D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 07. Februar 2011, 02:59:26

Titel: Phragmipedium Taras
Beitrag von: Olaf am 07. Februar 2011, 02:59:26
Hier eine nette Pflanze des Phragmipedium Taras, der Kreuzung zwischen Phrag. pearcei und Phrag. boissierianum.
Ich kultiviere die Pflanze schon mehrere Jahre auf der Fensterbank.

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumTaras-boissierianumXpearcei2011-02Bltea.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumTaras-boissierianumXpearcei2011-02Bltena.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumTaras-boissierianumXpearcei2011-02Bltenc.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Phragmipedium/PhragmipediumTaras-boissierianumXpearcei2011-02Bltend.jpg)


Viele Grüße

Olaf
Titel: Re:Phragmipedium Taras
Beitrag von: sf am 08. Februar 2011, 11:20:51
Hi Olaf,

sehr schöne pflanze und blüte, gefällt mir gut
da du sie schon mehrere jahre offensichtlich recht erfolgreich auf dem fensterbrett hältst, würden mich paar stichworte zu deiner kultur interessieren.. :)

  sf
Titel: Re:Phragmipedium Taras
Beitrag von: Olaf am 08. Februar 2011, 12:53:08
Die Kultur entspricht eigentlich der Kultur, die auch die anderen Pflanzen der Gattungen Paphiopedilum und Phragmipedium genießen.

Standort Westfenster
Temperatur - 18 - 23°
Gießen in der Regel einmal je Woche im Sommer alle 4-5 Tage
Umtopfen jedes Jahr
Düngen sehr mäßig

Pflanzen stehen im Übertopf, so dass das Wasser abfließen kann, ohne dass die Pflanze im Wasser steht.

Viele Grüße

Olaf
Titel: Re:Phragmipedium Taras
Beitrag von: sf am 08. Februar 2011, 16:30:44
Danke !

hatte ich schon vermutet, aber man weiß ja nie.. ;)

bin immer wieder begeistert wie du die angeblich (?!) "nicht ganz einfachen phragmis" so doll kultivierst.

  sf