D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Reinhard Schaefer am 12. Februar 2012, 14:34:47

Titel: Paphio pilippinense
Beitrag von: Reinhard Schaefer am 12. Februar 2012, 14:34:47
Hallo

Vor einigen Jahren habe ich mit eine Jungpflanze von Paphio pilippinense gekauft. Die kleine Pflanze hatte damals max. 5 cm Blattspanne. Nun blueht sie das erste mal.  Endlich

Gruss
Titel: Re:Paphio pilippinense
Beitrag von: Herbert am 12. Februar 2012, 18:13:56
Hallo Reinhard,

scheint mir aber eher eine Hybride zu sein, mit irgendetwas, das so einen Bogen an der Petalenbasis ausbildet . Ev. sanderianum, aber auch adductum..

lg

Herbert
Titel: Re:Paphio pilippinense
Beitrag von: andre am 12. Februar 2012, 18:56:51
Hallo Reinhard!

Muß Herbert leider recht geben das es ne Hybride ist!

Würde aber spontan eher auf einen Kreuzung mit stonei tippen!

Gruß

Andre
Titel: Re:Paphio pilippinense
Beitrag von: Carsten am 12. Februar 2012, 19:36:37
Mein erster Gedanke war auch Mount Toro (phillipinense x stonei). Sehr schöne Blüten, und gleich zwei Blütentriebe; Glückwunsch!
Titel: Re:Paphio pilippinense
Beitrag von: Reinhard Schaefer am 13. Februar 2012, 07:20:37
Hallo

Danke fuer die Info. Ich werde das Namensschildchen aendern.

Reinhard
Titel: Re:Paphio pilippinense
Beitrag von: sabinchen am 13. Februar 2012, 09:14:23
Hybride hin oder her, das ist trotzdem eine super Pflanze mit tollen Blüten. :sign0098:
Titel: Re:Paphio pilippinense
Beitrag von: sf am 13. Februar 2012, 12:12:24
..und wieviel "einige" jahre ist das her seit den 5 cm blattspanne ?...

- super pflanze ! und für die erstblüte:  :sign0098:


  sf