D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Pleurothallis und Co => Thema gestartet von: Christian G am 31. Oktober 2010, 14:13:16

Titel: Platystele
Beitrag von: Christian G am 31. Oktober 2010, 14:13:16
Hallo,

ist momentan sehr fleissig, Platystele umbellata

(http://2007.glabasnia.com/forum8081.jpg)

eine der ca 6 mm großen Kugeln...

(http://2007.glabasnia.com/forum8086.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re:Platystele
Beitrag von: sf am 31. Oktober 2010, 18:34:55
ah !..

immer wieder faszinierend, die "himbeer-blume".. :D  :D

  sf
Titel: Re:Platystele
Beitrag von: JeanLux am 01. November 2010, 07:52:43
ah !..

immer wieder faszinierend, die "himbeer-blume".. :D  :D

  sf

;D

Ganz toll Christian!!!! Jean
Titel: Re:Platystele
Beitrag von: Schildlaus am 13. Februar 2011, 16:59:54
(http://www.restrepia.net/platystele.jpg)
Platystele consobrina (Bestimmung nicht ganz sicher).

Grüße

Wilfried
Titel: Re:Platystele
Beitrag von: Wendelin am 13. Februar 2011, 18:14:01
Wie immer ein ganz fantastisches Foto, Wilfried!  :sign0098:
Titel: Platystele beatricis
Beitrag von: dietmar am 19. Juni 2011, 16:56:00
 :angel:Hallo ,hier mein erster Versuch , ein Bild eizustellen , die Bildqulität ist nicht die beste , um so besser ist das Pflänzchen .
Schöne Sonntagsgrüsse von Dietmar
Titel: Re:Platystele
Beitrag von: Werner H. am 20. Juni 2011, 22:28:36
Platystele beatricis blüht bei mir auch gerade und die Himbeere Platystele umbellata.
Die letzte habe ich am Wochenende in Eisenheim gekauft. Die dritte soll eigentlich
Platystele stenostachya sein. Ich glaube aber das stimmt nicht



Titel: Re:Platystele
Beitrag von: MartinK am 03. Oktober 2011, 21:17:16
Hallo,

seit Dresden 2011 befindet sich eine Platystele umbellata bei uns in Kultur, jetzt blüht sie zum ersten Mal. Bis jetzt scheint sie sich im Wohnzimmer in dieser Glasampel mit Moos ganz wohl zu fühlen.

(http://www.mmkirsch.de/images/Platystele_umbellata_632_1101a.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Platystele_umbellata_632_1104a.jpg)

Martin
Titel: Re:Platystele
Beitrag von: Karina S. am 03. Oktober 2011, 21:40:01
Sehr schöne Pflanzen. Die einzige Platystele, die bei mir noch geblieben ist, ist Platystele ortiziana. Sie blüht 2x im Jahr. Im Mai hat sie sehr üppig geblüht. Ich denke, es stand auch im Zusammenhang mit der Umstellung von einer kleinen auf die neue, große Vitrine. Bilder muß ich leider schuldig bleiben, da ich keine vernünftige Kamera besitze. Die umbellatas habe beide kurz nacheinander das Zeitliche gesegnet, leider.

Liebe Grüße
Karina

Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Solanum am 09. November 2012, 02:24:47
Meine Platystele consobrina (vermutlich) hat diesen Sommer richtig losgelegt.

(http://farm9.staticflickr.com/8320/8051211001_3f0c9caba9_c.jpg)

(http://farm9.staticflickr.com/8174/8051208443_11c184b6fc_c.jpg)

(http://farm9.staticflickr.com/8451/8051213556_cf67beec1e_c.jpg)
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Werner H. am 11. Februar 2013, 20:23:11
Bei mir blüht zum ersten mal Platystele hirtzii mit fast 2 cm ist die Blüte im vergleich zu anderen Platystele Arten geradezu riesig.

Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Carsten Hammer am 11. Februar 2013, 20:56:56
Hallo Werner,

klasse Blüte und mit 2cm sehr groß für eine Platystele.
Weiterhin viel Erfolg bei der Kultur.
Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Safir am 10. März 2013, 15:28:06
Diese Beiden blühen und blühen.....

