D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Frank S. am 05. September 2010, 21:15:10
-
Hier mal eine Erstblüte........leider hat die Blüte durch die viele Regenfälle gelitten, aber schön ist sie trotzdem.
(http://farm5.static.flickr.com/4143/4961262580_a550cb5129_b.jpg)
Gruß Frank
-
Ja Frank, die hat was. Ich finde die elongata immer wieder schön. Wahrscheinlich auch deshalb, weil man sie nur selten sieht. Ich glaube, dass die meisten Besizter dieser Pflanzen nur Grünzeug kultivieren, denn es ist nicht einfach, dieser Cattleya eine Blüte zu entlocken.
viele Grüße
Gitti
-
Ja Frank, die hat was. Ich finde die elongata immer wieder schön. Wahrscheinlich auch deshalb, weil man sie nur selten sieht. Ich glaube, dass die meisten Besizter dieser Pflanzen nur Grünzeug kultivieren, denn es ist nicht einfach, dieser Cattleya eine Blüte zu entlocken.
viele Grüße
Gitti
Hört sich fast so an, als ob du einen Pollen möchtest :)
Gruß Frank
-
toll Frank,
meine macht gerade erst die Blütenscheide, also der Trieb ist noch nicht ganz fertig.
wie lang ist denn das Gesamtwerk? vor allem der Blütenstengel ?
-
Frank, wenn Du mich so fragst, wäre ein Pollen nicht schlecht. Meine tenuis sollte bald blühen, dann könnte ich die elongata gebrauchen.
Damit die elongata dann nicht zu sehr traurig ist, könntest Du einen Pollen Deiner sincorana der elongata geben. Wenn alles klappt, gäbe das dann eine LC Reginae, auch was nettes.
@Werner, bin schon auf Deine gespannt, zeigst Du uns die Blüte?
viele Grüße
Gitti
-
sollte die dann eigentlich gleich aus der grünen Blütenscheide blühen oder macht die noch eine Pause ?
-
Werner, keine Ahnung. Bei mir hat bisher nur einmal eine geblüht und das ist schon eine Weile her, seitdem weigern sie sich.
Viielleicht meldet sich Frank ja auch noch.
viele Grüße
Gitti
-
Gitti, soll ich dir verraten wie es geht?
....geblüht haben alle elongata´s direkt nach Abschluss des Triebes. Bisher kann ich sagen, wenn der Trieb fertig ist und sie keine Knospe geschoben hat, wird sie dies trotz Scheide wahrscheinlich auch nicht mehr tun, so zumindest bei mir. Was die Größe der Pflanze und des Blütentrieben´s angeht so ist die Pfanze ungefähr 20 cm hoch und die Infloreszenz ist ca 15 cm lang.
Gruß Frank
-
Frank, nö brauchst Du nicht. Ich weiß ja eigentlich wie's geht, aber Du weißt ja, da wo sie hin müßte ist kein Platz mehr, weil sich die Steinchen so breit gemacht haben.
Ich kenne da aber ein Garagendach, da ist noch Platz und dort könnte man die elongatas unterbringen, bis sie Knospen haben, dann könnte ich sie wieder holen. Wäre auch relativ einfach vom Aufwand her und ich bin mir auch sicher, dass sie gut versorgt werden.
Fällt Dir da jemand ein, auf den die Beschreibung paßt? :laugh: :laugh:
viele Grüße
Gitti