D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Martina am 26. Oktober 2008, 19:28:17

Titel: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Martina am 26. Oktober 2008, 19:28:17
Phalaenopsis sind schon lange Vaters Lieblinge, in den 80ern waren es langstielige Hybriden, jetzt sind es Primärhybriden.

Neues zu züchten ist spannend, nur die Namenssuche ist immer stressig.

Die letzten Jahre waren wir sehr erfolgreich, die erste Kreuzung mit bellina (früher violacea Borneotyp) wurde von uns angemeldet und trägt meinen Namen:

Phal. Martina Lippold (2003) (bellina x hieroglyphica)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/1084134.jpg)

(http://www.livepages.de/sh/mediapool/9/93889/images/Fotos_Pha.Prim.Hyb/Martina_Lippold4.jpg)

Gefolgt von Childhood Dream (2003) (aphrodite x kunstleri)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/1084139.jpg)

(http://www.livepages.de/sh/mediapool/9/93889/images/Fotos_Pha.Prim.Hyb/Childhood_Dream_5.JPG)

Und auch die "Mama" wurde 2003 angemeldet: Phal. Margret Lippold (stuartiana x fasciata)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/1084140.jpg)

(http://www.livepages.de/sh/mediapool/9/93889/images/Fotos_Pha.Prim.Hyb/Margret-Lippold2.jpg)

Es folgten 2 ganz alte Kreuzungen die im Treibhaus schlummerten und noch nicht angemeldet waren:

Gigabell (bellina x gigantea)

(http://www.livepages.de/sh/mediapool/9/93889/images/Fotos_Pha.Prim.Hyb/Gigabell-RHS.jpg)

und Cherry Spot (bellina x pulchra)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/1084142.jpg)

2006 gehts dann weiter mit einem Feuerwerk:

Philippine Fireworks (philippinensis x lueddemanniana)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658458.jpg)

Und einer Überraschung:

Purple Surprise (sanderiana x bellina)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658497.jpg)

Auch die Dreieich Star (lueddemanniana x bastainii) wurde 2006 angemeldet

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658510.jpg)

Aus lueddemanniana "Arlington" wird Phal. Arlington. Beide Eltern sind keine luedde mehr, der Name war aber schon da, darum fällt jetzt einfach das lueddemaniana weg ;) (hieroglyphica x pulchra)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658597.jpg)

Und diese gefiel Vater besonders, darum heißt sie Lippold's Favorit (stuartiana x bellina)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658592.jpg)

Die letzte in 2006 war die Borneo Star (bellina x lueddemannia)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658618.jpg)

2007 beginnt mit einer Schönheit die nicht nach Primärhybride aussieht:

Painted Beauty (stuartiana x bastianii)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3949561.jpg)

Lovely Marie (bastianii x mariae)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658645.jpg)

Borneo Belle (bellina x modesta)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3658672.jpg)

Mein absoluter Liebling: Fuscabell (bellina x fuscata)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/3809791.jpg)

2008 folgen:

Smiling Tiger (pantherina x lueddemanniana)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/big_5830903_0_470-353.jpg)

und Phalaenidium Wolfgang Apel (Phal. philippinensis x King. braceanum (Phal. braceana))

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/5983351.jpg)

und die letzte: Spirit of Borneo (bellina x Phal. pantherina)

(http://www.livepages.de/lp/garbage/10/105620/7031531.jpg)

Ich hoffe die Bilder aus unserer kleinen Hobbyzucht inspirieren hier weitere User zum Züchten!


Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: FutoMaki am 26. Oktober 2008, 19:53:24
Tinchen, eure Hybs sind klasse!
Aber mit Abstand gefällt mir die Wolfgang Apel am besten.
Habt ihr denn jetzt weitere blühende Exemplare gehabt?
Wie ist die Streuung?

Hier meine Lippold's Favourite!
Übrigens ein sehr zuverlässiger Blüher!

(http://i36.tinypic.com/1rt0d5.jpg)
Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Martina am 26. Oktober 2008, 20:02:54
Hallo Alexa,

von der "Wolle" haben bis jetzt 3 geblüht, eine hat Wolfgang, 2 haben wir. Gestreut haben sie bis jetzt nicht so sehr, warten wir mal das nächste Frühjahr ab, da es ja nur 28 Pflanzen sind ist die Gruppe sehr überschaubar!
Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Bernd Treder am 26. Oktober 2008, 22:48:00
 :) Hallo Martina,

vielen Dank für den schönen Beitrag. Es ist einfach bewundernswert wenn es noch  solche Hobbyzüchter gibt.
Davon gibt es leider viel zu wenige in unserer Gesellschaft.
Weiter so.

Viele Grüße auch an Deinen Vater

von Bernd Treder
Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Martina am 27. Oktober 2008, 21:21:34
@ Alexa: ja, die Favorit ist ein wirklich guter und zuverlässiger Blüher. Nimmt auch auf der Fensterbank nichts krumm und das bunte Laub macht sich auch ansprechend, wenn sie nicht blüht.

Hallo Bernd,

danke, ich soll von Vater zurück grüßen ;) Dieser Thread zeigt nur die von uns selbst angemeldeten, die anderen werde ich bei Gelegenheit mal zeigen.
Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Olaf am 29. Oktober 2008, 00:55:49
Servus Martina,
schön Dich hier im Forum der DOG wieder zu treffen.
Ich kann nur Bernd Treder zustimmen. Leider werden immer weniger Hybriden von Amateuren gezüchtet, aber auch einige Profis warten nur noch auf die neuesten Meristeme und überlassen die Zucht ganz wenigen.

Besonders gefällt mir das Phalaenidium Wolfgang Apel.

Viele Grüße

Olaf
Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Phalifan am 29. Oktober 2008, 07:33:26
Hallo Martina!

Es ist schön mal alle auf einem "Haufen" zu sehen. Meine persönlichen Favoriten sind ja die Martina Lippold, die Philippine Fireworks und die Lovely Marie. Leider habt Ihr ja von letzterer nur sehr wenige Pflanzen. Aber wer weis, evtl. kann man die ja mal wieder nachmachen. :D Ich wünsch Dir jedenfalls immer viel Spaß und die nötige Geduld mit Euren Nachzuchten.
Titel: Re: Primärhybriden aus dem Hause Lippold
Beitrag von: Heidi am 31. Januar 2009, 19:26:09
Eröffnet die Blühsaison aus dem Hause Lippold

Philippine Fireworks

(http://img255.imageshack.us/img255/9425/phfireworks31jan09mk8.jpg) (http://imageshack.us)

LG Heidi