D.O.G.-Forum
verschiedene Themen => D.O.G.-Veranstaltungen => Thema gestartet von: Berthold am 06. November 2011, 00:31:53
-
Hallo Bernd,
wie Besucher auf der D.O.G.-Orchideenausstellung in Niedernhausen beobachten konnten, wurde zu Ehren von Dieter-Thomas Heck eine wunderschöne Orchidee mit dem Namen Doritaenopsis Dieter Thomas Heck ausgezeichent.
Es drängt sich die Vermutung auf, dass es sich bei dieser Pflanze um die gleiche handelt, die schon mal vor Jahren in Aachen als Phalaenopsis Sparkasse Aachen vorgestellt worden ist.
Bernd, Du erkennst auf dem Foto des Jungen Mannes mit den schwarzen Haaren zwei Orchideenblüten vor seinen Augen. Die Blüten stammen von der Phalaenopsis Sparkasse Aachen.
Bei genauerer Betrachtung der Blüten erkennt man keinen Unterschied zu den Pflanze in Niedernhausen auf dem ersten Foto.
Hat da vielleicht in Niedernhausen eine Verwechselung der Pflanzen stattgefunden?
Gruss Berthold
Doritaenopsis Dieter Thomas Heck :weird :bad :lol
(https://lh3.googleusercontent.com/-UEd2Zr4Az94/TrWIq11qvRI/AAAAAAAAI5s/n-HdHjgfryA/s800/IMG_9718.jpg)
Viele Grüße
Harald
Die sieht aus wie die Sparkasse Aachen, jetzt mal ganz im Ernst
Blütenbild vor Augen (http://i43.tinypic.com/whlm5u.jpg)
(http://img218.imageshack.us/img218/8814/pict8137hj6.jpg)
-
Vielleicht ist das so'ne Phal für alle Gelegenheiten? Ich meine, sie auch schon unter den Namen "Vicky Leandros" und "Edeka Hintertupfing" gesehen zu haben.
-
Damit dieser Thread nicht sofort wieder ausufert, möchte ich darum bitten, das zum einen das Bild mit dem "Fingerzeig" entfernt wird (Lieber Berthold, Du weißt, es versteht jeder anders und mancher kriegt es in den falschen Hals, auch wenn es von Dir sicher spaßig gemeint war) und zum anderen, das Ihr bitte ohne weitere Sepkulationen die Antwort von Bernd abwartet. Bernd Treder ist heute noch den ganzen Tag auf der Ausstellung in Niedernhausen zugange und hat sicher noch keine Gelegenheit gehabt, den Beitrag zu lesen.
Danke!
Grüße
Karina
-
Damit dieser Thread nicht sofort wieder ausufert, möchte ich darum bitten, das zum einen das Bild mit dem "Fingerzeig" entfernt wird (Lieber Berthold, Du weißt, es versteht jeder anders und mancher kriegt es in den falschen Hals, auch wenn es von Dir sicher spaßig gemeint war) und zum anderen, das Ihr bitte ohne weitere Sepkulationen die Antwort von Bernd abwartet.Danke!
Grüße
Karina
Liebe Karina, ich habe den Künstler umgehend gebeten, den von Dir mokierten Finger mit einem "Pornobalken" zu versehen oder auf andere Weise unkenntlich zu machen, z. B. durch Perpixelung.
Ich hoffe, er kommt der Bitte nach. Ich persönlich kann da nicht einschreiten.
Um eine unnötige Eskalation zu vermeiden, habe ich das Bild entfernt und nur einen Link gesetzt.
Zu Deiner Kenntnisnahme, der damalige Fingerzeig des jungen Mannes war als Kritik an der Wahl eines so uncharmanten Namens "Sparkasse Aachen" für eine so wunderschöne Orchidee gemeint. Das verstehst Du doch sicher, oder?
Insgesamt finde ich, man soll die Angelegenheit mit Gelassenheit und Humor betrachten. Immerhin kann Dieter Thomas Heck jetzt mit der Sparkasse Aachen Pollen tauschen.
