D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: lm am 06. Februar 2012, 20:32:01
-
Hallo,
vor kurzem habe ich von einem Freund eine kleine Laelia? geschenkt bekommen (ohne Etikett).
Ich tippe auf Section Hadrolaelia wegen der Lippenleisten. Könnte es Richtung Laelia dayanna gehen? nur der Splash auf den Petalen passt nicht dazu.
Blütengröße 7 x 8 cm, gemischt unifoliate und bifoliate. Sie blüht seit November immer an einer neuen PB jeweils nur mit 1 Blüte dafür kleistogam (Blüte geht nicht richtig auf wie oft bei dayana).
Danke im voraus
Laetitia
-
Hallo Laetitia,
da muss ich Dich enttäuschen, eine Hadrolaelia ist das nicht.
Es ist meiner Meinung nach eine Hybride mit C intermedia, von Laelia dayana keine Spur.
viele Grüße
Gitti
-
yep, hätte sogar auf den ersten blick eine reine intermedia 'aquinii' vermutet, da gabs/gibts auch klone die nicht ganz öffnen, aber der habitus spricht evtl. für hybride mit der intermedia..
sf
-
Ehrlich gesagt, hatte ich bei der Blüte auch auf eine reine intermedia getippt, aber der Habitus ist doch sehr klein.
Es gab vor ca. 2 Jahren bei einigen Händler, sehr kleine C intermedia coerulea aquinii, die waren unwesentlich größer als eine Laelia pumila, allerdings werden die Neutriebe nun immer länger. Sollte diePflanze also so klein bleiben, wird sicherlich was mit eingekreuzt sein, wenn sie größer wird, wird's wohl eine intermedia sein.
viele Grüße
Gitti
-
Laetitia, macht die Pflanze Blütenscheiden? Ist der neue Trieb schon ausgereift/ausgewachsen, wenn die Blüte erscheint?
Die Lippe scheint die Säule einzuwickeln, wie es es die Hadros tun (die Lippenseitenlappen überlappen auf der Säule, bei intermedia stossen sie aneinander und bilden eine Kante), und auch die Spitzen der Seitenlappen sehen erstmal nicht genau wie bei intermedia aus. Ansonsten sieht die Blüte wie eine intermedia aus.
-
Hallo, Carsten, hallo Gitti, hallo Sf,
nein die Pflanze macht keine Blütenscheide (intermedia ja), ja der Neutrieb ist ziemlich ausgereift, wenn die Blüte rauskommt, ja die Lippe umfasst die Säule.
Nach eurer Ausführungen gehe ich davon aus, dass ich eine Lc habe: C. intermedia coerulea aquinii x L. pumila.
Ich werde sehen, ob sie sich nächste Saison in Richtung intermedia auswächst.
Danke für die Hilfestellung und schönes Frieren noch
Gruß
Laetitia