D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Bernhard am 13. März 2011, 14:54:39

Titel: Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: Bernhard am 13. März 2011, 14:54:39
Im Januar auf einer Ausstellung erworben, war leider kein Schild dran
Phragm. besseae oder Hybr.
(http://www.bildercache.de/bild/20110307-231043-462.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110313-142542-885.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110313-142700-143.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20110313-142902-944.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Viele Grüße
Bernhard
Titel: Re:Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: Olaf am 13. März 2011, 15:21:25
Servus Bernhard,
dies ist natürlich eine Hybride.

Die Blüten ähneln etwas der Kreuzung zwischen Phrag. besseae forma flava und dem Phrag. boissierianum, also dem Phrag. Lutz Röllke

Die voielen gleichzeitig geöffneten Blüten irritieren mich aber noch etwas.

Viele GRüße

Olaf
Titel: Re:Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: Bernhard am 13. März 2011, 23:03:11
Hallo Olaf,

vielen Dank für Deine Einschätzung, ich war aufgrund von Fotos in alten Heften (Nr. 6/2002) verunsichert, weil die besseae nach dieser Beschreibung  recht variabel ist. Zur Lutz Roellke habe allerdings im Netz noch kein Foto gefunden. An anderer Stelle kam noch die Idee Phrag. Memoria Dick Clements. Was hälts Du von dieser Idee?

Viel Grüße
Bernhard
Titel: Re:Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: JeanLux am 14. März 2011, 09:04:03
Leider gibt es so einige Hybriden mit besseae  :-[ !!! Ich habe auch einige davon leider ohne Namensschild erworben; im Nachhinein ist die Bestimmung schwierig: ob Mem. Dick Clemens, El. Castle, Jason Fischer oder ....! Jean
Titel: Re: Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: sabinchen am 09. Februar 2013, 17:54:57
Ich habe auch eine namenlose Hybride. Mir gefällt das satte dunkle Rot.
(http://www.album.de/img1/screen/247/24733783763675.jpg)
DSCN1706_090213 (60) (768x1024) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2473378/dscn1706-090213-60-768x1024-.cfm)

(http://www.album.de/img1/screen/247/24733796275005.jpg)
DSCN1706_090213 (63) (1024x768) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2473379/dscn1706-090213-63-1024x768-.cfm)

(http://www.album.de/img1/screen/247/24733806196203.jpg)
DSCN1706_090213 (66) (1024x768) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2473380/dscn1706-090213-66-1024x768-.cfm)

(http://www.album.de/img1/screen/247/24733818679237.jpg)
DSCN1706_090213 (67) (1024x768) von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2473381/dscn1706-090213-67-1024x768-.cfm)

Vielleicht hat jemand eine Idee, was den Namen betrifft.
Titel: Re: Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: sabinchen am 27. April 2014, 19:11:12
Meine besseae blüht auch wieder.
(http://www.album.de/img1/screen/266/26696816401171.jpg)
270414 (69) -1 von SABINCHEN - Album.de (http://www.album.de/bild/2669681/270414-69-1.cfm)
Titel: Re: Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: Werner H. am 11. Mai 2014, 21:41:38
Bei mir blüht auch eine Hybride mit besseae Beteiligung leider habe ich keine Ahnung welche es ist. Die Pflanze habe ich schon mehr als 10 Jahre
und sie blüht nun zum ersten mal.

Titel: Re: Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: Olaf am 11. Mai 2014, 21:46:30
Könnte eine Kreuzung mit sargentianum, lindleyanum oder kaieteurae oder einer ihrer Hybriden sein. Wahrscheinlich mit sargentianum, also Phrag. Memoria Dick Clements

Viele Grüße

Olaf
Titel: Re: Phragm. besseae oder Hybr.
Beitrag von: sf am 12. Mai 2014, 11:52:10
Mem. Dick Clements hätte ich auch vermutet (Aussehen und Alter der Pflanze)..

- und wenn Olaf das meint, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, der kennt sich wesentlich besser mit den Phragis aus als ich :-)


  sf