D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Carsten am 21. Dezember 2010, 13:58:29

Titel: jenmanii-Saison
Beitrag von: Carsten am 21. Dezember 2010, 13:58:29
Jetzt ist bei mir Blütezeit für Cattleya jenmanii:

Dies ist ein recht dunkler Typ, mit dem bekannten Klon "Rosa" als Pollenspender. Die Blüten sind ca. 12 cm klein.

(http://www.abload.de/img/c_jenmaniidark7mxg.jpg)

Das Ergebnis von jenmanii semi-alba "Berggarten x self. Ist auf dem Bild noch nicht voll ausgefärbt und seit dem WE etwas dunkler geworden. Davon habe ich eine ganze Flasche groß gezogen, die Blüten der ersten Vier sahen alle gleich aus. Schöne Form, gute Größe (>15cm), aber kein s/a:

(http://www.abload.de/img/c_jenmaniihhzqo5.jpg)

Schreckliche Form, enorme Größe, und farblich wieder nicht, was draufstand. Diese jenmanii alba habe ich von einem Händler in Norddeutschland. Die einzige andere Cattleya im GWH war eine trianae s/a. Schild vetauscht? Ich glaube aber nicht, daß dies eine trianae ist, auch wenn die Blüten riesig sind (18 cm vertikal, Petalen 9 x 7 cm), die Blütenhaltung eher untypisch für jenmanii ist,  und die Pflanze konsequent wenigblütig ist (maximal 2 Blüten/Stiel). Gegen trianae spricht die Schlundzeichnung (untypisch), der Duft (kräftig, ähnlich jenmanii), die frühe Blütezeit (meist ein paar Wochen nach jenmanii, aber deutlich vor trianae, sowie der kompakte Habitus und sehr gute Wüchsigkeit mit Tendenz zur Vermehrung.

(http://www.abload.de/img/c_jenmaniisaxmfh.jpg)
Titel: Re:jenmanii-Saison
Beitrag von: Carsten Hammer am 21. Dezember 2010, 20:59:56
Hallo Carsten,

schönen Dank für die Bilder, kannst du uns auch etwas zu deiner Kultur sagen ?
Wäre klasse, da ja jeder andere Erfahrungen macht.
Schade dass keine s/a dabei war.
Grüße

Carsten Hammer