D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Max sch am 16. November 2010, 09:04:34
-
Hallo zusammen,
hier die Erstblüte meiner Pflanze die in der Vitrine wächst.
Sie hat sich echt viel Zeit gelassen mit der Entwicklung des Blütentriebes und nun habe ich noch einen zweiten kleinen entdeckt.
(http://farm5.static.flickr.com/4153/5181322996_7bb86d77a1_z.jpg)
MfG Max
-
Klasse Erstblüte , Max! Das ist eine schöne Pflanze.
Meine in der Vitrine macht auch schon den 4. BT für dieses Jahr!
-
Hallo Max,
ich darf mich doch an Dein Thema anhängen.... Ich habe ein paar JP von Aerangis luteo-alba var. rhodosticta nebeneinander aufgebunden. Da blüht jetzt eine, bei weitem nicht so gewaltig wie Deine Erstblüte.
Ich kultiviere sie warm (Winter nachts 18 Grad, tags 22 Grad) voll schattig bei hoher LF. Leider kommt es bei mir immer wieder zum Ausfaulen bei diesen Gattungen. Die feuchte Kultur ist an den veralgten Blättern zu sehen. Trotz Aufbinden, möglichst das vegetationszentrum nach unten orientiert, wachsen dann die pflanzen doch gezielt nach oben, bis da Vegetationszentrum nach oben steht,... und dann fault es aus, weil Wasser nach dem Überbrausen darin stehen bleibt.... das haben sie dann davon
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8310.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2011/forum8311.jpg)
Liebe Grüße Christian G :-[
-
Hallo Christian,
meine rhodosticta hängt ganz oben in der Vitrine und dadurch auch sehr hell.
Ich besprühe die Pflanze einige Male am Tag besonders morgens und durch die recht hohen Temperanturen am Tag (25-30°C und Luftfeuchte 50-80%) bleibt auch kein Wasser stehen.
Zusätzlich wird sie und natürlich auch die andern Pflanzen von einen Venti trocken gepustet.
Der Venti ist aber auch nicht immer an.
Nachts habe ich dann eine recht hohe Temperaturabsenkung 17-19°C und 90-95% Luftfeuchte.
Die Pflanze scheint das gut zu vertragen und macht zur Zeit wieder ein BT der ca 5cm lang ist.
Allerdings haben auch schon 2 BT ihr Wachstum eingestellt und sind dann schwarz geworden, warum auch immer.
Es kann natürlich sein das doch etwas Wasser in den Blattachsen stehen geblieben ist und der BT deswegen abgstorben ist.
Die BT die abgestorben sind wuchsen nämlich immer auf der vom Strahler abgewanten Seite.
MfG Max
-
Meine Pflanze blüht auch mal wieder:
(http://farm8.staticflickr.com/7070/7051183503_d2284ed64b_c.jpg)
(http://farm8.staticflickr.com/7120/7051186413_1d9aa63c1f_c.jpg)
-
Hallo Solanum!
rhodostricta hat mir immer schon sehr gut gefallen :)
Hast du sie aufgebunden oder Topfkultur?
Grüße emmily
-
Ich habe sie aufgebunden, im Topf mochte sie bei mir nicht so recht (sie war beim Kauf getopft). Jetzt hängt sie ganz unten in meinem recht niedrigen Aqua.
-
Hallo!
Eine meiner absoluten Lieblingspflanzen!
Meine hängt getopft im Terra, mittig. Da mein Terra nicht sehr hoch ist, bekommt gut Licht und Wärme. Sie blüht etwa zweimal im Jahr, zuletzt so:
(http://www.bildercache.de/bild/20120309-220407-593.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
-
boaah !! :sign0098:
-
Hallo Susan!e,
Suuuper schön! :PDT_Armataz_01_37:
Wie wird die bei dir gepflegt? Die meisten kultivieren sie aufgebunden und das ist
für mein Haus einfach nicht ideal!
Grüße emmily
-
hihi.. da liest man es immer wieder und merkt erst nach zwei jahren was einem irgendwie unterbewußt seltsam vorkam und eigentlich nicht stimmt:
es heißt natürlich Aerangis rhodosticta ! (ohne das zweite 'r')
;)
-
Ja, vielleicht könnte ein Admin/Mod den Threadtitel korrigieren.
-
Hallo,
ich habe bei dem ersten Beitrag die Überschrift korrigiert, das ist ja wichtig, denn sonst findet niemand das Thema über die "Suchen" Funktion.
Liebe Grüße Christian G :-[
-
Danke, Christian!
-
Hier mein Pflänzchen
(http://landesgruppe-wuerttemberg.de/BildergalerieJanett/Aerangis%20luteoalba%20var.%20rhodosticta.jpg)
-
Blüht gerade
-
Sehr hübsch!
-
Aerangis rhodosticta, mit Ihren ersten Blüten von 2 BT, liegt im Aqua in einer Astgabel.
habe sie seit 14.07.17 in Kultur, mit Blütenrispen bekommen.
LG.
Fritz
So Gott will Gedeihen die, die nicht Gedeihen.
-
Sie hat mir dieses Jahr zwar nur einen BT gemacht, aber ich bin sehr zufrieden ...
-
Gut gemacht! Hier ein sehr schwieriger Pflegling! Blüht seeeehr unregelmäßig und wirft grundlos Blätter ab.....
-
Sehr schön. New23
-
Herrlich! New23
-
Brigitte, Dankeschön New25
Gut gemacht! Hier ein sehr schwieriger Pflegling! Blüht seeeehr unregelmäßig und wirft grundlos Blätter ab.....
Herbert, schade! Ähnliches hatte meine Pflanze auch schon durch. Als ich sie bekam, hatte sie fast kein Blatt mehr.... Sie hat sich dann mit höherer Luftfeuchtigkeit und weniger klatschnassen Wassergaben wieder schön erholt. Sie sitzt im Gitterkörbchen mit etwas Moos und wird nur morgens besprüht.
-
Danke für die Info. Meine ist auf Rebholz aufgebunden. Im Sommer war sie im Freien und schaut jetzt Recht zufrieden aus. Mal sehen, wie sie sich im Winter schlägt. Also eher hohe Luftfeuchtigkeit und die Wurzeln nicht zu nass ....
-
Superschöne Blüten Michaela 😍😍😍👍👏
-
Dankeschön New25
-
Nun ist auch die andere Seite erblüht...
-
Wunderschön! New23 New23
-
Klasse kultiviert!! New23
-
Sehr schöne Blüten und tolle Pflanze, Gratulation New23 :sign0098: