D.O.G.-Forum
Orchideen kultivieren => Schädlinge und Krankheiten => Thema gestartet von: Andrea P. am 30. Dezember 2011, 18:41:03
-
Hier mal ein Schnappschuss vom Mini Scorpion , er ist statt Schnecke auf der Gurkenscheibe gelandet :)
Da er ein Fleischfresser ist habe ich ihn wieder in die Vitrine entlassen :)
-
Hallo Andrea,
und hier sein großer Bruder, aus dem Regenwald in Malaysia:
(http://www.orchideenverein.de/Bilder/skorpion.jpg)
Grüße
Carsten Hammer
-
Himmeltudichoffen :-\
Dann kannst du aber jemanden rennen sehen :)
Bei der Größe streike ich aber
-
Hallo Andrea,
was Carsten da Fotografiert hat ist ja nur der kleine Bruder.
Warte mal wenn dein "Mini" erst mal ausgewachsen ist, und die Familie zu besuch kommt. :welcome:
Trotzdem einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Orchideenjahr.
Gruß
jbo
-
Vor dem Scorpion haette ich weniger Respekt. Aber vor seiner Beute. Es ist ein Skolopender. Diese Tiere sind ganz schoen giftig. Man stirbt zwar nicht daran aber hat mehrere Wochen ganz heftige Schmerzen. s. a. http://www.siam-info.de/german/skolopender.html
Gruss
r.s.
-
Hallo,
der gezeigte Pseudoskorpion ist mit den echten Skorpionen keineswegs eng verwandt, außerdem sind alle Arten recht klein und haben keinen Schwanz mit Giftstachel, irgendwelche Skorpionhysterie ist da völlig unangebracht. Infos finden sich hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudoskorpion) in der Wikipedia.
Martin
-
Das stimmt , Martin ;)
Gehört glaube ich , zu den Spinnentieren . Sonst hätte er auch hier kein Asyl bekommen :)
Aber hysterisch werde ich bestimmt ,wenn so ein anderer durch meine Orchideen rennt , das kannst du mir glauben .
-
Dann packe ich meinen mal dazu - leider habe ich seit Monaten keine mehr gesehen. Verhungert? >:(
(http://www.rz-orchideen.de/foto/Bücherskorpion.jpg)
-
Ne Winter!
Die habe ich auch auf der Terrasse in der Natursteinmauer. :)
-
Gestern auf einer Pflanze entdeckt.
-
irgendwie finde ich sie putzig. Ich bin eben im Herzen ein alter Terrarianer geblieben. ;)
-
Zitat Wikipedia:
In einem oder beiden Scherenfingern münden bei den Pseudoskorpionen Giftdrüsen, mit deren Hilfe sie die Beute lähmen. Arten mit großen Scheren zerreißen ihre Opfer anschließend, kleinere Arten beißen ein Loch in deren Körperhülle und saugen sie aus.
Wie kommen denn solche blutrünstigen Monster in die Blümchen? :o
-
Wenn du in Wikipedia weitergeliest wirst du feststellen, das diese Kerlchen gar nicht so selten sind. Was die mit anderen Viechern machen ist mir egal, so lange sie meine Pflanzen in Ruhe lassen. 8)