Platystele vetulus
Platystele umbellatum

Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Werner H. am 12. März 2013, 20:59:08
Die finde ich immer wieder schön  :sign0098:
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: sabinchen am 13. März 2013, 09:19:19
Was für Temperaturen brauchen Platystele? Ich brauche noch was Kleines für die Vitrine. Vielleicht finde ich in Winterthur was!
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Safir am 13. März 2013, 10:49:01
Die mögen es kühl bis temp. und gut feucht.
Wenn es passt, blüht sie über einen längeren Zeitraum mit einer Blüte nach der Anderen.
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Werner H. am 13. März 2013, 12:36:18
Hallo Sabine,

kühl bis temperiert funktioniert ganz gut.
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: MartinK am 15. März 2013, 00:19:36
Hallo,

die von mir weiter oben gezeigte Platystele umbellata wächst in einer Glasampel im Wohnzimmer, also kommt sie wohl auch mit etwas höherer Temparatur zurecht. Dies entspricht auch der Einstufung auf orchidspecies.com (http://orchidspecies.com/platyumbellatum.htm) Für die meisten aus der Gruppe ist etwas kühler aber sicher richtig.

Martin
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Solanum am 26. März 2013, 20:09:31
Meine Platystele consobrina ist in ein Tontöpfen (mit Seramis) getopft und wird temperiert im Aqua kultiviert, steht aber wegen des Tontopfes sicher etwas kühler als die umgebenden aufgebundenen Pflanzen.
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: eerika am 19. Dezember 2013, 13:25:12
Meine umbellata wächst in der Zimmervitrine aufgebunden, T°-W°.
Sieht momentan so aus
(http://farm4.staticflickr.com/3788/11449183386_de27e30f69_o.jpg)
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: MartinK am 20. Dezember 2013, 00:07:59
Eerika,

die sieht wirklich gut aus mit so vielen Infloreszenzen!  :PDT_Armataz_01_37:

Martin
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: jolle am 20. Dezember 2013, 13:08:29
Die sieht super aus, Eerika. Muß ich meiner zeigen, die leider etwas vor sich hin mickert... :-\

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: eerika am 20. Dezember 2013, 13:48:10
Mein hängt in der Zimmervitrine, bekommt 1x morgens Wasser.
Ist ohne Unterlage auf dem Presskork aufgebunden.
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Werner H. am 26. Januar 2015, 22:13:50
Meine ist nicht so groß wie die von Eerika. Aber die Himmbeere ist infach immer wieder ein hingucker
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Fabian am 03. Februar 2015, 19:18:50
Sie sieht trotzdem genial aus! :sign0098:
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: eerika am 03. Februar 2015, 20:59:11
Werner, das wird schon. Meine war auch so gross, als ich sie gekauft habe.

Du hast auch eine sehr schöne erwischt, mit richtig schönen, runden Blütenständen. Nicht alle sind so schön und öfters erwischt man statt umbellata eine andere Art, wo ein Blütenstand wesentlich weniger Blüten hat.

Ich habe meine jetzt schon länger in der Vitrine, aufgebunden auf dem Kork und das scheint ihr zu gefallen.
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Wurzel am 16. März 2021, 14:02:24
Platystele umbellata
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Michaela am 16. März 2021, 14:06:16
Oh Sabine, die ist ja vielleicht schick  New23 :sign0098:
Die wäre auch noch was für mich .... 
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Wurzel am 16. März 2021, 17:38:52
Ist auch ein völlig unkompliziertes Pflaenzchen. Kann ich dir nur zuraten  Girl1
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: sabinchen am 19. März 2021, 19:31:49
Spitze, das hast du super gemacht New23 :sign0098:
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Wurzel am 19. März 2021, 20:41:25
Dankeschön!!!
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Marcus B. am 02. Oktober 2021, 16:12:56
Hallo zusammen,
meine Platystele rhinoceros blüht mit winzigen Blüten. Die Pflanze hing den ganzen Sommer auf dem Balkon unter den Laelia sincorana und hat sich dort prächtig entwickelt.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: BrigitteB am 02. Oktober 2021, 17:45:17
Eine hübsche Blüte! New23
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: emmily am 02. Oktober 2021, 19:02:42
Ist ja was putziges!  New23
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: sabinchen am 02. Oktober 2021, 19:10:00
Sehr schön, scheint eine der großblütigen Platystele zu sein.  New23 :sign0098:
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Wurzel am 02. Oktober 2021, 21:56:18
Tolles Pflaenzchen Markus New23
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: MartinK am 02. Oktober 2021, 23:57:45
Hübscher Winzling, und selten zu sehen.  :sign0098:

LG

Martin
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: Marcus B. am 03. Oktober 2021, 15:19:11
Hallo zusammen,
Platystele stynox blüht ebenfalls seit Monaten ohne Unterbrechung.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: emmily am 03. Oktober 2021, 15:23:40
Hübscher Winzling! New23
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: BrigitteB am 03. Oktober 2021, 18:23:34
Nette Blüten! New23
Titel: Re: Platystele
Beitrag von: sabinchen am 09. Oktober 2021, 18:03:47
Wunderbar Marcus New23 :sign0098: