D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Werner H. am 30. April 2012, 21:07:59
-
Zugegeben etwas dürftig, sie war schon mal besser. Aber ich bin schon froh, dass sie sich in diesem Jahr mal nicht selbstbestäubt hat.
-
Hallo Werner,
sie sieht doch toll aus. Meine hat auch nur 4 Blüten pro Trieb. Wenn ich morgen dazu komme, mache ich ein Foto udn stelle es mit ein.
LG Karina
-
Die hatte schon mal sieben Blüten. Aber in den letzten Jahren hat sie sich immer selbstbestäubt so dass oft nur eine Blüte richtig aufgeganen ist. Dieses mal war es nur eine.
Ich habe keine Ahnung woran das liegt.
-
Werner,
aurantiaca ist meines Wissens bekannt dafür, dass sie zu Selbstungen neigt.
Martin
-
Dies wäre die meine:
(http://farm8.staticflickr.com/7202/7131924095_7c412f174d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/48093052@N06/7131924095/)
C. aurantiaca 003 (http://www.flickr.com/photos/48093052@N06/7131924095/) von Karlinchen (http://www.flickr.com/people/48093052@N06/) auf Flickr
Ich habe sie von Gabi bekommen und sie fühlt sich ganz wohl bei mir. Den Umzug im letzten Jahr und die damit verbundene Änderung der Lichtverhältnisse hat sie auch erstaunlich gut verkraftet. Eine Selbstung hab ich bis jetzt noch nicht beobachtet.
LG Karina
-
Hallo zusammen,
hier noch ein Bild von meiner.
(http://farm8.staticflickr.com/7190/7134754547_1c5f242538_z.jpg)
MfG Max
-
Hallo!
Eure drei Pflanzen sind farblich sehr verschieden,
halt typisch für autantiaca. Jede für sich sehr schön 8)
Gruß emmily
-
Meine Guarianthe aurantiaca blüht:
-
Traumhafte Blüten und wunderschön stimmiges Foto New23 :sign0098:
-
Danke, Michaela!
-
:sign0098: Sehr schön
-
Danke!
-
Heuer hat meine Guarianthe aurantiaca drei Blühtriebe:
-
Ein schöner Clon mit recht weit geöffneten Blüten! New23
LG
Martin
-
Danke Martin!