-
Hallo Berthold,
sicher sind wir der gleichen Meinung, dass manche Phalaenopsiszüchtungen sich etwas gleichen. Bei näherem Hinsehen sind dann doch geringe Unterschiede zu sehen. Bei der Tauforchidee von Niedernhausen handelt es sich um eine Weiterzucht der Firma Lucke. Die Eltern: Doritaenopsis
Sogo Beach x Doritaenopsis Leopard Prince ist noch nicht registriert. Sie wird nun als Doritaenopsis Dieter Thomas Heck in London angemeldet.
Viele Grüße aus Niedernhausen
Bernd
-
Hallo Bernd!
Danke für die Aufklärung.
Welches sind denn die Eltern der Phalaenopsis Sparkasse Aachen?
Wurde diese bei der RHS denn registriert?
Liebe Grüße aus Weimar
Alexa
-
Hallo Bernd!
Danke für die Aufklärung.
Welches sind denn die Eltern der Phalaenopsis Sparkasse Aachen?
Wurde diese bei der RHS denn registriert?
Liebe Grüße aus Weimar
Alexa
Auf der offiziellen Urkunde der D.O.G. ist vermerkt, dass die Sparkasse Aachen bei der RHS registriert worden ist. Dort findet man jedoch diesen Namen nicht.
Hat der Vorstand unter Gerd Röllke vielleicht vergessen, die Anmeldung abzuschicken?
In den D.O.G.-Unterlagen müsste der Vorgang ja noch vorhanden sein. Auch die Eltern sollten in den Anmeldeunterlagen vermerkt sein.
Es wäre schön, Bernd, wenn Du dort mal nachschauen lässt.
Gruss Berthold
-
Hallo Berthold,
sicher sind wir der gleichen Meinung, dass manche Phalaenopsiszüchtungen sich etwas gleichen. Bei näherem Hinsehen sind dann doch geringe Unterschiede zu sehen. Bei der Tauforchidee von Niedernhausen handelt es sich um eine Weiterzucht der Firma Lucke.
Bernd
Bernd, wir sind einer Meinung.
Neue Hinweise besagen, dass die "Sparkasse Aachen" auch von der Firma Lucke stammt und möglicherweise mit der "Dieter Thomas Heck" identisch ist. Sind wir in diesem Punkt auch einer Meinung, Bernd?
-
Hallo Bethold,
zunächst einmal ist überhaupt nicht auszuschließen, dass mein Vorgänger die getaufte Orchidee "Sparkasse Aachen" überhaupt
nicht in England angemeldet hat.
Dies war leider kein Einzelfall.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jörg Fresohnke (Fa. Lucke), eine noch namenlose Kreuzung als Taufpflanze zur Verfügung
stellt, wenn er diese Jahre zuvor bereits schon einmal in Aachen als Taufpflanze lieferte.
Ich werde bei Gelegenheit mit Jörg Fresohnke sprechen.
Wenn ich nun die Doritaenopsis Dieter Thomas Heck mit den Elternteilen Doritaenopsis Sogo Beach x Doritaenopsis Leopard
Prince in England anmelde, wird man die Anmeldung zurückweisen, wenn diese Kreuzung unter einem anderen Namen
bereits angemeldet ist.
Viele Grüße
Bernd
-
Hallo Bernd!
Im Netz ist bei der RHS bereits folgende Kreuzung aus diesen Eltern eingetragen:
Sogo Jesbo *klick* (http://apps.rhs.org.uk/horticulturaldatabase/orchidregister/orchiddetails.asp?ID=154927)
Die Frage ist, ob die RHS eine Vermehrung aus reziproker Kreuzung als eigene Hybride unter anderem Namen anerkennt.
Gruß
Alexa
-
Hallo Alexa,
danke für den Hinweis. Die Sache wird geklärt. Habe bereits Jörg Fresohnke angeschrieben.
Grüße
Bernd Treder
-
Hallo Bernd!
