D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Freiland-Orchideen => Thema gestartet von: Werner H. am 25. April 2011, 10:43:47
-
Bei diesem schönen Wetter muss man einfach raus. Gestern war ich mal die Lage peilen.
Eigentlich wollte ich die Wiesen mit den Küchenschellen sehen, da war ich aber leider zu spät dran.
Schön war es aber trotzdem. Hier ein paar bunte Bilder
Eine Küchenschelle hab ich aber noch gefunden. In der Blütezeit gibt es da riesige blaue Teppiche
(http://i55.tinypic.com/2lbjkzk.jpg)
Aber auch die Samenstände sind sehenswert
(http://i54.tinypic.com/30th21k.jpg)
(http://i51.tinypic.com/14w92ck.jpg)
(http://i51.tinypic.com/wgov47.jpg)
(http://i52.tinypic.com/2hxruhv.jpg)
(http://i51.tinypic.com/wkhhtu.jpg)
(http://i56.tinypic.com/huknb5.jpg)
(http://i53.tinypic.com/205ybq.jpg)
Ich konnte aber auch bereits die ersten frühblühenden Orchideen entdecken
Spinnenragwurz
(http://i53.tinypic.com/v83ktw.jpg)
(http://i53.tinypic.com/15eh1sj.jpg)
(http://i52.tinypic.com/nd1ndk.jpg)
(http://i52.tinypic.com/rm69fp.jpg)
Und das hier müsste eine Fliegenragwurz sein es war aber die einzige die ich gefunden habe.
(http://i56.tinypic.com/verrz4.jpg)
In etwa 2 -3 Wochen steht dort alles in voller Blüte dann fahr ich nochmal hin.
-
Hallo Werner,
da tippe ich doch eher auf Ophrys insectifera x sphegodes, zumal Hybriden meist eher blühen als die Eltern und es für Ophrys insectifera fat noch ein wenig früh ist.
MfG
Pleurothallis
-
Hallo
ich vermute auch das es keine reine insectifera ist. Die brauchen dort noch mindestens 3 Wochen.
Wenn die blühen ist von der Spinne schon nichts mehr zu sehen
-
Hallo Werner,
schöne Bilder hast Du hier.
Die zuordnung der Fliege ist nur sicher wenn man die Petalen sieht. Sind sie dünn, fadenförmig und dunkel, ist es eine Fliege, sind sie aber eher etwas breiter und mehr grünlich - evtl. mit einem braunen Überzug - ist es ein Hybrid.