D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 07. Februar 2011, 01:03:06

Titel: Phragmipedium Sabloniere
Beitrag von: Olaf am 07. Februar 2011, 01:03:06
Die Kreuzungen mit dem Phragmipedium dalessandroi oder mit der Hybride Phragmipedium Jersey (besseae X dalessandroi)versprechen in der Regel mit eng zusammenstehenden Trieben und nicht wie üblich bei besseae-Hybriden mit weit auseinanderstehenden teils kletternden Neutrieben.
Ein sehr schönes Beispiel ist die Kreuzung zwischen Phrag. Jersey und Phrag. Memoria Dick Clements, das
Phragmipedium Sabloniere.
Ich hatte die Möglichkeit, die Pflanze in Unterwössen zu sehen. Die Blüte ist in Farbe und Form sehr ähnlich dem Phrag. Jason Fischer, aber deutlich kompakter im Wuchs.

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumSabloniere-JerseyXMemoriaDickClementsPflanzea2011-02-05.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumSabloniere-JerseyXMemoriaDickClementsengzusammenstehendeTriebe2011-02-05.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumSabloniere-JerseyXMemoriaDickClementsBltefront2011-02-05.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumSabloniere-JerseyXMemoriaDickClementsBlteseitlich2011-02-05.jpg)

Viele Grüße

Olaf
Titel: Re:Phragmipedium Sabloniere
Beitrag von: sf am 08. Februar 2011, 11:25:25
allerdings ! - deutlich kompakter im wuchs

tolle hybride und läßt wohl noch einiges erwarten aus der quelle ?!.. ;-)


  sf
Titel: Re:Phragmipedium Sabloniere
Beitrag von: Olaf am 22. Februar 2011, 14:46:52
Man kann nur hoffen, dass diese Hybride auch Samenkapseln ausbildet.

Bemerkenswert ist, dass diese Pflanze schon den zweiten Blütentrieb ausbildet, wie ja schon auf dem ersten Bild zu sehen war.

Olaf