Im Netz ist bei der RHS bereits folgende Kreuzung aus diesen Eltern eingetragen:
Sogo Jesbo *klick* (http://apps.rhs.org.uk/horticulturaldatabase/orchidregister/orchiddetails.asp?ID=154927)
Die Frage ist, ob die RHS eine Vermehrung aus reziproker Kreuzung als eigene Hybride unter anderem Namen anerkennt.
Gruß
Alexa
wenn sie dort die regeln nicht geändert haben (wovon ich nichts weiß, was aber auch nichts beweist..) dann gilt das nicht als eigenständige kreuzung !
das war schon lange diskussionsstoff, ist aber meines Wissens immer noch so..
sf
-
Hallo Alexa,
interessant wäre zu wissen, wie Du auf den Grex Namen "Sogo Jesbo" kommst.
Ich habe vor der Orchideentaufe natürlich geprüft, ob diese Kreuzung bereits bei der RHS registriert wurde.
Und nun kommt das unerklärliche. Wenn man bei Parentage search die Eltern Doritaenopsis Sogo Beach x Doritaenopsis
Leopard Prince eingibt, so wird man lesen, dass diese Kreuzung nicht registriert ist.
Gibt man nun bei Grex search den Namen "Sogo Jesbo" ein, so erscheinen die Eltern der nun auf den Namen
Dieter Thomas Heck getauften Kreuzung.
Kann mir einer das erklären ?
Grüße
Bernd
-
Kann mir einer das erklären ?
Grüße
Bernd
Bernd, da scheint ein Fehler in der Software der Datenbankabfrage vorzuliegen. Das ist zwar ärgerlich und etwas peinlich gegenüber Dieter Thomas Heck aber leider nicht zu ändern. Man weiss zumindest jetzt Bescheid für das nächste Mal.
Aber Bernd, ich habe da noch mal eine andere Frage.
Im Februar letzten Jahres auf der Neu-Ulmer Orchideentagung wurde die damalige Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz Taufpatin einer neuen Orchidee mit dem Namen Monika Stolz (http://www.myheimat.de/ulm/freizeit/eine-orchideenneuzuechtung-traegt-den-namen-phalaenopsis-monika-stolz-d312187.html).
Vermutlich ist die Ehrung nach der gleichen Prozedur mit Namensurkunde usw. abgelaufen wie bei Dieter Thomas Heck.
Wenn man jedoch bei der königlichen Gartengesellschaft nachsucht, findet man keine Orchideenhybride mit dem Namen "Monika Stolz".
Weisst Du noch, ob damals die Registrierung bei der RHS aus irgendeinem Grunde fehlgeschlagen ist oder ob sie garnicht beantragt wurde?
-
Hallo Berthold,
ich bin ein Freund der Offenheit und in der Tat konnte die Phalaenopsis Monika Stolz nicht registriert werden, da auch diese
Kreuzung bereits bei der RHS registriert war. Ich habe mich damals auf den Gärtner, der die Pflanze zur Verfügung gestellt
hatte verlassen und dies zuvor nicht überprüft.
Um so ärgerlicher ist es in dem aktuellen Fall. Dort hatte ich eine Überprüfung vorgenommen und wie Du selbst schreibst,
durch einen Datenbankfehler keine Registrierung gefunden.
Ich bin zwar dafür nun verantwortlich aber nicht schuldig.
Beide Fälle sind sehr bedauerlich und wir müssen in Zukunft noch strenger darauf achten, dass es sich um nicht registrierte
Kreuzungen handelt, die ein Züchter uns zur Verfügung stellt.
Viele Grüße
Bernd
-
Hallo Berthold,
ich bin ein Freund der Offenheit ...
Viele Grüße
Bernd
Danke Bernd für die Auskunft. Beim nächsten Mal wird es dann ja wohl klappen.
Aber ich werde sicherheitshalber noch mal nachfragen ;)
-
Hallo Alexa,
interessant wäre zu wissen, wie Du auf den Grex Namen "Sogo Jesbo" kommst.
Eine Userin unseres Forums hat den Namen bei der RHS gefunden und schlauer Weise bei der Suche die beide Varianten als Pollengeber eingegeben.
