D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 29. August 2008, 17:34:15
-
Henry Wallbrunn hat während seines züchterischen Schaffens tausende von Kreuzungsversuchen unternommen und auch eine Vielzahl von neuen Kreuzungen herangezogen. Insbesondere stellten die Phalaenopsis den Mittelpunkt seines Interesses dar. So versuchte er gerade hierbei, die züchterischen Möglichkeiten der verschiedenen Arten auszuloten und auch die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Gattung durch Zucht zu ergründen.
Beispiele dieser Zucht sind z.B.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAliciaFowler1-maculatax.jpg)
Phalaenopsis Alicia Fowler - maculata x stuartiana - Wallbrunn
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmblearis5-amboinensisX.jpg)
Phalaenopsis Amblearis - amboinensis X cochlearis - Wallbrunn
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmbotrana2-amboinensisX.jpg)
Phalaenopsis Ambotrana 2 - amboinensis X sumatrana
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisBaguio-schillerianaXlin.jpg)
Phalaenopsis Baguio -schilleriana X lindenii
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisBeeRidge1-violaceaXfusc.jpg)
Phalaenopsis Bee Ridge 1 - violacea X fuscata - Wallbrunn
Wenn Interesse besteht, kann ich natürlich noch weitere Bilder aus der großen Bildersammlung von Wallbrunn hier abbilden.
Viele Grüße
OLaf
-
Hallo Olaf,
danke für die tollen Bilder! Ich zumindest würde sehr gern noch mehr davon sehen ;) Die Alicia Fowler finde ich unheimlich schön!
Was meinst du denn damit, daß Wallbrunn durch Zucht die Verwandtschaftsverhältnisse herausfinden wollte? Woraus kann man denn da was für Schlüsse ziehen?
Schöne Grüße,
Solanum
-
Hallo Solanum,
es ist nicht immer so einfach, Kreuzungen mit Arten einer Gattung zu machen. Eng verwandte Arten lassen sich recht gut miteinander kreuzen, weit entfernte Arten bereiten oft Probleme. Entweder machen sie kaum Samen oder aber der Samen ist nicht keimfähig.
So zeigen Kreuzungsversuche zwischen Phalaenopsis und Kingidium häufig keine Ergebnisse, nur jeder 10. Versuch ist vielleicht erfolgreich. Zwischen Phalaenopsis und Paraphalaenopsis gelingt hingegen keine Kreuzung. Manch überraschendes Ergebnis widerspricht manchmal den Verwandtschaftsverhältnissen, wie die Kreuzung zwischen zwischen Eurychone rothschildiana und Phalaenopsis Terri Cook zeigt, die Eurynopsis Fort Caroline.
Auch wenn das Bild nicht bester Qualität ist, möchte ich es hier einstellen. Meines Wissens existiert wirklich nur dieses.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/EurynopsisFortCarolineWallbrunn.jpg)
Eurynopsis Fort Caroline.
In einem weiteren Thread werde ich später noch einige der Phalaenopsis-Kreuzungen einstellen.
Viele Grüße
Olaf
-
Hallo Olaf,
Auch wenn das Bild nicht bester Qualität ist, möchte ich es hier einstellen.
Besten Dank dafür.
Es geht ja auch nicht darum, mit den Bildern Fotowettbewerbe zu gewinnen.
Lieber ein bescheidenes Bild als gar kein Bild und informativ ist es allemal.
In einem weiteren Thread werde ich später noch einige der Phalaenopsis-Kreuzungen einstellen.
Das wird bestimmt interessant.
Gruß
Simon