D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Andrea P. am 04. Mai 2011, 21:38:51
-
Es blühen zur Zeit Beide
citrina
Eigentlich hängt sie nach unten , ich hab den Ast zum Fotografieren hingelegt
mariae , blüht lieber nach hinten
Es war noch ein Bt dran , ist aber leider vertrocknet ,schade
Andrea
-
Eine von den beiden citrinas blüht
(http://farm8.staticflickr.com/7339/8720749502_07f78d9107_o.jpg)
(http://farm8.staticflickr.com/7455/8719624565_57212ba1c8_o.jpg)
-
Meine citrina blüht auch , das heißt eigentlich sind ja zwei unterschiedliche Pflanzen auf dem Ast , wie man sehen kann ;D
-
Geniale Pflanzen!!! :08:
-
Sehr schön, die ganz lange Lippe ist interessant.
Meine hat die zweite Knospe nicht verkraftet. Sie war schon schön gelb und hatte die halbe Blütengrösse, dann ging es rückwärts. Vielleicht hang die Pflanze zu trocken ganz oben im GWH?
-
Hallo,
ein bisschen später als in den letzten Jahren blüht endlich bei uns in der Wohnung die citrina.
(http://www.mmkirsch.de/images/Euchile_citrina_580_1301a.jpg)
(http://www.mmkirsch.de/images/Euchile_citrina_580_1304a.jpg)
Martin
-
Fantastisch Martin :PDT_Armataz_01_37: ....und das in der Wohnung!!
Ich bin total begeistert........Wie machst du das?
-
Emmily,
die Pflanze verbringt den Sommer auf unserer Dachterrasse, ist aber im Moment wegen der kalten Witterung noch in der Wohnung. Im Winter befindet sie sich in der oberen Ebene unserer Dachwohnung, wo weniger geheizt wird. Die Thermostaten sind so eingestellt, dass es nachts auf 12° heruntergehen darf, tagsüber sind 16° eingestellt. Das sind allerdings Mindestwerte, die nur bei entsprechend kühler Außentemperatur erreicht werden. Die Pflanze wird im Winter trockener, aber nicht ganz trocken gehalten, sie wird jeden 2./3. Tag ein bisschen gesprüht. Im Sommer gibt es täglich Wasser, 2 x pro Woche mit Dünger. In den knapp 4 Jahren, die wir sie jetzt haben, hat sie sich ganz gut entwickelt, die nächste Bulbe ist jeweils größer als die vorige geworden.
Gruß
Martin
-
Servus Martin!
Du hast schöne Erfolge mit der citrina.
Mir geht es damit auch nicht schlecht.
Die meine hat 3 BTs, aber erst im Anfangsstadium.
Ich überlege die ganze Zeit, welchen Wachstumszyklus sie wohl hat.
Ich meine, damit ich die Ruhezeit entsprechend wählen könnte.
Nun habe ich im Web das Niederschlagsprofil von einem ihrer Standorte in Mexico gefunden.
Jan. - Dez. [mm]
29 30 40 53 91 248 210 154 163 114 37 29
Das würde mit dem übereinstimmen, wie Du Deine Pflanze pflegst, oder?
Dazu hätte ich Dich gerne noch etwas gefragt, was Du unter "täglich Wasser" verstehst. Tauchst Du sie? Und wenn ja, wie lange?
Beste Grüße & weiterhin viel Erfolg
BLC
P.S. Meine E. mariae hat auch einen schönen BT; wird ebenfalls noch dauern...
-
Hallo BLC,
täglich Wasser heißt die Pflanze täglich morgens einzusprühen. Tauchen tue ich sehr selten, das ist mir zu viel Aufwand und verbraucht zu viel Wasser. Der Unterschied zwischen der etwas trockeneren Phase im Winter und der jetzigen ist bei uns nicht so ausgeprägt wie in den Wetterstatistiken des Standortes, so trocken traue ich mich im Winter in der Wohnung nicht. Bei uns zeigt sich jetzt der Neutrieb, z. Z. ca. 1 cm lang. Wenn deine Pflanze jetzt erst zu blühen beginnt, ist sie wohl deutlich später dran.
Viele Grüße
Martin
-
Die Pflanzen scheinen unterschiedliches Wachstumdverhalten zu haben.
Bei der meinen ist üblich, daß zuerst der NT "herausspitzt", d.h. sichtbar wird und loswächst. Dann praktisch gleichzeitig entwickelt sich an gleicher Bulbe der BT. Aber insgesamt scheint diese Abfolge nicht fest zu stehen.
Blüte ist immer so Anfang September.
Das paßt relativ schlecht mit anderen Berichten zusammen.
Also sind es Pflanzen mit individuellen Eigenarten...
Sprühen tue ich auch morgens täglich.
Die Citrina hängt gerade im Bad und wird naß gemacht.
BG
BLC
-
Ich kultiviere meine Beiden auch durch, sie hängen aber im GWH, wo die Temperaturen im Winter um 15° sind, an sonnigen Tagen natürlich mehr.
Sie sind aufgebunden und werden auch durchkultiviert.
