D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Pleurothallis und Co => Thema gestartet von: Schildlaus am 26. September 2010, 21:33:14

Titel: Zootrophion
Beitrag von: Schildlaus am 26. September 2010, 21:33:14
Weil bei mir gerade Z. dayanum blüht und es noch keinen Thread für die Gattung gibt, mach ich mal ein neues Fass auf.

(http://www.restrepia.net/zootrophion dayanum.jpg)

(http://www.restrepia.net/dayanum4.jpg)

(http://www.restrepia.net/zootrophion dayanum2.jpg)

Die Blüten sind für Pleuro-Verhältnisse ziemlich groß und sehen von weitem aus wie eine aufgeplatzte Frucht; ich könnte mir vorstellen, dass das ihr Trick ist, Bestäuber anzulocken.

Grüße

Wilfried


Titel: Re:Zootrophion
Beitrag von: Karina S. am 26. September 2010, 22:58:49
Hallo Wilfried,

sieht ja toll aus. Die Blüte öffnet sich also nicht weiter?

Liebe Grüße
Karina
Titel: Re:Zootrophion
Beitrag von: Schildlaus am 27. September 2010, 00:25:23
Das ist bei allen Zootrophion-Arten so: alle Blütenblätter sind zusammengewachsen und es gibt nur einen (bei manchen Arten kleinen, bei manchen großen) Seiteneingang.

Grüße

Wilfried
Titel: Re:Zootrophion
Beitrag von: sf am 27. September 2010, 08:26:30
sehr schöne fotos !!

  sf

Titel: Re:Zootrophion
Beitrag von: Christian G am 13. Dezember 2010, 14:09:18
Hallo,

ein Zootrophion spec. blüht immer wieder,

(http://2007.glabasnia.com/forum8131.jpg)

nun beobachtete ich beim Scaphosepalum bellosum die sich entfaltende Blüte und sah da in der Entwicklung eine Phase, die mich sehr an ein Zootrophium erinnerte.

(http://2007.glabasnia.com/forum8136.jpg)

Ist doch frappierend ......

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Zootrophion
Beitrag von: Werner am 14. Dezember 2010, 08:12:45
da solltest du den Bestäuber fragen, ob er vielleicht mal fremdgeht  ;D
Titel: Re:Zootrophion
Beitrag von: Pleurothallis am 28. Januar 2011, 17:41:24
Bei mir blühen zur Zeit Epibator (Zootrophion) hirtzii und Epibator serpentinum. Kultur kühl und feucht, die Pflanzen haben sich an Xaximstäben ausgebreitet und benötigen eine Menge Platz.

MfG
Pleurothallis
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: eerika am 28. September 2013, 20:18:31
Neuzugang Zootrophion dayanum. Ich finde die Pflanze und Blüten einfach toll!
(http://farm3.staticflickr.com/2861/9984666284_1d86e75890_o.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7365/9984665274_787e9ec2a0_o.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7319/9984643515_5ca640d553_o.jpg)
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: sabinchen am 10. Oktober 2013, 19:04:20
Sehr interessante Pflanzen von nahem gesehen. :PDT_Armataz_01_37:
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: eerika am 01. Dezember 2015, 14:09:52
Erstblüte bei mir - Zootrophion dayanum xanthina

(https://c2.staticflickr.com/6/5641/23077449899_7689d357c3_b.jpg)

(https://c2.staticflickr.com/6/5730/23336940382_740f008079_b.jpg)
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: Christian G am 01. Dezember 2015, 14:30:25
Hallo Eerika,

das sind ja beim zweiten Bild ganz tolle Durchblicke! Schöne gelbe Farbe.

Liebe Grüße Christian G  New30
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: Carsten am 07. Dezember 2015, 10:28:56
Das zweite Bild ist super  new1

Sehr ungewöhnliche Farbe für die Gattung, gefällt mir gut.
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: Pleurothallis am 28. Dezember 2020, 19:48:25
Ein kleines Pflänzchen mit großen Blüten_

Zootrophion lappaceum

Blüht im warmen Haus, im Winter Tags über 20°C und Nachts 16°C

Viele Grüße
Pleurothallis

Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: sabinchen am 28. Dezember 2020, 20:32:58
WOOOW klasse Bilder! :sign0098:
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: schildlaus am 01. Januar 2021, 21:01:35
Sehr schöne Pflanze, sehr schönes Foto. Wenn alles klappt, bekomme ich Mitte Januar auch eine von Ecuagenera :)

Wilfried
Titel: Re: Zootrophion
Beitrag von: Marcus B. am 02. Januar 2021, 11:42:14
Klasse!!
Gruß

Marcus