D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Bernd Treder am 22. Mai 2011, 14:06:09

Titel: Prostechea citrina
Beitrag von: Bernd Treder am 22. Mai 2011, 14:06:09
 :)
Hallo,
bei mir blühen zur Zeit mehrere Prostechea citrinas.
Die hier gezeigte Blüte ist meiner Meinung nach die Beste.

Viele Grüße

Bernd Treder
Titel: Re:Prostechea citrina
Beitrag von: gitti am 22. Mai 2011, 18:20:42
Hallo Bernd,

die ist die Beste! So eine Lippe habe ich bei einer citrina noch nie gesehen, einfach traumhaft.

viele Grüße
Gitti
Titel: Re:Prostechea citrina
Beitrag von: Gabi M. am 22. Mai 2011, 19:55:34
Hallo,

auch bei uns blüht gerade eine Prostechea citrina

(http://farm4.static.flickr.com/3129/5701064462_49d6a3046c_z.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Prostechea citrina
Beitrag von: sf am 23. Mai 2011, 08:28:07
wunderschööön !! so reines gelb....  :)

  sf
Titel: Re:Prostechea citrina
Beitrag von: laminarflow am 23. Mai 2011, 09:11:09
Diese citrinae sind in der Tat traumhaft, wobei aus unserer – zugegeben – unilateralen Sicht auf diesen ganzen Orchideenkomplex der erste Blick immer in Richtung Antherenkappe geht und was sich doch dahinter Wertvolles, Ausbaufähiges verbirgt.
Klartext: citrina ist schwer zu bekommen, selbst eine etwaig abgrundtief unästhetische E. citrina ist doch eigentlich Mangelware. Das, was man aus manchen Nachzuchten erhält, entpuppt sich zumeist nicht als Prostechea, auch nicht als Euchile, manchmal nicht einmal als Encyclia, selbst wenn dies eine Etikette so hoffnungsfroh verspricht. Wäre es hic et nunc nicht eine Gelegenheit, die Gunst der Stunde auszunützen und eine sinnvolle Vermehrung dieser Spezies in Quantität, unter Wahrung der Qualität, zu initiieren, gerade als Basis 2 gute Klone hernehmend und das Endprodukt, ohne störende Besitz- u. Urheberansprüche zu stellen, in der DOG zu verteilen?  Oder aber bleibt dies eine Illusion an einem Montagmorgen …  
In-vitro ist citrina im Regelfall leicht im Keimen, aber dann doch nicht leicht im Wachsen, denn sie zeigt oft keine Anstalten, Bulben auszuformen. So bleiben die Sämlinge auch teils in einem 3. oder sogar 4. Jahr einer in-vitro Kultur dünne Gebilde, die dann, frisch deflaskiert, einer guten, erfahrenen Betreuung bedürfen, weil sie nicht aus irgendwelchen angelegten Reserven zehren können.
Ich könnte mir, was aber möglicherweise auch an dem Wahnwitz eines Montagmorgens liegt, vorstellen, dass die liebe Frau Marlene Treder nichts dagegen hätte, wenn man Bernd & Gabi in Vermehrungsabsicht zusammenspannte, zumal es ja einer guten Sache diente. Ein Schelm, der hier zweideutig zu lesen vermag …
Titel: Re:Prostechea citrina
Beitrag von: MartinK am 23. Mai 2011, 23:41:03
Hallo,

auch bei uns blüht sie zur Zeit, und das ganze Treppenhaus duftet danach.

(http://www.mmkirsch.de/images/Euchile_citrina_580_1108a.jpg)

Martin
Titel: Re:Prostechea citrina
Beitrag von: MartinK am 23. Mai 2012, 23:37:15
Hallo,

auch dieses Jahr blüht Prosthechea / Euchile citrina wieder, diesmal sogar mit zwei Blüten. Sie wächst in der Wohnung, im Winter im kühlen Raum, im Sommer kommt sie nach draußen auf die Dachterrasse.

(http://www.mmkirsch.de/images/Euchile_citrina_580_1202.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Euchile_citrina_580_1203a.jpg)

Martin
Titel: Re: Prostechea citrina
Beitrag von: eerika am 27. Mai 2014, 21:08:52
Hier blüht die erste citrina, mit der zweiten Pflanze wird es noch dauern.
(https://farm6.staticflickr.com/5505/14284935025_20411303c3_o.jpg)
Titel: Re: Prostechea citrina
Beitrag von: Marcus B. am 15. September 2017, 19:05:33
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meine Pflanzen vom Balkon in die Badezimmer geräumt. Die Pflanzen sind gut gewachsen und haben reichlich Blütentriebe angesetzt.
Den Anfang macht Prosthechea citrina. Der ganze Raum wird von dem fantastischen Duft durchströmt. Nun macht das Baden natürlich besonders Spaß !!
Gruß

Marcus
Titel: Re: Prostechea citrina
Beitrag von: emmily am 15. September 2017, 19:56:16
Klasse,,,,bei dem Anblick macht das baden gleich noch viel mehr Spass!

Die gelochten Tontöpfe,,,,,Marcus,,,,,wo hast du die her??
Titel: Re: Prostechea citrina
Beitrag von: Marcus B. am 15. September 2017, 20:20:50
Hi Emmi,
die Töpfe kaufe ich bei Rainer Janke in Weilerbach. Ich denke er verschickt diese auch. Oder er bringt sie mit zu Ausstellungen.
Gruß

Marcus
Titel: Re: Prostechea citrina
Beitrag von: emmily am 15. September 2017, 20:36:47
Dankeschön für die prompte Antwort.
Ich denke mal er importiert sie aus Brasilien!