Mit der Blüte sind auch meine schon durch und machen zur Zeit Neutriebe.
Ich denke, Du sollst dir nicht den Kopf zerbrechen, die Pflanze wächst, blüht und macht Neutriebe - was will man mehr.
Ich freue mich auf das Blütenbild.
-
Hier ein Foto zu dem, was ich beobachte.
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/Ecitrina240713.jpg)
Man sieht, wie sich NT & BT synchron entwickeln.
Was mich generell interessiert ist, welche Bedingungen am Standort herrschen und welche man in unserer Kultur nachempfinden sollte.
Also haben citrina & mariae Ruhezeiten.
Und wozu sind die gut? Um kräftige BTs anzuregen?
Wann blühen die Pflanzen? Nach der Ruhezeit? Vor der "Regenzeit"?
Daß es auch anders geht, sei mal dahingestellt.
Die Pflanzen setzen sich durch. Oder sie "zicken", was dann aber ursächlich kein Rätsel bleiben müßte.
BG
BLC
-
Unsere Pflanze ist jetzt im Sommer draußen auf der Dachterrasse, vor Regen und Sonne geschützt. Den Winter halte ich sie oben im Dach kühler, da darf es nachts auf 12° herunter gehen, wenn es draußen kalt genug ist. In der kühleren Zeit wird sie nur alle 2 - 3 Tage eingesprüht.
BLC, bei uns ist der Neutrieb erst nach der Blüte gekommen und z.Z. weit kleiner als der auf deinem Foto. Sieht stark aus die Pflanze!
Martin
-
Servus Martin!
Mit dem Freiluftaufenthalt ist das immer so eine zweischneidige Sache, meine ich.
Und die beste Kontrolle behältst Du sicher, wenn Du Deine Pflanze schützt.
Obwohl sie natürlich beides aushalten würde, Regen und Sonne.
Aber diese Umwelteinflüsse kommen unkontrolliert. Fast wie im richtigen Leben.
Ich hatte meine Citrina schon sommerweise in voller Sonne.
Da passiert gar nichts. So ergeht es ihnen auch am Standort.
Aber. Sie haben auch nicht viel davon. Weil sie "zu machen" und auf bessere Zeiten warten, d.h.
es findet keine Assimilation mehr statt. Die Pflanze ruht in voller Sonne.
In unserem Sinne ist das nicht, oder?
Also besser die Kontrolle behalten und keine extremen Situationen herbeiführen.
Mit dem Wasser ist es ähnlich.
Ich bin seinerzeit mit dem Gartenschlauch über die Pflanze gegangen. 600+ Mikrosiemens der Wasserwerkqualität hin oder her.
Das hält sie auch noch aus.
Also wir brauchen nicht "zimperlich" sein, aber müssen uns immer wieder fragen, ob wir wirklich was Gutes bewirken.
Welche Erfahrung hast Du mit den Blütenständen?
Bei mir wird so ungefähr jeder Dritte gelb und fällt vor der Blüte ab.
Die Gründe kenne ich nicht.
Ich rechne immer mit dem Schlimmsten.
Das betrifft auch die ganze Pflanze.
Ja, sie ist stark. Aber das kann sich jederzeit ändern.
Ich habe das immer wieder mal erlebt, daß Pflanzen ohne erkennbaren Grund zusammenpacken und sich verabschieden.
Leider.
BG
BLC
-
BLC,
mit der citrina habe ich noch keinen Knospenfall erlebt, bei anderen Pflanze schon. Grundsätzlich kenne ich das auch, dass eine Pflanze plötzlich ohne ersichtlichen Grund den Rückwärtsgang einlegt, manchmal auch eingeht, oder ein mehr oder minder trauriger Rest überlebt, der dann viele Jahre braucht, um wieder zu alter Größe heran zu wachsen. Aber so ist das Orchideenleben.
Viele Grüße
Martin
-
Meine citrina blüht.
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/CitrinaBlueht270813.jpg)
Der Duft ist wirklich stark.
Und die mariae
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/Emariae270813.jpg)
kommt jetzt dann auch. Bin auf den Duft gespannt.
BG
BLC
-
Mir scheint, dass die Blüten etwas kleiner sind, als sonst üblich, dafür hast Du aber mehrere Blüten!
Die Lippe hat sehr schönen weissen Rand!
Duft kommt auch gleich und ist sehr stark und angenehm!
-
Eine handvoll Blüten...
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/CitrinaBlueht280813.jpg)
... und eine Nase voller Duft.
Und die E. mariae entfaltet sich.
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/MariaeBlueht280813.jpg)
Muß sich nur noch etwas glatt bügeln.
Und dann wird sie auch duften. Wahrscheinlich nachts?
BG
BLC
-
Sehr schön!!!! :sign0098:
-
So, die mariae ist jetzt etwas besser in Form.
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/MariaeBlueht310813.jpg)
Duften tut sie nicht, soweit ich meiner Nase trauen darf.
BG
BLC
-
Ganz tolles Bild!!! Ich glaube, mit der könnte ich es auch mal probieren. Ich finde die Blüten himmlisch. :PDT_Armataz_01_37:
Nach was duften sie denn?