D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 16. Februar 2011, 02:00:00
-
Hier 2 ansehnliche Hybriden. Das erste Bild zeigt das seltene
Paphiopedilum Mietenkam
niveum X glanduliferum (or better praestans)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Paphiopedilum%20hybrids/PaphiopedilumMietenkam-niveumXpraestans1.jpg)
Die Pflanze gng leider nach 3 Jahren ein.
Vielleicht hat jemand einen anderen Klon dieser ansehnlichen Primärhybride in Kultur und kann ihn hier zeigen.
Die zweite ist
Paphiopedilum Grassau
delenatii X victoria-reginae
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/Paphiopedilum%20hybrids/PaphiopedilumGrassau-victoria-reginaexdelenatii2009Dresden.jpg)
Mit besten Grüßen aus Grassau (Ortsteil Mietenkam)
Olaf
-
Hallo Olaf,
ich hab ein Paph niveum x preastens.
werde die bilder dann mal raussuchen.
Gruß
Michael
-
Wäre super
Viele Grüße
Olaf
-
immer wieder mal, einfach: Danke für tolle fotos seltener pflanzen !!
:)
sf
-
hi
hier mal ein bild meiner pflanze, leider nicht in bester qualität.
Meine heißt allerdings: paph Perle de L'Amazone (praestens x niveum)
hab sie ende september/anfang oktober 2009 in knospe aus diesem forum bekommen.
deswegen sind die blüten vermutlich leicht verformt.
es sieht aber so aus als ob sie demnächst wieder blühen will, so das ich da neue bilder einstellen kann.
Grüße
michael
-
Danke Michi füür das interessante Bild.
Als Paph. Mietenkam angemeldet wurde, galt das Paph. praestans als Paph. glanduliferum. Es wurden zu der Zeit keine Hybriden mit praestans akzeptiert.
Da aber nach der Beschreibung bislang kein echtes glanduliferum gefunden wurde und sich auch keine in den Sammlungen befinden, kann man davon ausgehen, dass alle Hybriden mit glanduliferum in Wirklichkeit mit praestans gemacht wurden.
Deshalb ist es nicht verstehbar, dass 2008 die Kreuzung als Paph. Perle de l'Amazone vom Orchid Registrar als neue Hybride akzeptiert wurde.
Viele Grüße
Olaf