde das als normale Cattleya bicolor ansehen,
klassisch und schön !


Titel: Re:C. grossi
Beitrag von: gitti am 30. August 2010, 23:46:04
Hier, bei meiner Pflanze, steht auf dem Schild Cattleya grossi var. punctata. Dieses edle Stück bekam ich von Seidel aus Brasilien und es ist die erste von mindestens 5 Pflanzen, die nun blüht. Da kann man nur hoffen, dass die nicht alle so toll aussehen, denn hier bekommt man schon das Gruseln. Ohne Etikett könnte man nicht einmal erahnen, was das sein oder werden soll. :41:

(http://farm5.static.flickr.com/4095/4943202050_e3110efaea_b.jpg)

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:C. grossi
Beitrag von: sf am 31. August 2010, 09:24:48
würde sagen da hat jemand versucht eine pelorische form (sozusagen mit "drei lippen") zu bilden...

sollte sie das mal "perfekt" schaffen wär es auch wieder interessant, manche sammeln sowas und dann wäre es ein gesuchtes stück ;)

ansonsten: abwarten, wahrscheinlich war es doch nur eine "entgleisung" :)

  sf