D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Wolfram2212 am 24. Oktober 2008, 18:29:39

Titel: Dendrobium aggregatum
Beitrag von: Wolfram2212 am 24. Oktober 2008, 18:29:39
Hallo Orchideenfans,

ich bräuchte Kuturtips für Dendrobium aggregatum!

Grüße Wolfram
Titel: Re: Dendrobium aggregatum
Beitrag von: Bernd Treder am 25. Oktober 2008, 18:14:23
Hallo Wolfram,

Dendrobium aggregatum ist eine Orchidee die Monsumklima bevorzugt. Das heißt : temperiert und kühl.
Die in Asien weit verbreitete attraktive Orchidee wächst meist in Höhenlagen zwischen 400 und 1500 Meter und zwar epiphytisch auf laubabwerfenden
Bäumen. Damit wächst die Pflanze in den  Wintermonaten in voller Sonne.
Die am besten am Block aufgebundene Pflanze bevorzugt in den Wintermonaten demnach  einen  kühlen und trockenen Standort.
Im Frühling dann warm und trocken und im Sommer warm und regenreich.
Neue Bulben bringt die Pflanze im späten Frühjahr hervor und dies geschieht mit ziemlicher Schnelligkeit bei nunmehr warmer und feuchter Kultur.
Unausgereifte Triebe sind  sehr fäulnisanfällig und somit ist für stets gutes abtrocknen zu sorgen.
Nach dem Ausreifen der Bulben kann man die Pflanze auch im Garten weiterkultivieren. Die Ruhezeit beginnt Anfang Oktober und die Pflanze sollte nun
in einen kühlen Kulturraum. Nachttemperatur ca. 10 bis 12. Grad. Sofern man dann im Februar die Temperatur langsam erhöht, sollten sich alsbald Blüten-
ansätze zeigen  wobei sodann auch die Wassergaben wieder zu erhöhen sind.  Blütezeit März bis April. Vorsicht die Blütenrispen wachsen sehr schnell heran und brauchen dann mehr Feuchtigkeit.

Viele Grüße von
Bernd Treder
Titel: Re: Dendrobium aggregatum
Beitrag von: Wolfram2212 am 26. Oktober 2008, 17:33:04
Hallo Bernd,

danke für die Information.

Gruß Wolfram
Titel: Re:Dendrobium aggregatum
Beitrag von: Reinhard Schaefer am 09. Oktober 2010, 21:48:16
Hallo

Der Thread ist schon etwas aelter aber ich wollte euch die Naturaufnahme von Den.aggregatum nicht vorenthalten.

Gruss

r.s.