-
Bernd, noch eine Frage,
die Registrierung der Phalaenopsis "Monika Baumgarten" vom Müncherener Orchideenmarkt am 4. März 2010 hat anscheinend auch nicht geklappt. Was ist denn da schief gelaufen?
http://www.orchidee-muenchen.de/chronik_2009_bis_aktuell.html
Es drängt sich die Frage auf, welche Orchideen, die Prominenten mit Urkunden gewidmet sind, wurden denn überhaupt schon mal eingetragen? Unter Gerd Röllke schien die tatsächliche Ausführung der Eintragung, wie auf der Urkunde vermerkt ja garnicht üblich zu gewesen zusein.
-
Die Phalaenopsis Veronika Fischer hat es bisher auch nicht zur RHS geschafft.
http://charlesblog.de/blog/2011/04/internationale-orchideen-welt-in-dresden-impressionen/
-
Hallo Berthold,
die Phalaenopsis Monika Baumgarten sollte durch den Gärtner, der sie zur Verfügung stellte, registriert werden.
Offensichtlich hat er das noch nicht veranlasst. Ich werde mich darum kümmern.
Die Phalaenopsis Veronika Fischer sollte jetzt gemeinsam mit der Doritaenopsis Dieter Thomas Heck registriert werden.
Wenn ich zurück bin vom WOK in Singapur werde ich dies veranlassen.
Viele Grüße
Bernd Treder
-
Hallo Alexa,
interessant wäre zu wissen, wie Du auf den Grex Namen "Sogo Jesbo" kommst.
Eine Userin unseres Forums hat den Namen bei der RHS gefunden und schlauer Weise bei der Suche die beide Varianten als Pollengeber eingegeben.
Yep.
wie gesagt (s.o.)
beim checken einer registrierung muß man IMMER die "reziproke" eltern auch suchen !! das ist nicht wirklich ein "datenbank-fehler" sondern der alte streitpunkt daß die RHS die "umgedrehte" elternschaft einer hybride als die selbe betrachtet... :-/
-
Hallo,
auch die Eingabe der umgedrehten Elternschaft ergab keine Ergebnisse.
Man musste den Grex kennen um auf die Registrierung zu kommen.
Bei den unzähligen angemeldeten Phalaenopsis Hybriden ist es mir bis heute unerklärlich, wie man gerade auf den Grex
"Sogo Jesbo" kommt, diesen eingibt und dann die Eltern der besagten Doritaenopsis Züchtung trifft.
Viele Grüße
Bernd Treder
-
Ich habe den Namen "Sogo Jesbo" über die Eingabe der Eltern in der Suchmaschine der RHS erhalten und bin damit so vorgegangen, wie die Userin bei uns im Forum.
Edit:
Habe es eben wieder probiert und es hat nicht geklappt. Diese Datenbank macht es einem wirklich nicht leicht. (Ich stehe seit jeher mit ihr auf Kriegsfuss)
Man muss genau darauf achten, dass man den gelisteten Namen der Pflanzen benutzt, in diesem Fall "Doritaenopsis" als Gattungsnamen. Gibt man "Phalaenopsis Leopard Prince/Sogo Beach" ein, bekommt man kein Ergebnis.
Hier, es funktioniert nur genau so:
(http://img831.imageshack.us/img831/8707/rhs2.jpg)
-
Also die Suchmaschine bei der RHS hat schon ihre Tücken, aber man kann auch den Gattungsnamen weg lassen. Das funktioniert auch!!!
-
(http://img9.imageshack.us/img9/2843/81843212.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/9/81843212.jpg/)
(http://img836.imageshack.us/img836/4686/49115599.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/836/49115599.jpg/)
-
Gut zu wissen. Das vereinfacht die Suche selbstverständlich.
Aaaaaber.... man muss es wissen.
-
Die unscharfe Suche ohne Gattung bei der RHS ist schon gut, bei den vielen Gattungsumbenennungen aber auch bitter nötig.
Martin
-
Hallo,
danke an Alle, die sich mit dem Thema befasst haben.
Ich bin nun eine Erfahrung reicher.
Viele Grüße
Bernd Treder auf dem Weg zum WOK nach Singapur