D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: emmily am 02. April 2012, 20:08:50
-
Meine lueddemannianas blühen!
Grüße emmily
-
ich gratuliere Dir, sie sind traumhaft schön. Ich verstehe, dass Du Dich auf diese ersten Frühlingsgrüße freuest.
Laetitia
-
Hallo Emmi,
die Fotos sind echt der Hammer. Die Blüten natürlich auch. :sign0098:
-
Hallo Laetitia, hallo Sabine!
Danke! Die sind im Moment auch mein ganzer Stolz.
Der Duft dieser Pflanzen ist betörend. Ich bin rundum zufrieden!!
Grüße emmily
-
..wär ich auch ! :D
denn ich liebe orchideen die so wunderschön aussehen UND dazu toll duften !!
sf
-
Super Pflanzen Emmily - und auch recht kompakt! :PDT_Armataz_01_37:
Ich dachte eigentlich, dass die lueddemannias zu den größeren Cattleyen zählen....
Vielleicht ein Anreiz, es auch einmal mit einer zu versuchen!
Liebe Grüße aus Linz!
Herbert
-
Wunderschön !!!! Irgendein guter Tip für deren Kultur?
(meine blühen leider nicht :-[) Jean
-
Hallo Herbert,
Hallo JeanLux,
ich finde sie in der Kultur relativ unkompliziert! Halte sie sehr hell und warm, obwohl die nächtlichen
Temperaturen im Winter absinken bis auf 15 Grad. Die Temperaturen im Sommer oder auch derzeit betrugen
auch so um die 30 Grad.Von der dunklen lueddemanniana weiss ich leider die Varietät nicht, und sie ist in
Wirklichkeit noch etwas dunkler.
Habe sie vor 1,5 Jahren gekauft und von einem Farnbrett heruntergenommen und das sind jetzt die ersten
Blüten von mir.
Cat. lueddemanniana concolor ist ein Erstblüher, von der verspreche ich mir noch mehr!!
Cattleyen sind Nährstoffzehrer und dementsprechend werden sie auch behandelt.
Grüße emmily :-[
-
Naja, hier nun trotzdem 1 Blüte von meiner lueddemanniana 'Eugenio X Cecilia', welche ich in Blüte 2006 von Franz Zeuner gekauft habe! Dies ist nun also die 2te Blüte! Die Pflanze wächst auf einem Stück Farnwurzel und hat nun ca. 30 Bulben!
Jean
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/__ST_Cattleya-lueddemanniana-46333-1301-10_zps2a88ac7d.jpg)
-
Prima Jean! :D
30 Bulben...das ist beachtlich!
Bei mir kommt lueddemanniana concolor wesentlich früher als letztes Jahr. Eigentlich hätten
es 2 Triebe sein sollen....aber ich habe leider einen Trieb beim wieder aufhängen abgebrochen...wie schon so oft!!! :(
-
Hallo!
Die Blütenausbeute...dieses Jahr nicht so üppig wie ich es gerne hätte. Aber dieses Jahr ist eben bisher
auch nicht all zu viel drin.
(http://farm9.staticflickr.com/8252/8644094744_32c3654749_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8644094744/)
Cattleya lueddemanniana (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8644094744/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
(http://farm9.staticflickr.com/8103/8642986547_0ff24bdf6c_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8642986547/)
Cattleya lueddemanniana (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8642986547/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
Liebe Grüße emmily
-
Wunderschöne Lippenzeichnung, ich bin begeistert! :sign0098:
-
Danke Sabine,
mir gefällt sie auch irrsinnig gut!! ;D
In Wirklichkeit ist die noch viel schöner. Diese Farbe ist für mich fast unmöglich wieder zu geben.
-
Wunderschön !!!! Jean
-
Cattleya lueddemanniana semi alba 'Cerro Verde'
(http://farm4.staticflickr.com/3694/9314112035_389a19fc64_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/9314112035/)
Cattleya lueddemanniana s/a 'Cerro Verde' (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/9314112035/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
-
Hallo, liebe Emmi,
es freut mich, dass sie dieses Jahr geblüht hat, "ihre Mutter" hat bei mir 4 Blütentriebe à 3 Blüten gebracht, jetzt verblüht