D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Bernhard am 07. Juni 2012, 20:33:58

Titel: Trichopilia toritlis
Beitrag von: Bernhard am 07. Juni 2012, 20:33:58
Trichopilia tortilis
(http://www.bildercache.de/bild/20120606-215219-578.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120606-221844-615.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120607-182749-294.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20120607-182913-368.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Lt. „Die Orchidee“  47 (4) 1996 recht bekannte und relativ häufige , weit verbreitete 1- bis 2 blütige Art aus Mexico, Guatemala, El Salvado, Honduras und Costa Rica. Sie zeichnet sich aus durch oft große, bis 12 cm breite duftende Blüten mit spiralig gedrehten, bräunlichen Sepalen und Petalen sowie einer trompetenförmigen gelblichweissen Lippe mit fein rötlich oder bräunlich punktierten gelbem Schlund. Ihr Wuchs ist dicht und kompakt, die Bulben schmallänglich und platt.

Der Autor (Clarence Kl. Horich t) habe diese Art in allen oben angegebenen Ländern auch selbst gefunden (in westlichen Mittelgebirgen und an Vulkanen der temperiert – warmen Zonen, oft auch in unteren Lagen der Bergnebelwälder. 
Steht bei uns Südseite, relativ warm zusammen mit Phals. Und hat mich aktuell mit 2 Blüten überrascht.

Viele Grüße

Bernhard
Titel: Re:Trichopilia toritlis
Beitrag von: emmily am 07. Juni 2012, 21:13:36
Ist doch schön, ich freue mich für dich!!
Tortilis mit ihren gedrehten Sepalen ist eine interessante Blüte und auch wunderschön!!

Grüße emmily
Titel: Re:Trichopilia toritlis
Beitrag von: sabinchen am 09. Juni 2012, 18:44:38
toller Erfolg und sehr schöne Blüte, Bernhard. Gratuliere!!