D.O.G.-Forum

verschiedene Themen => D.O.G.-Veranstaltungen => Thema gestartet von: Christian G am 11. September 2010, 09:47:05

Titel: Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 09:47:05
Hallo,

die ersten Bilder von gestern, dem 10.9.2010. Um 16:00 Eröffnung mit der Taufe einer Phalaenopsis durch Frau Seehofer...

(http://2007.glabasnia.com/forum7949.jpg)

nun wie riecht denn meine Phalaenopsis, die ab jetzt meinen Namen trägt ???

(http://2007.glabasnia.com/forum7950.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7951.jpg)

was ganz Besonderes ???

(http://2007.glabasnia.com/forum7952.jpg)

Zum Essen gab es was ganz besonders tolles Leckeres ..... da hat, wer nicht da war, etwas verpasst.....

(http://2007.glabasnia.com/forum7953.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7954.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7955.jpg)

und es schmeckt sichtbar

(http://2007.glabasnia.com/forum7956.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7957.jpg)

untermalt wurde die Eröffnung der Ingolstädter Orchideen-Ausstellung durch eleganten Tanz und Musik

(http://2007.glabasnia.com/forum7958.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7959.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7960a.jpg)

Wenn ich nachher Zeit habe, mache ich weiter... bis dann  liebe grüße Christian G
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 11:49:41
Hallo,

zum ersten Teil der Bilder ist noch zu sagen, daß die Wortbeiträge kurz und kurzweilig waren, die Organisation hatte alles wunderbar im Griff, es gab keine offensichtlichen Schwierigkeiten.

Die Tänzerinnen machten dann noch Werbung für Thailand und den nächsten WOK, was man nicht alles aus einer großen Wassermelone machen kann, nicht nur Essen...

(http://2007.glabasnia.com/forum7960.jpg)

Nun mal einen Blick in die Ausstellungshalle, dies ist nur die eine Seite, links die Schaustände und rechts die Händler.

(http://2007.glabasnia.com/forum7963.jpg)

Das Angebot war nicht nur bunt, es gab viele Naturformen und auch Hybriden...

(http://2007.glabasnia.com/forum7961.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7962.jpg)

und nun einen Blick nach links auf einen Teil der Schaustände

(http://2007.glabasnia.com/forum7964.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7965.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7966.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7967.jpg)

Die Demonstration zum Thema Orchideenvermehrung wurde mit Interesse angenommen.

(http://2007.glabasnia.com/forum7968.jpg)

Liebevolle Seidenarbeiten, Krawatten mit Orchideenmotiven waren besonders interessant, und

(http://2007.glabasnia.com/forum7969.jpg)

wundervolle Bonsaibäumchen, Kirschen pflücken nicht erlaubt,  rundeten das Angebot ab.

(http://2007.glabasnia.com/forum7970.jpg)



Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 12:36:48
Ich war ja eigentlich zum Fotographieren der prämierten Pflanzen an den Schauständen eingeteilt, bis es so weit war, konnte ich noch einiges anderes dokumentieren.

Ohne den unermüdlichen Einsatz vieler Hilfen wäre das alles nicht zu schaffen gewesen, hier nur mal beispielsweise ein Bild

(http://2007.glabasnia.com/forum7971.jpg)

Mit HILFE unseres DOG-Heftes ORCHIDEE wurde Werbung gemacht, hoffentlich erfolgreich....

(http://2007.glabasnia.com/forum7972.jpg)

und von den Besuchern wurde die Beratung zum Umtopfen und zur Kultur der Orchideen wahrgenommen,

(http://2007.glabasnia.com/forum7973.jpg)

und dann musste die Bewertung der Schaustände vorbereitet und durchgeführt werden.

(http://2007.glabasnia.com/forum7974.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7975.jpg)

Auch die Information für Interessierte für die Bewertung fand statt, hier werden immer Helfer gesucht.

(http://2007.glabasnia.com/forum7975a.jpg)

Während die Bewertungsbögen ausgewertet wurden, stieg so mancher in die Bütt

(http://2007.glabasnia.com/forum7976.jpg)

und dann war Zeit für Plausch und Geselligkeit.

(http://2007.glabasnia.com/forum7977.jpg)

Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 12:43:40
Nun kommen Bilder von prämierten Orchideen, eine subjektive Auswahl, ich habe insgesamt über 300 Bilder gemacht, also irgendwo ist aller Platz weg... Falls irgendwo die Schreibweise nicht korrekt,. dann korrigiert mich.

