D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Freiland-Orchideen => Thema gestartet von: hakone am 18. März 2012, 12:04:37

Titel: cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 12:04:37
(http://img641.imageshack.us/img641/3122/plec04.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/641/plec04.jpg/)
(http://img443.imageshack.us/img443/162/plec05i.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/443/plec05i.jpg/)
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: Berthold am 18. März 2012, 12:36:04
Die Pflanze ist doch völlig vergeilt. Sie hätte viel heller oder kälter stehen müssen.
http://www.slippertalk.com/forum/showpost.php?p=348515&postcount=46
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 12:52:47
Ich verstehe nicht , was du meinst . Es ist die gleiche Pflanze, die 2. Blüte wird öffnen.

(http://img818.imageshack.us/img818/8261/plec08.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/818/plec08.jpg/)

(http://img204.imageshack.us/img204/5792/plec09.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/204/plec09.jpg/)

(http://img833.imageshack.us/img833/7159/plectrochilon3.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/833/plectrochilon3.jpg/)
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: türkenbund am 18. März 2012, 15:18:28
Was mich bei allen "Deinen" Pflanzen wundert ist  dass  alle am Topfrand sitzen. ???
Entweder einen grösseren Topf nehmen oder dem Importeur sagen es soll die Rhizome etwas kleiner schneiden. ;)
Und wie Berthold schon bemängelte,die Pflanzen heller stellen... ;D
Oder willst Du sie auf "alba" trimmen. ::)
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: Berthold am 18. März 2012, 16:11:52
Ich verstehe nicht , was du meinst .

Ich meine, dass die Pflanze viel zu dunkel gestanden hat, bzw. bei der gegebenen Beleuchtung kälter stehen muss, um einen normalen robusten Habitus anzunehmen. So ist sie zu sehr "geschossen".
Auch scheint sie einen zu weichen Stängel zu haben, sodass man sie gegen leichten Wind mit einem Stöckchen fixieren sollte.
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 17:01:10
Ich verstehe nicht , was du meinst .

Ich meine, dass die Pflanze viel zu dunkel gestanden hat, bzw. bei der gegebenen Beleuchtung kälter stehen muss, um einen normalen robusten Habitus anzunehmen. So ist sie zu sehr "geschossen".
Auch scheint sie einen zu weichen Stängel zu haben, sodass man sie gegen leichten Wind mit einem Stöckchen fixieren sollte.

Also “die Pflanze ist doch völlig vergeilt „ ist nicht richtig , sie sieht heller aus und stark gestreckt . Das liegt an der Hakone´s Substrat . Die Pflanze habe ich in dunkel ( indoor )  kultiviert , sie blühen trotzdem.
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: Berthold am 18. März 2012, 17:07:09
Also “die Pflanze ist doch völlig vergeilt „ ist nicht richtig , sie sieht heller aus und stark gestreckt .

ja, das nennt man "vergeilen". Wenn Du sie dunkel indoor kultivierst, hätte sie kälter stehen müssen.
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 17:10:46
Wenn sie vergeilt , blüht sie nicht , sie wirft die Knospe ab. Das ist kein ETIOLEMENT .
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: Berthold am 18. März 2012, 17:26:38
Wenn sie vergeilt , blüht sie nicht , sie wirft die Knospe ab. 

Nein, vergeilte Pflanzen können genau so blühen wie nicht vergeilte. Das hat nichts miteinader zu tun. Nur ist bei der vergeilten Pflanze jedes Pflanzenteil schlapper und weicher und muss meist gestützt werden im Winde wie Deine Pflanze.
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 17:36:39
Wenn sie vergeilt , blüht sie nicht , sie wirft die Knospe ab.  

Nein, vergeilte Pflanzen können genau so blühen wie nicht vergeilte. Das hat nichts miteinader zu tun. Nur ist bei der vergeilten Pflanze jedes Pflanzenteil schlapper und weicher und muss meist gestützt werden im Winde wie Deine Pflanze.

wir reden uns jetzt über CYPRIPEDIUM . Cypripedium wirft sofort die Knospe ab, wenn sie vergeilt.

Ich erweitere das Horizont. Hier ist die 2. Pflanze , sie wird trotz Dunkelheit blühen.

(http://img855.imageshack.us/img855/9043/plec0001.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/855/plec0001.jpg/)

(http://img821.imageshack.us/img821/8826/plec0002.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/821/plec0002.jpg/)
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 17:47:02
Wenn sie vergeilt , blüht sie nicht , sie wirft die Knospe ab.  

Nein, vergeilte Pflanzen können genau so blühen wie nicht vergeilte. Das hat nichts miteinader zu tun. Nur ist bei der vergeilten Pflanze jedes Pflanzenteil schlapper und weicher und muss meist gestützt werden im Winde wie Deine Pflanze.

bitte zeigst mir ein vergeiltes Cypripedium , das noch blüht . Wenn du die Meinung hast, das vergeilte Cypripedium trotzdem blühen kann.  
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: türkenbund am 18. März 2012, 17:49:33
Berthold, lass ihn doch. Vieleicht hat sein Küchenjung ihm gesagt er müsse sie so kultivieren wie Spargel. :laugh:
Dunkel und warm. ;D
Die waren doch schon im Paket vorgetrieben: ???
Er kultiviert doch alles entgegen den Erfahrungen die andere(bessere???????) gemacht haben. ;D
Ich denke er hat sie billig eingekauft und macht nun Versuche was er den Gästen anrichten kann. :sign0098:
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 18:17:17
Ich zeige hier Photo vom cypripedium plectrochilum und wurde vom zwei Usern über meine Pflanze schlecht geredet . Haben wir hier keine Diskussionskultur mehr , schade.
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: Berthold am 18. März 2012, 19:02:35

 Cypripedium wirft sofort die Knospe ab, wenn sie vergeilt.

Das ist falsch. Wenn man frisch gekaufte und gesunde Rhizome  von frostfesten Cypripedien im Zimmer zu warm kultiviert, treiben sie genau so wie Deine Pflanzen und blühen auch meist noch im ersten Jahr.



Ich zeige hier Photo vom cypripedium plectrochilum und wurde vom zwei Usern über meine Pflanze schlecht geredet . Haben wir hier keine Diskussionskultur mehr , schade.

Hakone, Diskussionskultur hat nichts mit schlechter Cypripedium-Kultur zu tun. Da hast Du jetzt etwas verwechselt.
Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: hakone am 18. März 2012, 19:25:05

 Cypripedium wirft sofort die Knospe ab, wenn sie vergeilt.

Das ist falsch. Wenn man frisch gekaufte und gesunde Rhizome  von frostfesten Cypripedien im Zimmer zu warm kultiviert, treiben sie genau so wie Deine Pflanzen und blühen auch meist noch im ersten Jahr.


Ist was du da oben schreibt , ist wieder deine Hypothese . Wo steht das .


Ich zeige hier Photo vom cypripedium plectrochilum und wurde vom zwei Usern über meine Pflanze schlecht geredet . Haben wir hier keine Diskussionskultur mehr , schade.


Hakone, Diskussionskultur hat nichts mit schlechter Cypripedium-Kultur zu tun. Da hast Du jetzt etwas verwechselt.

Du hast wahrscheinlich nicht verstanden , was der andere User schreibst , zu schade .

Titel: Re:cypripedium plectrochilum
Beitrag von: Berthold am 18. März 2012, 20:04:04

Ist was du da oben schreibt , ist wieder deine Hypothese . Wo steht das .


Hakone, diese Erfahrungen macht jeder Anfänger irgendwann selber. Du kannst es dann ja selber mal aufschreiben, damit Du es nicht vergisst.