D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Gabi M. am 21. Dezember 2008, 21:17:51

Titel: Cattleya walkeriana semi alba
Beitrag von: Gabi M. am 21. Dezember 2008, 21:17:51
Hallo,

bei mir blüht gerade zum ersten Mal Cattleya walkeriana semi alba "Carmela"

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/816561/1024_3465326664343761.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/816561/1024_6133333538346665.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re: Cattleya walkeriana semi alba
Beitrag von: Carsten Hammer am 21. Dezember 2008, 21:55:23
Hallo Gabi,

wirklich etwas schönes, aus meiner Sicht nur leider 4 Wochen zu früh, das wäre etwas für die Ausstellung in Aachen.
Weiterhin viel Erfolg.
Grüße

Carsten Hammer

Titel: Re: Cattleya walkeriana semi alba
Beitrag von: John Boy am 06. Februar 2009, 17:48:29
Hi Folks,
ich habe mir eben den Spass gemacht und versucht meine walkeriana (aka dolosa) semi alba Limerick im Tageslicht und mit Sonne zu knipsen. Well, ich kriege es mit der Camera nicht hin, habe daher alle Bilder im Rechner nachbearbeitet. Die Kontraste und Belichtung sind mit einer teuren Camera eindeutig einfacher festzuhalten. Ich habe einiges mit der Camera versucht, doch als Ergebnis seht Ihr hier bearbeitete Bilder.

(http://farm4.static.flickr.com/3297/3257675751_677f0beafb.jpg?v=0)

(http://farm4.static.flickr.com/3409/3257676831_9304bdc079.jpg?v=0)

(http://farm4.static.flickr.com/3497/3257674797_ffecdcab69.jpg?v=0)

(http://farm4.static.flickr.com/3388/3258504810_4799e13ef1.jpg?v=0)

Dies ist ein der Pflanzen die mal viel Geld gekostet hat (relativ), die ich jedoch jederzeit wieder kaufen würde.

Gruß,
JB
Titel: Re:Cattleya walkeriana semi alba
Beitrag von: Max sch am 08. November 2011, 07:53:38
So nun mal wieder etwas blühendes aus meiner Vitrine.
Hier die Erstblühte dieser semi alba "Tokyo No1"
Leider haben ihr Blattläuse übel mitgespielt, sie haben eine Knospe vollkommen zerstört und das rechte Sepalum auch noch angefressen  :41:.
Aber ich habe die Blattläuse zum Kaffee eingeladen und seit dem haben sie sich nicht mehr blicken lassen.
Ich finde sie trotzdem schön!!!
(http://farm7.static.flickr.com/6043/6322556495_8e55b0b2e6_z.jpg)
(http://farm7.static.flickr.com/6057/6322539255_b2a0d104b5_z.jpg)

Ich glaube es geht noch ein weiter Knospe auf das Konto dieser sch... Blattläusen und zwar freute ich mich riesig als ich anfang Oktober eine Knospe an einer walkeriana "Tokyo No1" x aquinii "Gloriosa" entdeckte nur leider wurde sie recht schnell gelb und trocknete ab es kann natürlich auch sein das sie auch noch zu klein war und das nur eine Übungsknospe war.

MfG Max