(http://2007.glabasnia.com/forum7978.jpg)

Stanhopea tigrina

(http://2007.glabasnia.com/forum7979.jpg)

Phrag. Living Fire

(http://2007.glabasnia.com/forum7980.jpg)

Phrag. Sarcerer`s Apprenfice

(http://2007.glabasnia.com/forum7981.jpg)

Onc. lanceanum

(http://2007.glabasnia.com/forum7982.jpg)

Paph. urbanianum

(http://2007.glabasnia.com/forum7983.jpg)

und nun drei Varianten von Phal. bellina

(http://2007.glabasnia.com/forum7984.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7985.jpg)

(http://2007.glabasnia.com/forum7986.jpg)




Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 12:47:27
weiter geht`s

Dendrochilum spec.

(http://2007.glabasnia.com/forum7987.jpg)

Cat. loddigesii

(http://2007.glabasnia.com/forum7988.jpg)

Laelia pumila

(http://2007.glabasnia.com/forum7989.jpg)

Rhynchostele madrensis

(http://2007.glabasnia.com/forum7990.jpg)

Catasetum expansum

(http://2007.glabasnia.com/forum7991.jpg)

Restrepia sanguinea

(http://2007.glabasnia.com/forum7992.jpg)

Phalaenopsis Venus

(http://2007.glabasnia.com/forum7993.jpg)
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 12:51:49
und nun schnell den Rest:

Dendrobium cuthbertsonii

(http://2007.glabasnia.com/forum7994.jpg)

Cleisostoma crochetii

(http://2007.glabasnia.com/forum7995.jpg)

Miltonia schroederae

(http://2007.glabasnia.com/forum7996.jpg)

Epidendrum marmoratum

(http://2007.glabasnia.com/forum7997.jpg)

und dann noch ein Stimmungsbild

(http://2007.glabasnia.com/forum7998.jpg)

kurz vor 24:00 war ich dann gestern zu hause

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: gitti am 11. September 2010, 13:01:47
Christian, auch Dir vielen Dank für die vielen Bilder und Kommentare. Sieht alles recht interessant aus, besonders das Kulinarische (aber ich würde es nicht essen wollen)  :laugh:

Bei den Orchideenbildern hast Du eine grüne Blüte dabei, ich vermute eine Aeranthes, weißt Du zufällig welche das  war? Danke.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Christian G am 11. September 2010, 13:15:31
Hallo Gitti,

danke für das Lob, aber den Namen dieser Pflanze hatte ich bereits gelöscht, langsam werden die Massen der Bilder lästig.... wenn man löscht, dann halt wieder mal das falsche

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: JeanLux am 11. September 2010, 13:39:31
Christian, wie schon an anderer Stelle geschrieben: ganz tolle Bilder!!!!

Zu der Schreibweise ist bei  Phrag. Sarcerer`s Apprenfice zu sagen, dass es hier wohl um Phrag. Sorcerer's Apprentice handelt, und interessant ist, dass Living Fire das Resultat von Sorcerer's Apprentice X besseae ist!!

Danke
Jean
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Bernhard am 12. September 2010, 10:27:33
Hallo Christian,

vielen Dank für die tollen Fotos, scheint eine sehr schöne Ausstellung zu sein, nur leider für mal wieder zu weit weg, um mal eben geschwind da hin zu fahren.

Viele Grüße

Bernhard
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Bernd Ahrend am 12. September 2010, 11:17:57
Hallo Christian,

vielen Dank für Deine ausgezeichnete Fotoreportage einer wohl sehr schönen Ausstellung in Ingolstadt. Noch wie wurde in solch einer Geschwindigkeit über Ausstellungen, Pflanzen aber auch das "Drum und Dran" einer Schau berichtet wie nun nach der "Wende".
Der Gruppe Ingolstadt ein herzliches Danke Schön für die Ausrichtung dieser großartigen Schau.

Viele grüße
Bernd Ahrend
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010
Beitrag von: Lenain am 13. September 2010, 08:24:44
Tatsächlich eine interessante Fotostrecke.

@ Bernd Ahrend: Wenn Dir vor der "Wende" solche Berichte gefehlt haben, warum hast Du sie nicht selbst gemacht.

Grüße Lenain
Titel: Re:Bilder Ingolstadt 2010 grüne Blüte
Beitrag von: ginalisa am 31. Oktober 2010, 18:22:25
Die grüne Blüte, nach der Gitti fragt, könnte evtl. Aeranthes virginalis sein, kreuzt die Spitzen der lateralen Sepalen vor der Lippe.
Liebe Grüße, Ginalisa