D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Carsten Hammer am 05. März 2011, 19:58:23
-
Hallo zusammen,
gerade frisch erstanden, über Umwege, Laelia fournieri:
(http://farm6.static.flickr.com/5134/5499661775_f64eef297b_b.jpg)
Grüße
Carsten Hammer
-
Guten Tag!
Ich würde gerne zu L. fournieri etwas fragen.
Seit März habe ich sie auf der Fensterbank. Im Sommer war sie draußen.
Zunächst ist sie gut losgewachsen mit 4 Neutrieben.
Aber dann war Schluß.
Wie das Problem kam, habe ich sie zunächst trockener gehalten.
Das hat aber nicht wirklich geholfen.
Nun wird sie immer weniger.
Auf der Fensterbank habe ich 16-20° und relativ wenig Licht.
Was schlagt ihr vor zu tun?
Mit bestem Dank
blc
(Eine Datei mit 4 Fotos ist beigefügt.)
-
meines Erachtens ist die Pflanze total deshydriert, da hilft einen Folienbeutelaufenthalt (einfach ein durchsichtiger Beutel z.B. f. Kühltruhe nehmen und Pflanze samt Topf reinstecken. Ideal ist es wenn man eine möglichkeit hat, das Ganze aufzuhängen..Alle paar Tage aufmachen und sprühen. Dort ist sie im einer gespannten, gleicht warmfeuchten Umgebung. Momentan ist ehe Geduld angebracht, mit dem mangelnden Licht und der geringen Wärme wird ehe keine Photosynthese betrieben. Da wir aber Richtung Februar schreiten, kann sich das schlagartig ändern und dazu muss die Pflanze vorbereitet werden. Das Problem mit dem wenigen Licht sollte aber gelöst werden. Es findet sich immer eine sonnige Ecke
Gruß
Laetitia
-
Vielen Dank für den Rat.
Ich hatte gestern noch, nach dem Austopfen, die Pflanze mit der "Gurkenglasmethode" behandelt (Foto). Ich werde noch einen Gefrierbeutel darüber ziehen. Dann müßte eigentlich die "gespannte" Luft entstehen.
Die steckengebliebenen Neutriebe kommen vielleicht wieder. Es gibt ja auch noch etwas Kraft in den Bulben und 1 intaktes Blatt.
Mit besten Grüßen
blc
-
Hier ist meine Laelia wieder.
(1) Spannende Atmosphäre
(2) Auf dem Weg der Besserung
Ich bilde mir ein, die "ewigen" NTs reagieren schon und schieben los.
Möge dem so sein?!
Mit bG
blc
-
@Carsten
In welchem Substrat steht Deine L. fournieri?
Sie soll auf Fels/Gestein wachsen. Ein mineralisches Substrat wird empfohlen.
Entspricht das Deiner Erfahrung?
MbG
BLC