D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Carsten Hammer am 19. Dezember 2010, 08:45:46

Titel: Cattleya unbekannt
Beitrag von: Carsten Hammer am 19. Dezember 2010, 08:45:46
Hallo zusammen,

hier mal wieder eine unbekannte Cattleya, die vor kurzem bei mir geblüht hat:
(http://www.orchidee.de/Bilder/cattleyaunbekannt.jpg)

Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re:Cattleya unbekannt
Beitrag von: John Boy am 19. Dezember 2010, 10:11:23
Hi Carsten!
Das ist was recht irres, würde ich meinen. Ich habe sowas noch nie gesehen, würde es jedoch im Bereich "Primärhybride" oder "thereabouts" ansiedeln. Nicht das ich eine Referenz hätte,...doch ein Sprung ins Blaue würde heissen: Cattleya porphyroglossa x Laelia perinii! Frag mich nicht wer sowas machen würde,. doch.... interessant ist die Blüte alle Male...! :-\
Titel: Re:Cattleya unbekannt
Beitrag von: Werner am 19. Dezember 2010, 11:17:41
bei der Haltung hab ich auch gleich an C. porphyroglossa gedacht.
aber womit ???
so eine Lippe hab ich noch nie gesehen
Titel: Re:Cattleya unbekannt
Beitrag von: Carsten am 20. Dezember 2010, 11:38:00
Interessant. Blüht die immer so? Bei der Lippe und der Farbe denke ich immer an bicolor, andererseits an maxima. Schräg.
Titel: Re:Cattleya unbekannt
Beitrag von: Wolfram2212 am 20. Dezember 2010, 15:07:07
Hallo Carsten,
Cattleya maxima ist auf jeden Fall an dieser Pflanze beteiligt, an der Lippe ganz deutlich zu ekennen.
Mich würde noch interesieren: Ist die Pflanze uni- oder bifoliant, wie sieht`s aus mit der Anzahl der Blüten.

Grüße Wolfram
Titel: Re:Cattleya unbekannt
Beitrag von: JeanLux am 20. Dezember 2010, 17:36:46
2 blättrig schaut sie ja aus! Sind beide Blüten an einem Trieb oder sind es 2? Wie gross sind die Blüten? porphyroglossa Einfluss ist Imo sichtbar! Jean
Titel: Re:Cattleya unbekannt
Beitrag von: Carsten Hammer am 20. Dezember 2010, 19:39:40
Hallo zusammen,

ist eine bifoliate, es waren 2 Blüten an einem Trieb.
Insgesamt ist es ein schwacher Blüher, die Pflanze habe ich schon ein paar Jahre, letztes Jahr mal eine Blüte, dieses Jahr mal 2, mehr waren es aber noch nicht.
Zu allem Überfluss ist das Namensschild auch noch weg.
Grüße

Carsten Hammer