D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 06. November 2010, 05:50:04

Titel: Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Olaf am 06. November 2010, 05:50:04
Hier eine interessante Hybride Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus. , welche ich heute in Kalifornien gesehen habe.

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phalaenopsis/PhalaenopsisCaribbeanSunsetXminus2010-11Pflanzeseite.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phalaenopsis/PhalaenopsisCaribbeanSunsetXminus2010-11BlteFront.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phalaenopsis/PhalaenopsisCaribbeanSunsetXminus2010-11Blteseite.jpg)


Wirklich eine ansprechende kleine Schönheit
Olaf
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Phalifan am 06. November 2010, 21:54:00
Hallo Olaf,

über Geschmäcker lässt es sich ja streiten. Die Färbung ist aber sehr ansprechend, die Blütenhaltung ist durch den minus-Anteil für mich nicht wirklich ansprechend.
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Olaf am 07. November 2010, 00:50:56
Hallo Mike,
auch wenn ich Dir recht gebe, was die Haltung der Bluete betrifft, die Hybride hat doch ihren eigenen Reiz fuer mich.

Viele GRuesse

Olaf
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Phil am 07. November 2010, 19:45:52
Oh, endlich mal eine etwas ausgefallenere Hybride. Gefäält mir ganz gut.
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: sf am 08. November 2010, 07:54:08
mir gefällt sie auch ziemlich  :)

und wenn man sich einige passende F2-hybriden ausdenkt.. da steckt viel potential !...


  sf
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Phil am 09. November 2010, 21:22:55
Ich habe vor einiger Zeit auch mal Fotos von Phalaenopsis minus-Hybriden gemacht.
Kann sie ja mal eben hier auch zeigen.

Phalaenopsis Yaphon Manydog (Sogo Mini Dog x minus)

(http://farm3.static.flickr.com/2760/4466413199_18c8be7bd8_z.jpg)
(http://farm3.static.flickr.com/2721/4467188036_cf4ac0ee03_z.jpg)
(http://farm5.static.flickr.com/4021/4466412663_1b8f1bf96a_z.jpg)

Keine wirklich gelungene Hybride. Sehr viele deformierte Blüten. Nur eine Pflanze (letztes Bild) zeigte annähernd gut ausgeformte Blüten.

Und hier Phalaenopsis minus x amboinensis (steht zumindest so dran)

(http://farm5.static.flickr.com/4154/5068427108_73f67d30ff_z.jpg)
(http://farm5.static.flickr.com/4077/4945589601_de132fa76b_z.jpg)
(http://farm5.static.flickr.com/4076/4946175772_ed606aef5e_z.jpg)

Letztere Bilder sind von meiner Pflanze. Streubreite dieser Hybride ist relativ groß.
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Olaf am 09. November 2010, 22:02:05
Hallo Phil,
vielen Dank für die interessanten Bilder.

Es scheint ja so, dass doch schon einiges versuct wurde.

Mit besten Grüßen

Olaf
Titel: Re:Phalaenopsis Caribbean Sunset X Kingidium minus
Beitrag von: Phil am 10. November 2010, 13:03:04
Hab noch ein Bild von meiner ambo-Hybride.
(http://farm5.static.flickr.com/4149/4945591221_74cdfa27ca_z.jpg)