D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Harry am 13. November 2008, 15:42:37

Titel: Laelia gouldiana
Beitrag von: Harry am 13. November 2008, 15:42:37
Drei obengenannte starke Pflanzen habennach Erhalt vor drei Jahren geblüht. Danach bis heute ncht mehr. Halte sie jetzt im temperierten Haus, von Mai bis Oktober im Garten unter Bäumen und dieses Jahr im Gewächshaus im Garten.
Seit der Blüte vor drei Jahren erscheinen jedes Jahr 4 bis 5 Blütentriebe. Leider nur bis 30 cm, dann werden die Spitzen schwarz. Auch eine Laelia anceps, ich halte sie genau so, hat das so gemacht, die allerdings hat einen Blütenstiel bereits
50 cm lang und scheint wohl zum blühen zu kommen.
Für Hinweise danke ich schon jetzt und grüße alle herzlich! Harry Timm
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Wolfram2212 am 13. November 2008, 17:58:51
Hallo Harry,
bevor ich sie geteilt habe, hatte ich eine L. goudiana mit ca. 80 Bulben. In der Regel kamen zwischen 10 und 15 Triebe zur Blüte. Ausgetrieben waren meist
5 bis 6 Triebe mehr, die dann wie du beschrieben hast verkümmerten.
Meine Beobachtung war, daß dies immer nur mit Blütentrieben auf schwächeren Bulben passierte.
Ich kultiviere meine L.gouldiana ganzjährig im Gewächshaus an einem sehr hellen Standort.

Grüße Wolfram
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: diehey am 14. November 2008, 08:36:44
Hallo Harry,
ich Kultiviere meine Laelia gouldiana auch nur im Gewächshaus, wenn die Blütenstiehle erscheinen muss man dafür sorgen das diese nicht mehr nass werden sonsts werden die spitzen braun und sterben ab.

Gruß
diehey
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Harry am 15. November 2008, 10:37:26
Ein freundliches Hallo, Wolfram. Vielen Dank für Deine Hinweise. ich denke ich sollte die Pflanzen im Sommer im Temperierthaus lassen und u. U. mehr düngen, dann werden die Bulben sicher stärker. Hell stehen sie bei mir.
Gruß Harry
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Harry am 15. November 2008, 10:40:07
hallo diehey, vielen Dank für Deine Antwort. Werde sie künftig in meinem Temp. Haus lassen und mehr düngen.
Herzlichen Gruß Harry
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Werner H. am 19. Dezember 2013, 22:00:09
Dieser Tread ist schon etwas eingestaubt.

Hier mal eine goulidiana kultiviert an einen sehr hellem Westfenster auf der Fensterbank
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: sf am 22. Dezember 2013, 09:26:20
 :sign0098:

und dazu ein sehr guter typ dieser art !!


  sf
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: eerika am 22. Dezember 2013, 10:29:02
Sehr schön, Werner!
Wieviele Blüten hat sie?
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Werner H. am 22. Dezember 2013, 21:02:08
Sie hat 3 Blüten. Normal kann sie mehr aber ich bin schon froh, dass sie überhaubt blüht
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: lm am 12. Januar 2014, 16:35:13
Meine Laelia gouldiana blüht jetzt an 2 Trieben mit je 5 großen, leuchtenden und duftenden Blüten
liebe Grüße
Laetitia
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: eerika am 04. Januar 2017, 11:24:14
Laelia gouldiana
(https://c1.staticflickr.com/1/326/31721195680_b78291d32e_b.jpg)
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Marcus B. am 04. Januar 2017, 16:33:12
Wow!! Was für eine schöne dunkele Blüte. Toll!!
Gruß

Marcus
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Zwockel am 04. Januar 2017, 19:11:18
 :sign0098:

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: sf am 04. Januar 2017, 20:28:29
..ein wirklich extrem gefärbter Klon !  New23 New23
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Wurzel am 05. Januar 2017, 09:45:42
Eine sehr intensive Farbe!!! Toll!!! New23
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: eerika am 05. Januar 2017, 10:04:12
Danke!
Gouldiana gefällt mir auch sehr gut, ich würde gerne mir noch eine Pflanze zulegen, man bekommt sie leider nirgendwo.
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Wurzel am 06. Januar 2017, 13:47:55
Hallo Eerika ... Orchideen-Tonn hat gouldiana im Online-Shop  Girl1
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: eerika am 10. Januar 2017, 11:46:34
28,00 EUR
54,76 DM
Ist wohl kleinere und grössere Pflanze, laut Shop sollten alle BS sein.

Ich kenne seine Pflanzen nicht. Schu dir die Cattleyas an, du kennst dich mit denen aus. Sind die wirklich reell, ich meine normale Arten?

Dendrobien sind voll überzogen!
Titel: Re: Laelia gouldiana
Beitrag von: Wurzel am 11. Januar 2017, 09:39:52
Ich denke mal, das ist alles eine Pflanzengröße ... sind halt nur DM und Euro-Preise.
Die Preise für Cattleyas finde ich persönlich auch ziemlich hoch, für die Laelien sind die Preise durchaus mit anderen Shops vergleichbar.
Es ist mit Sicherheit auch ein Unterschied, ob der Gärtner über Jahre hinweg die Pflanzen in Deutschland heranzieht (Stichwort Löhne und Energiekosten) oder sie preiswert importiert und schnell verkauft ohne selbst über lange Zeit hinweg Kosten zu haben.

Vor Jahren hatte ich bei Tonn auf einer Orchideenschau eine Pflanze gekauft, die von sehr guter Qualität war. Sonst ruf doch einfach mal dort an und erkundige dich nach der Art deiner Wahl ... ich habe schon das eine oder andere Mal geknurrt, wenn im Online-Shop eine Pflanze als blühfähig deklariert ist und man dann letzendlich eine handvoll junger Pflanzen bekommt, die optisch wirksam zu mehreren in einen Topf gesteckt wurden.