D.O.G.-Forum

Orchideen kultivieren => Schädlinge und Krankheiten => Thema gestartet von: Bernd Ahrend am 27. Mai 2012, 15:04:51

Titel: Raupen in Masdevallia
Beitrag von: Bernd Ahrend am 27. Mai 2012, 15:04:51
Hallo,

seit einigen Jahren kultivieren wir unter anderem eine laut Sticker des Händlers mit "Masdevallia measweiana" bezeichnet.  In den Listen der RHS ist diese Masdevallia nicht geführt.  Bei uns im GWH steht sie wohl etwas wärmer als sie es gerne hätte und blüht nicht sonderlich stark. Vor zwei Tagen haben wir uns über einige gelbe Blattspitzen gewundert. Bei näherem hinsehen habe ich dann auch Fraßspuren ähnlich der von Schnecken an verschiedenen Blättern entdeckt, nur Viecher konnte ich nicht finden und Schnecken schon garnicht. Da die Pflanze sehr vielblättrig ist war die Suche auch sehr mühsam. Kurzerhand habe ich die Pflanze dann austopfen wollen und sie zu diesem Zweck kopfüber etwas kräftiger geschüttelt um sie von Topf zu lösen. Sieheda, es lagen unversehens kleine "Würmer" maximal 4mm lang in einer Anzahl von etwa 40 - 50 Stück auf dem Tisch und versuchten mehr oder weniger schnell ihr Heil in der Flucht zu suchen. Mir ein Blatt, schönan- bzw. ausgefressen auf an dem sich noch Tierchen, gefrässig wie sie nun sind, befanden. Es handelt sich um Raupen. Wie können diese Viecher nun in die Pflanze kommen. Hin und wieder verirrt sich ein Schmetterling in unser GWH. Ansonsten stehe ich vor einem Rätsel. Auf den beigefügten Fortos könnt ihr die Raupen unun sehen. Vielleicht weiß jemand um welche Raupen es sich hier handelt.
Mit den besten Grüßen
Bernd Ahrend
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: Bernd Ahrend am 27. Mai 2012, 15:16:20
Hallo und hier geht es weiter
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: sabinchen am 27. Mai 2012, 16:00:05
Hallo Bernd,
das ist etwas schwierig, weil sie noch so winzig sind. Raupen verändern sich bis zum Verpuppungsstadium. So wie ich verstanden habe machen sie aber kein gespinst. Sonst würden sie sehr nach einem Gespinnstfalter aussehen.
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: Bernd Ahrend am 28. Mai 2012, 16:47:11
Hallo Sabine,

ich glaube die werden nicht, zumindest nicht viel, größer als die von mir aufgenommenen Exemplare. Es waren schon die größten die ich in der Masse finden konnte.
Drei oder vier von ihnen habe ich noch in einem Glas mit Grünfutter zur weiteren Beobachtung, ich möchte ja schließlich auch wissen was sich an unserer Pflanze durchfuttert.
Viele Grüße
Bernd
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: sabinchen am 29. Mai 2012, 20:52:38
Ja hoffentlich wird es was hübsches. Dann hat das Auge zumindest was davon. ;)
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: Olaf am 30. Mai 2012, 01:20:00
Zumindestens beim Namen kann ich Dir helfen, Bernd.
Es handelt sich um
Masdevallia Measuresianum, die Kreuzung von Masd. amabilis mit Masd. tovarensis, welche bereits 1890 von SANDERS gezogen wurde.

Viele Grüße

Olaf
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: Bernd Ahrend am 30. Mai 2012, 09:59:40
Hallo Olaf,
danke für die Abklärung des Namens. Nun muß ich nur noch abwarten und hoffen, dass die Raupen ihre Quarantäne überstehen und ich erfahre was sie werden wollen.
Viele Grüße
Bernd
Titel: Re:Raupen in Masdevallia
Beitrag von: Bernd Ahrend am 21. Juni 2012, 11:09:24
Hallo,

was aus diesen Raupen geworden wäre bleibt leider ein Rätsel. Es hat keine überlebt.
VG
Bernd Ahrend