D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Pleurothallis und Co => Thema gestartet von: Christian G am 23. März 2012, 14:19:16
-
Hallo,
auf dem Etkiett steht Dracula psittacina, in Internet findet man auch den Namen Dracula psitticina. Was nun korrekt ist, weiss ich nicht. Jedenfalls kam die Planze in einem Import Juni 2008 zu mir und hat seitdem hin und wieder geblüht. Diese Dracula hängt voll schattig in Kopfhöhe im Kalthaus, wo jetzt im Winter die Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad C schwankten. Nicht allzu feucht gehaltenes Substrat, LF um 70 %. Am 15.3.2012 fand ich plötzlich ein paar BT
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9239.jpg)
Nun sind einige Blüten offen, hier mal ein Detail
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9263.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9264.jpg)
Ich habe versucht die BT und die offenen Blüten zu zählen, bei 102 habe ich dann aufgegeben, da war ich auch fast rum, auf der Rückseite sind auch einige, so sieht es heute aus :
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9266.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9265.jpg)
Die einzelnen Blüten sind 11,5 cm hoch, die ganze Pflanze mit den BT 45 cm. Die Blätter haben Flecken, ich spritze nicht gegen Pilze, bei mir bleibt mein Urwald recht naturbelassen.
Liebe Grüße Christian G :-[
-
Hallo Christian,
schönes Stück! D. psittacina ist der korrekte Name, habe es gerade bei Kew nachgesehen. Psittacus heisst Papagei; die Pflanze wurde wohl wegen der Knospenform so genannt. Das kann man durchaus verstehen, wenn man sie auf deinen Bildern sieht.
Martin
-
tolles Stück, Christian. Und alle Achtung für diesen Blüherfolg. :PDT_Armataz_01_37:
-
Hallo,
da hängt voll schattig auch noch eine kleinere Dracula psittacina.Das erste Bild ist vom 14.4.2021, inzwischen sind weitere Blüten offen. Der Kork ist 14 cm hoch ...
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1198.jpg)
... und die Blüte bringt es doch auf stattliche 11 cm ...
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1233.jpg)
... und noch ein Detail.
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1234.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Christian, das ist absolute klasse. New23 New23 New23
So aufgebunden ist sehr schwierig. Wie machst du das?
-
Hallo Sabinchen,
die aufwändige Steuerung mit Einhalten von vorgegebenen LF und dem damit verbundenen großem Osmosewasserverbrauch habe ich schon länger aufgegeben. Im Winterhalbjahr nebele ich über eine Schaltuhr 2 - 3 mal täglich, im Sommer augenblicklich 6 mal und das dann jeweils 15 Minuten. Im Sommer einmal jede Woche mit ca 450 µS überbraust.
Liebe Grüße Christian G
-
Ein sehr schöner Kulturerfolg und eine hübsche Blüte.
Gruß
Christian
-
toller Erfolg New9 Girl13
-
Schön Christian :sign0098:
-
Tolle Blüte, Christian New23 :sign0098: